Zum Inhalt springen
Galerie: Fujitsus neue Server-Generation

Galerie: Hochverfügbare x86-Server für InMemory-Computing

Galerie: Fujitsu bewirbt die zweite Generation seiner »Primequest 2000«-Serie als kostengünstige Alternative zu UNIX/Mainframe-Systemen. Die High-End-Server eignen sich besonders für ressourcenintensive Anwendungen, In-Memory-Computing und die SAP HANA-Plattform.

Autor:Michaela Wurm • 29.6.2015

»Fujitsu »Primequest 2800B2« ist für speicherintensive Anwendungen wie In-Memory-Computing oder SAP HANA ausgelegt (Foto: Fujitsu)
1
»Fujitsu »Primequest 2800B2« ist für speicherintensive Anwendungen wie In-Memory-Computing oder SAP HANA ausgelegt (Foto: Fujitsu)
»Fujitsu »Primequest 2800E2«-Server ist auf geschäftskritische Anwendungsfelder zugeschnitten(Foto: Fujitsu)
2
»Fujitsu »Primequest 2800E2«-Server ist auf geschäftskritische Anwendungsfelder zugeschnitten(Foto: Fujitsu)
»Fujitsu »Primequest 2800E2« (Foto: Fujitsu)
3
»Fujitsu »Primequest 2800E2« (Foto: Fujitsu)
Der neue »Fujitsu Primergy RX4770 M2-Server« soll sich besonders für Konsolidierungsprojekte eignen (Foto: Fujitsu)
4
Der neue »Fujitsu Primergy RX4770 M2-Server« soll sich besonders für Konsolidierungsprojekte eignen (Foto: Fujitsu)
»Fujitsu Primergy RX4770 M2« (Foto: Fujitsu)
5
»Fujitsu Primergy RX4770 M2« (Foto: Fujitsu)