Zum Inhalt springen
Galerie: Neue PCs und Zubehör von HP

Galerie: HP-PCs für den Arbeitsplatz der Zukunft

Galerie: HP hat auf seiner globalen Partnerkonferenz in Chicago eine Vielzahl von neuen PCs, Notebooks und Displays präsentiert. Auch eine für Videokonferenzen optimierte Version des innovativen »Sprout«-PCs gab es zu sehen.

Autor:Michaela Wurm • 2.10.2017

Das neue »HP EliteBook 1040 G4« ist das laut Hersteller leistungsstärkste, ultra-schlanke 14-Zoll-Business-Notebook auf dem Markt. Für anspruchsvolle Aufgaben ist es mit einem  Vierkern-Prozessor »Intel Core  i7 vPro« und optional verfügbarem WWAN au
1
Das neue »HP EliteBook 1040 G4« ist das laut Hersteller leistungsstärkste, ultra-schlanke 14-Zoll-Business-Notebook auf dem Markt. Für anspruchsvolle Aufgaben ist es mit einem Vierkern-Prozessor »Intel Core i7 vPro« und optional verfügbarem WWAN ausgerüstet. Das HP EliteBook 1040 G4 ist voraussichtlich ab Oktober im EMEA-Raum zu einem Startpreis von 1.927 Euro (UVP) verfügbar. (Bild: HP)
Der »HP EliteDisplay E273m Conferencing Monitor« ist ein für Skype for Business zertifiziertes Display, das mit einem Audiosystem von Bang & Olufsen, einem eingebautem Mikrofon und Collaboration Keys zum Steuern von Anrufen eine schnelle und einfache
2
Der »HP EliteDisplay E273m Conferencing Monitor« ist ein für Skype for Business zertifiziertes Display, das mit einem Audiosystem von Bang & Olufsen, einem eingebautem Mikrofon und Collaboration Keys zum Steuern von Anrufen eine schnelle und einfache Verbindung für spontane Meetings ermöglicht. Der HP EliteDisplay E273 Conferencing Monitor ist voraussichtlich ab November ab einem Preis von 369 Euro (UVP) verfügbar. (Bild: HP)
Das »HP EliteBook x360 1020 G2« ist laut HP das dünnste und leichteste Business-Convertible mit  dem weltweit hellsten 700-nit Business-Notebook-Display. Das für Stifteingabe gerüstete Convertible ist optional mit  integriertem »HP Surve View«-Blicks
3
Das »HP EliteBook x360 1020 G2« ist laut HP das dünnste und leichteste Business-Convertible mit dem weltweit hellsten 700-nit Business-Notebook-Display. Das für Stifteingabe gerüstete Convertible ist optional mit integriertem »HP Surve View«-Blickschutzfilter ab Oktober erhältlich und soll ab 1.998 Euro (UVP) kosten. (Bild: HP)
Der neue »HP EliteOne 1000 AiO« ist speziell für die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz konzipiert. Dafür hat HP den AiO-PC mit einer zwei Megapixel-Dual-Face-Pop-up-Webcam für Videokonferenzen ausgestattet. Der eingebaute »Intel Core i7 65W«-Prozessor d
4
Der neue »HP EliteOne 1000 AiO« ist speziell für die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz konzipiert. Dafür hat HP den AiO-PC mit einer zwei Megapixel-Dual-Face-Pop-up-Webcam für Videokonferenzen ausgestattet. Der eingebaute »Intel Core i7 65W«-Prozessor der siebten Generation und der optionale »Intel Optane«-Speicher sollen für eine ordentliche Rechenleistung sorgen. HP bietet den AiO mit drei Display-Optionen an – einem 23,8-Zoll-FHD, einem 27-Zoll-4k-Display und einem 34 Zoll großen Curved-Monitor. Der HP Elite One 1000 AiO ist voraussichtlich ab September zu einem Startpreis von 1.749 Euro (UVP) erhältlich. (Bild: HP)
Mit der »HP Elite Presenter Maus« können über einen virtuellen Echtzeit-Zeiger markierte Bildschirminhalte im Besprechungsraum auch auf den jeweiligen Displays der einzelnen Teilnehmer dargestellt werden. (Bild: HP)
5
Mit der »HP Elite Presenter Maus« können über einen virtuellen Echtzeit-Zeiger markierte Bildschirminhalte im Besprechungsraum auch auf den jeweiligen Displays der einzelnen Teilnehmer dargestellt werden. (Bild: HP)
Abgerundet wird das Neuheiten-Portfolio durch das »HP ShareBoard«, eine digitale Lösung für das klassische Whiteboard. Via Echtzeit-Feed können Nutzer Inhalte kommentieren und Notizen festhalten, die von allen Teilnehmern geteilt werden können. Eine
6
Abgerundet wird das Neuheiten-Portfolio durch das »HP ShareBoard«, eine digitale Lösung für das klassische Whiteboard. Via Echtzeit-Feed können Nutzer Inhalte kommentieren und Notizen festhalten, die von allen Teilnehmern geteilt werden können. Eine digitale Aufnahme des HP ShareBoard steht nach dem Meeting dann für alle Nutzer zur Verfügung. (Bild: HP)