Galerie: Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu
Galerie: Es wird wieder bunt in Köln: Unzählige Cosplayer werden im August in der Domstadt zu sehen sein - in Kostümen aus Fantasy-Games gehen sie zur Gamescom. Nun werfen die Veranstalter einen Blick voraus.

Die weltgrößte Computerspiel-Messe Gamescom hat in diesem Jahr ein gestiegenes Besucherinteresse verzeichnet. Zu der am Sonntag nach fünf Messetagen beendeten Veranstaltung sind insgesamt 335.000 Menschen gekommen. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, war ebenfalls vor Ort.

Photo Booths (Cosplay Village, Halle 5.1)

Gamescom 2024 (Eingang Süd)

Impression von der Gamescom 2024 (Boulevard Süd)

Overwatch 2 Porsche (Halle 9)

Impression von der Gamescom 2024 (Boulevard Süd)

Age of Myzhology (Halle 7)

Qiddiya Gaming (Halle 6)

Final Fantasy (Halle 9)

Eröffnung der Gamescom 2024, Robert Habeck (Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz), Konrad Adenauer Saal, CongressCentrum Nord

Gamescom 2024, Eingang Nord

Amazon Games (Halle 6)

Net Ease Games (Halle 6)

Boulevard Nord

Retro Area, Halle 10.2

Red Rocket (Cosplay Village, Halle 5.1)

Raptobot (Cosplay Village)

Cosplay Stage (Halle 5.1)

Cosplay Village (Halle 5.1)

The Knightling (Indie Area, Halle 10.2)

Gamescom Creator Co-Working Space (Halle 11.3)

AI Animeimport.it (Halle 5.2)

Cosplayer (Boulevard Mitte)

Plaion (Halle 9)

Cosplay Contest, 3. Platz

Cosplay Contest, 2. Platz

Cosplay Contest, 1. Platz (Cosplay Stage, Halle 5.1)

Gruppenfoto Cosplay Contest (Cosplay Stage, Halle 5.1)

Porsche (Halle 9)

Duplo (Halle 10.1)

Mobile (Halle 7)