Zum Inhalt springen
Galerie: Mehr Anschlüsse für das MacBook

Galerie: Hub+ macht MacBook zum Notebook

Galerie: Mit dem Hub+ will das Start-Up Nonda einen der gravierendsten Mängel am neuen MacBook beheben. Neben mehr USB-Anschlüssen bietet das Gerät auch einen Displayport und einen Cardreader.

Autor:Lars Bube • 1.6.2015

Soll dem MacBook Retina kabelgebundene Konnektivität beibringen: Der Hub+ (Foto: Nonda)
1
Soll dem MacBook Retina kabelgebundene Konnektivität beibringen: Der Hub+ (Foto: Nonda)
Aus 1 mach 7... (Foto: Nonda)
2
Aus 1 mach 7... (Foto: Nonda)
...  nach diesem Motto erweitert der Hub+ die Anschlussmöglichkeiten am neuen MacBook... (Foto: Nonda)
3
... nach diesem Motto erweitert der Hub+ die Anschlussmöglichkeiten am neuen MacBook... (Foto: Nonda)
... um einen weiteren USB-C-, drei USB-A-Ports, einen Displayport und einen Cardreader (Foto: Nonda)
4
... um einen weiteren USB-C-, drei USB-A-Ports, einen Displayport und einen Cardreader (Foto: Nonda)
Der kompakte Hub+ passt mit seinen schlanken Maßen von 122 x 39 x 9 Millimetern in jede Hosentasche (Foto: Nonda)
5
Der kompakte Hub+ passt mit seinen schlanken Maßen von 122 x 39 x 9 Millimetern in jede Hosentasche (Foto: Nonda)
Wer die Variante mit integriertem Akku (800 mAh) wählt, kann damit auch ohne MacBook sein iPhone aufladen. Dafür ist sie 4 Millimeter dicker (Foto: Nonda)
6
Wer die Variante mit integriertem Akku (800 mAh) wählt, kann damit auch ohne MacBook sein iPhone aufladen. Dafür ist sie 4 Millimeter dicker (Foto: Nonda)
Wer es ganz exklusiv will, kann sich natürlich eine Variante in 24 Karat Gold bestellen (Foto: Nonda)
7
Wer es ganz exklusiv will, kann sich natürlich eine Variante in 24 Karat Gold bestellen (Foto: Nonda)