Zum Inhalt springen
Galerie: Superreich dank Hard- und Software

Galerie: Forbes: Die ITK-Milliardäre

Galerie: In der neuen Forbes-Liste der 500 reichsten Menschen der Welt ist die ITK-Industrie wieder bestens vertreten. Auch Whatsapp-Gründer Jan Koum gehört dem exklusiven Milliardärs-Club jetzt an.

Autor:Lars Bube • 3.3.2014

Platz 61: Der Inder Azim Premji hat sein Vermögen von 15,3 Milliarden Dollar mit Software und Outsourcing verdient. (Bild: Wipro)
1
Platz 61: Der Inder Azim Premji hat sein Vermögen von 15,3 Milliarden Dollar mit Software und Outsourcing verdient. (Bild: Wipro)
Platz 56: Microsoft-Mitgründer Paul Allen ist zwar nicht ganz so reich wie Bill Gates, dürfte mit einem geschätztem Vermögen von 15,9 Milliarden Dollar allerdings auch nicht gerade an Geldsorgen leiden. (Bild: Microsoft)
2
Platz 56: Microsoft-Mitgründer Paul Allen ist zwar nicht ganz so reich wie Bill Gates, dürfte mit einem geschätztem Vermögen von 15,9 Milliarden Dollar allerdings auch nicht gerade an Geldsorgen leiden. (Bild: Microsoft)
Platz 48: 17,5 Milliarden US-Dollar soll Michael Dell auch nach dem teilweisen Rückkauf seines Unternehmens noch auf der hohen Kante haben. (Bild: Dell)
3
Platz 48: 17,5 Milliarden US-Dollar soll Michael Dell auch nach dem teilweisen Rückkauf seines Unternehmens noch auf der hohen Kante haben. (Bild: Dell)
Platz 36: Die geschätzt 19,3 Milliarden auf dem Konto von Steve Ballmer sollten ihm den Rückzug von der Microsoft-Spitze etwas leichter machen. (Bild: CRN)
4
Platz 36: Die geschätzt 19,3 Milliarden auf dem Konto von Steve Ballmer sollten ihm den Rückzug von der Microsoft-Spitze etwas leichter machen. (Bild: CRN)
Platz 21: Mark Zuckerbergs Vermögen ist dank des steigenden Aktienkurses auf satte 28,5 Milliarden angewachsen. (Bild: Mark Zuckerberg, Facebook)
5
Platz 21: Mark Zuckerbergs Vermögen ist dank des steigenden Aktienkurses auf satte 28,5 Milliarden angewachsen. (Bild: Mark Zuckerberg, Facebook)
Platz 19: Google-Gründer Sergey Brin könnte sich dank 31,8 Milliarden auf der hohen Kante mit seinen 40 Jahren schon locker in Frührente begeben. Allerdings würde er zuvor gerne noch… (Bild: Google)
6
Platz 19: Google-Gründer Sergey Brin könnte sich dank 31,8 Milliarden auf der hohen Kante mit seinen 40 Jahren schon locker in Frührente begeben. Allerdings würde er zuvor gerne noch… (Bild: Google)
Platz18: … den Amazon-Gründer Jeff Bezos überholen, der es auf 32 Milliarden bringt. (Bild: Amazon)
7
Platz18: … den Amazon-Gründer Jeff Bezos überholen, der es auf 32 Milliarden bringt. (Bild: Amazon)
Platz 17: Brins Freund und Kollege Larry Page hat das bereits geschafft, dank 32,3 Milliarden Dollar Privatvermögen. (Bild: Google)
8
Platz 17: Brins Freund und Kollege Larry Page hat das bereits geschafft, dank 32,3 Milliarden Dollar Privatvermögen. (Bild: Google)
Platz 5: Oracle-Gründer und -Chef Larry Ellison hat mit 48 Milliarden Dollar ebenfalls ein recht sicheres Ruhepolster auf der Bank. (Bild: Oracle)
9
Platz 5: Oracle-Gründer und -Chef Larry Ellison hat mit 48 Milliarden Dollar ebenfalls ein recht sicheres Ruhepolster auf der Bank. (Bild: Oracle)
Platz 1: Mr. Microsoft Bill Gates ist mit 76 Milliarden wieder der reichste Mensch der Welt. Dank seines neuen Jobs in seinem Unternehmen könnte es bald sogar noch etwas mehr werden. (Bild: Microsoft)
10
Platz 1: Mr. Microsoft Bill Gates ist mit 76 Milliarden wieder der reichste Mensch der Welt. Dank seines neuen Jobs in seinem Unternehmen könnte es bald sogar noch etwas mehr werden. (Bild: Microsoft)