Zum Inhalt springen
Galerie: Leserwahl ITK-Produkte 2019

Galerie: Goldene Oktoberstimmung in festlicher Atmosphäre

Galerie: Am 10. Oktober hieß es im Seehaus am Englischen Garten erneut "And the winner is...", als funkschau die Sieger der Leserwahl "ITK-Produkte des Jahres" auszeichnete. Die Gewinner im Überblick.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.10.2019

1

funkschau hat erneut die ITK-Produkte des Jahres gesucht. Hier finden Sie die Gewinner in den Kategorien “TK-Anlagen für große Unternehmen”, “TK-Anlagen für KMU”, “Unified Communications”, “Cloud-Telefonie”, “Collaboration” und “Call-Center/Contact-Center-Lösungen”.

(Bilder: WEKA FACHMEDIEN / Andreas Juranits)

 

2

In der Kategorie TK-Anlagen für große Unternehmen konnte Stefan Adelmann Gin Wu von Yeastar zum dritten Platz gratulieren. Ausgezeichnet wurde die VoIP-Telefonanlage der S-Serie „S300 VoIP PBX“.

3

Den Pokal für den zweiten Rang nahm Jennifer Bößmann von Innovaphone entgegen. Eingereicht hatte das Unternehmen die Telefonanlage „innovaphone PBX“.

Starface Enterprise
4

Den ersten Rang in der Kategorie TK-Anlagen für große Unternehmen belegte „Starface Enterprise“.

(Bild: Starface)

Starface
5

Kleinere und mittlere Unternehmen haben andere Anforderungen als große – auch bei Telekommunikationsanlagen. Den dritten Rang in der Kategorie TK-Anlagen für KMU sicherte sich Starface mit dem „Starface Compact“.

(Bild: Starface)

6

Silber in der Kategorie TK-Anlagen für KMU ging an Auerswald für das „Compact 5500R“. Stefan Adelmann überreichte den Preis Daniel Muchitsch von Auerswald.

7

Gute Stimmung beim Erstplatzierten in der Kategorie TK-Anlagen für KMU: Michael Boelke von Agfeo mit funkschau-Chefredakteur Stefan Adelmann. Ausgezeichnet wurde die Anlage „ES 548IT“. 

8

Benjamin-Nicola Lüken von 3CX freute sich über den dritten Platz in der Kategorie Unified Communications für das gleichnamige Telefonsystem „3CX“.

9

Zweiter Rang in der Kategorie Unified Communications für Sebastian Tietz von Atos Unify für „Circuit“

10

Roland Elster von Swyx mit Stefan Adelmann. Swyx machte mit der softwarebasierten TK-Lösung „SwyxWare“ den ersten Rang in der Kategorie Unified Communications.

11

In der Kategorie Cloud-Telefonie freute sich Dennis Neupert von Easybell über den dritten Platz. Ausgezeichnet wurde die „Easybell Cloud-Telefonanlage“.

12

„Placetel Profi“ heißt das mit Silber ausgezeichnete Produkt in der Kategorie Cloud-Telefonie. Helmut Freytag nahm den Pokal entgegen.

13

Der Name ist Programm: „Cloudya“ von NFON holte sich in der Kategorie Cloud-Telefonie den ersten Rang. Markus Krammer von NFON mit funkschau-Chefredakteur Stefan Adelmann.

14

In Zeiten von Homeoffice und länderübergreifender Zusammenarbeit gilt es, Kommunikation neu zu organisieren. Collaboration-Tools spielen dabei ein wichtige Rolle – sie waren in diesem Jahr erstmalig mit von der Partie bei der funkschau-Leserwahl.

Den dritten Rang in der Kategorie Collaboration belegte Google mit der „G Suite“.

(Bild: Google)

15

Online-Besprechungen, Desktopfreigaben und Videokonferenzen – das ist das Kerngeschäft von GoToMeeting von LogMeIn. Letizia Latassa von LogMeIn mit funkschau-Redakteurin Sabine Narloch.

16

An der Spitze des Siegertrios in der Kategorie Collaboration: Microsoft Teams.

(Bild: Microsoft)

17

Punktgleich: Gleich zwei Mal wurde der dritte Rang in der Kategorie Call- und Contact-Center-Lösungen vergeben: Freuen konnten sich Marta Stypula von Genesys für „PureCloud“ und Nils Lorenz von Sematell für „ReplyOne“.

18

Silber in der Kategorie Call- und Contact-Center-Lösungen ging an dtms für „digicom Eventrouting“. Leo Moll nahm den Preis entgegen.

19

Die „OpenScape Contact Center Suite“ von Atos Unify machte das Rennen in der Kategorie Call- und Contact-Center-Lösungen. Sebastian Tietz mit Stefan Adelmann.