Zum Inhalt springen
Galerie: Recycling von Tintenpatronen

Galerie: HP dreht das Druckerpatronen-Karusell

Galerie: HP sammelt verbrauchte Druckerpatronen europaweit ein und lässt sie bei Recycling-Partner PDR wiederverwerten. Mittlerweile verwendet der US-Hersteller das so gewonnene Plastik nicht nur für die Produktion von neuen Original-HP-Patronen, sondern auch für seine Hardware-Produkte.

Autor:Michaela Wurm • 29.7.2019

HP sammelt verbrauchte Druckerpatronen europaweit ein und lässt sie bei seinem Recycling-Partner PDR im fränkischen Thurnau wiederverwerten. (Bild: CRN)
1
HP sammelt verbrauchte Druckerpatronen europaweit ein und lässt sie bei seinem Recycling-Partner PDR im fränkischen Thurnau wiederverwerten. (Bild: CRN)
Die Tintenpatronen werden bei PDR zunächst händisch sortiert. (Bild: CRN)
2
Die Tintenpatronen werden bei PDR zunächst händisch sortiert. (Bild: CRN)
Fremdpatronen von anderen Herstellern werden aussortiert und getrennt verwertet.(Bild: CRN)
3
Fremdpatronen von anderen Herstellern werden aussortiert und getrennt verwertet.(Bild: CRN)
Die sortenreinen HP-Patronen werden dann im Schredder in ihre Bestandteile zerlegt. (Bild: CRN)
4
Die sortenreinen HP-Patronen werden dann im Schredder in ihre Bestandteile zerlegt. (Bild: CRN)
PDR-Produktionsleiter Matthias Wenzel zeigt, wie die Rohstoff-Trennung funktioniert. (Bild: CRN)
5
PDR-Produktionsleiter Matthias Wenzel zeigt, wie die Rohstoff-Trennung funktioniert. (Bild: CRN)
Das so gewonnene Material wird teilweise für neue Original-HP-Patronen wiederverwendet. (Bild: CRN)
6
Das so gewonnene Material wird teilweise für neue Original-HP-Patronen wiederverwendet. (Bild: CRN)
Simon Ege, Sustainability Country Manager DACH bei HP, erklärt, wie das Recycling funktioniert. (Bild: CRN)
7
Simon Ege, Sustainability Country Manager DACH bei HP, erklärt, wie das Recycling funktioniert. (Bild: CRN)
Im Rahmen seines »Planet Partners Programm« hat HP einen geschlossenen Kreislauf für die Druckerpatronen etabliert. (Bild: CRN)
8
Im Rahmen seines »Planet Partners Programm« hat HP einen geschlossenen Kreislauf für die Druckerpatronen etabliert. (Bild: CRN)