Zum Inhalt springen
Galerie: IFA 2024

Galerie: Hundert Jahre und kein bisschen leise

Galerie: Zum 100. Geburtstag hat die IFA alle Register gezogen, um sich als zukunftsfähige Innovations-Show zu präsentieren. Das ist nach dem missglückten Neustart vergangenes Jahr ganz gut gelungen. Die kommenden Jahre wird es nicht einfacher, die Big Player der CE- und IT-Branche für die IFA zu gewinnen.

Autor:Michaela Wurm • 11.9.2024

1

100. Jahre ist die IFA dieses Jahr alt geworden und die Messe nutzte den Anlass für eine große Gala-Show

© IFA / MAZUNDMOVIE / Markus Braumann
2

Mehr als 215.000 Besucher aus 138 Ländern lockte der Jubiläumsevent nach Berlin

© IFA / MAZUNDMOVIE / Tony Haupt
Kanzler Olaf Scholz am Samsung-Stand auf der IFA 2024
3

Jong-Hee (JH) Han, stellvertretender Vorsitzender, CEO und Leiter der Device eXperience Division von Samsung Electronics stellt Bundeskanzler Olaf Scholz den smarten AI-Assistenten „Ballie“ vor

© Samsung
4

Viele Hausgeräte mit AI gabs am Stand von LG zu sehen

© IFA / MAZUNDMOVIE / Tony Haupt
5

LGs „AI Home Hub“ wuselte auf zwei Rädern über den Stand. Er hört auf Befehle und kann beispielsweise zu Hause das Licht dimmen oder Märchen erzählen.

© IFA / MAZUNDMOVIE / Markus Braumann
6

Messechef Leif Lindner konnte dieses Jahr einige internationale Stars für die IFA gewinnen, wie Bryan Adams oder Ex-Pussycat-Doll Nicole Scherzinger

© IFA / MAZUNDMOVIE
7

Der Reseller Park in Halle 25 war schon zwei Wochen vor Messebeginn komplett ausgebucht

© IFA / MAZUNDMOVIE / Christoph Leib
8

Die nächste IFA kommt bestimmt und zwar am 05. bis 09. September 2025

© ElectronicPartner