Zum Inhalt springen
Galerie: HPs neue Server-Generation

Galerie: HP Moonshot - Angriff aufs Rechenzentrum

Galerie: Mit Moonshot will HP eine Alternative zur starren x86-Architektur etablieren. Für den Vertrieb werden auch neue Partner mit Branchenfokus gesucht.

Autor:Michaela Wurm • 30.4.2013

Matthias Malm, Director ISS Germany Enterprise Server, Storage  & Networking HP, bei der Präsentation der neuen HP Moonshot-Server (Bild:CRN)
1
Matthias Malm, Director ISS Germany Enterprise Server, Storage & Networking HP, bei der Präsentation der neuen HP Moonshot-Server (Bild:CRN)
Das HP Moonshot-System mit Server-Einschub (Cartridge) (Bild: CRN)
2
Das HP Moonshot-System mit Server-Einschub (Cartridge) (Bild: CRN)
Dave Donatelli, General Manager der HP Enterprise-Sparte, präsentiert HP Moonshot (Bild: HP)
3
Dave Donatelli, General Manager der HP Enterprise-Sparte, präsentiert HP Moonshot (Bild: HP)
HPs erstes Moonshot-System besteht aus dem »HP Moonshot-1500- Chassis« und »HP ProLiant-Moonshot«-Servern (Bild: HP)
4
HPs erstes Moonshot-System besteht aus dem »HP Moonshot-1500- Chassis« und »HP ProLiant-Moonshot«-Servern (Bild: HP)
Alle Einschübe im Chassis teilen sich traditionelle Komponenten wie Daten- und Speichernetzwerk, das Fernwartungssystem HP Integrated Lights-Out, Energieversorgung und Lüftung (Bild: HP)
5
Alle Einschübe im Chassis teilen sich traditionelle Komponenten wie Daten- und Speichernetzwerk, das Fernwartungssystem HP Integrated Lights-Out, Energieversorgung und Lüftung (Bild: HP)
Im Gegensatz zu herkömmlichen x86-Servern lassen sich bei Moonshot die einzelnen Cartridges für spezielle Workloads optimieren (Bild: HP)
6
Im Gegensatz zu herkömmlichen x86-Servern lassen sich bei Moonshot die einzelnen Cartridges für spezielle Workloads optimieren (Bild: HP)
Pro Chassis lassen sich damit bis zu 180 Server unterbringen, die für spezifische Anwendungen konfiguriert werden können (Bild: HP)
7
Pro Chassis lassen sich damit bis zu 180 Server unterbringen, die für spezifische Anwendungen konfiguriert werden können (Bild: HP)
45 Server-Einschübe (Cartridges) passen in ein HP-Moonshot-1500-Chassis (Bild: HP))
8
45 Server-Einschübe (Cartridges) passen in ein HP-Moonshot-1500-Chassis (Bild: HP))
Jeder dieser Server-Einschübe besteht aus bis zu vier SOC-Modulen (System on a Chip), von denen jedes als eigenständiger Server arbeitet (Bild: HP)
9
Jeder dieser Server-Einschübe besteht aus bis zu vier SOC-Modulen (System on a Chip), von denen jedes als eigenständiger Server arbeitet (Bild: HP)