Zum Inhalt springen
Galerie: Smart Cable

Galerie: Gerätesteuerung per Kabel durch Knicken, Knoten, Quetschen

Galerie: Forscher des MIT haben clevere Kabel entwickelt, die eine intuitive Steuerung erlauben. Knickt man sie, wird beispielsweise der Strom- oder Datenfluss unterbrochen. Drückt man sie, wird beispielsweise die Musikwiedergabe gestoppt.

Autor:Daniel Dubsky • 20.2.2015

Knoten straffer ziehen und das Licht wird gedimmt (Foto: Fluid Interfaces Group / MIT)
1
Knoten straffer ziehen und das Licht wird gedimmt (Foto: Fluid Interfaces Group / MIT)
Ein Tritt aufs Kabel und die Stromzufuhr wird unterbrochen (Foto: Fluid Interfaces Group / MIT)
2
Ein Tritt aufs Kabel und die Stromzufuhr wird unterbrochen (Foto: Fluid Interfaces Group / MIT)
Links: Mehrfachsteckdose mit den Füßen an- und ausschalten / Rechts: Ein leichter Zupfer am Kabel aktiviert am Rechner die Funktion
3
Links: Mehrfachsteckdose mit den Füßen an- und ausschalten / Rechts: Ein leichter Zupfer am Kabel aktiviert am Rechner die Funktion "Hardware sicher entfernen" (Foto: Fluid Interfaces Group / MIT)
Links: Clip dran und der Rechner wechselt in den Schlafmodus / Rechts: Kabel drücken und die Musikwiedergabe pausiert (Foto: Fluid Interfaces Group / MIT)
4
Links: Clip dran und der Rechner wechselt in den Schlafmodus / Rechts: Kabel drücken und die Musikwiedergabe pausiert (Foto: Fluid Interfaces Group / MIT)