Zum Inhalt springen
Galerie: CRN unterwegs

Galerie: Glasfasertechnik: So wird ein PoP aufgestellt

Galerie: Die CRN war für Sie in der nordrhein-westfälischen Stadt Ratingen unterwegs und zeigt die Aufstellung eines Point of Presence (PoP).

Autor:Elke von Rekowski • 7.11.2016

Gegen acht Uhr morgens wird der PoP vom Hersteller schon fertig zur Aufstellung auf einem Schwerlast-Tieflader angeliefert. Gleichzeitig wird der Mobilkran mit Kontergewichten bestückt. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
1
Gegen acht Uhr morgens wird der PoP vom Hersteller schon fertig zur Aufstellung auf einem Schwerlast-Tieflader angeliefert. Gleichzeitig wird der Mobilkran mit Kontergewichten bestückt. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
Das Gebäude für den PoP besteht komplett aus Beton und wiegt rund 40 Tonnen. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
2
Das Gebäude für den PoP besteht komplett aus Beton und wiegt rund 40 Tonnen. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
Der 250-Tonnen-Kran von einem Kölner Spezialisten ist in der engen Straße in Position und der Tieflader mit dem PoP nähert sich rückwärts. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
3
Der 250-Tonnen-Kran von einem Kölner Spezialisten ist in der engen Straße in Position und der Tieflader mit dem PoP nähert sich rückwärts. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
Damit das Gebäude angehoben werden kann, müssen sogenannte Gehänge-Punkte montiert werden. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
4
Damit das Gebäude angehoben werden kann, müssen sogenannte Gehänge-Punkte montiert werden. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
Arbeiter befestigen die orangen Tragegurte, die pro Stück 30 Tonnen Zugkraft haben. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
5
Arbeiter befestigen die orangen Tragegurte, die pro Stück 30 Tonnen Zugkraft haben. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
Langsam wird die schwere Last vom Tieflader abgehoben, vorsichtig darauf bedacht, weder den PoP noch den LKW zu beschädigen. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
6
Langsam wird die schwere Last vom Tieflader abgehoben, vorsichtig darauf bedacht, weder den PoP noch den LKW zu beschädigen. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
Knapp zwei Meter über dem Boden schwebt der PoP Richtung Aufstellplatz.(Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
7
Knapp zwei Meter über dem Boden schwebt der PoP Richtung Aufstellplatz.(Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
Der leere Tieflader kann schon gegen neun Uhr die Baustelle wieder verlassen. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
8
Der leere Tieflader kann schon gegen neun Uhr die Baustelle wieder verlassen. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
Der PoP wird auf sein Betonfundament abgesenkt. Eine Zwischenschicht aus Sand sorgt für eine satte, gleichmäßige Auflage. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
9
Der PoP wird auf sein Betonfundament abgesenkt. Eine Zwischenschicht aus Sand sorgt für eine satte, gleichmäßige Auflage. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
Ein wenig die Lage korrigieren… (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
10
Ein wenig die Lage korrigieren… (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
…und fertig. Er steht an seine Platz. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
11
…und fertig. Er steht an seine Platz. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)
9.30 Uhr: Die Aufstellung ist abgeschlossen. Nun müssen noch die Leerrohre für die spätere Glasfasereinführung angeschlossen werden und der Graben wird mit Erde verfüllt und bepflanzt. Nachdem das Wohngebiet ausgebaut ist, nimmt die Technik im PoP ih
12
9.30 Uhr: Die Aufstellung ist abgeschlossen. Nun müssen noch die Leerrohre für die spätere Glasfasereinführung angeschlossen werden und der Graben wird mit Erde verfüllt und bepflanzt. Nachdem das Wohngebiet ausgebaut ist, nimmt die Technik im PoP ihre Arbeit auf. (Foto: KomMITT Ratingen GmbH)