Zum Inhalt springen
Galerie: 3D Druck: Was funktioniert und was nicht

Galerie: Flugzeugteile und Gebisse aus dem 3D-Drucker

Galerie: Die Erwartungen an das Potenzial von 3D-Druckern sind hoch. Aber bei weitem nicht alle Einsatzszenarien halten derzeit, was sie versprechen. Chris Connery, Analyst für 3D-Druck bei Context, nimmt die einzelnen Anwendungsbereiche unter die Lupe.

Autor:Michaela Wurm • 31.7.2017

Eine Villa aus einem Guss muss nicht teuer sein (Foto: HuaShang Tengda)
1
Eine Villa aus einem Guss muss nicht teuer sein (Foto: HuaShang Tengda)
Zuerst wird das Skelett aus Eisenarmierungen auf dem Fundament aufgestellt (Foto: HuaShang Tengda)
2
Zuerst wird das Skelett aus Eisenarmierungen auf dem Fundament aufgestellt (Foto: HuaShang Tengda)
Anschließend ummantelt es der Drucker Schicht für Schicht mit Beton (Foto: HuaShang Tengda)
3
Anschließend ummantelt es der Drucker Schicht für Schicht mit Beton (Foto: HuaShang Tengda)
Dabei legt die Maschine ein ordentliches Tempo an den Tag (Foto: HuaShang Tengda)
4
Dabei legt die Maschine ein ordentliches Tempo an den Tag (Foto: HuaShang Tengda)
Schon nach etwas mehr als vier Wochen ist der Rohbau fast fertig (Foto: HuaShang Tengda)
5
Schon nach etwas mehr als vier Wochen ist der Rohbau fast fertig (Foto: HuaShang Tengda)
An den ungestrichenen Mauern kann man noch gut die einzelnen Druck-Schichten erkennen (Foto: HuaShang Tengda)
6
An den ungestrichenen Mauern kann man noch gut die einzelnen Druck-Schichten erkennen (Foto: HuaShang Tengda)
Der Chef muss nur noch überprüfen, ob die Wanddicke stimmt (Foto: HuaShang Tengda)
7
Der Chef muss nur noch überprüfen, ob die Wanddicke stimmt (Foto: HuaShang Tengda)
Dann können die Detailarbeiten am Rapunzel-Turm beginnen (Foto: HuaShang Tengda)
8
Dann können die Detailarbeiten am Rapunzel-Turm beginnen (Foto: HuaShang Tengda)
Fertig ist die schmucke Villa aus dem Drucker (Foto: HuaShang Tengda)
9
Fertig ist die schmucke Villa aus dem Drucker (Foto: HuaShang Tengda)