Zum Inhalt springen
Galerie: Navin Shenoy wird Chef von Intels Data Center Group

Galerie: Intel wechselt Führungsspitze einmal durch

Galerie: Navin Shenoy übernimmt die Leitung von Intels Data Center Group, weil sich Diane Bryant aus familiären Gründen zurückzieht. Der Wechsel hat weitere Auswirkungen auf die Führungspositionen der anderen Geschäftsbereiche.

Autor:Michaela Wurm • 4.5.2017

Asus hat sein neuestes Edelmodell »Asus ZenBook 3 Deluxe« mit Kaby Lake-CPUs ausgerüstet.In dem 12,9 Millimeter dünnen, 1,1 Kilogramm-leichten Vollaluminium-Gehäuse steckt ein 14-Zoll- Full HD-Display (1.920 x 1.080). (Bild: Asus)
1
Asus hat sein neuestes Edelmodell »Asus ZenBook 3 Deluxe« mit Kaby Lake-CPUs ausgerüstet.In dem 12,9 Millimeter dünnen, 1,1 Kilogramm-leichten Vollaluminium-Gehäuse steckt ein 14-Zoll- Full HD-Display (1.920 x 1.080). (Bild: Asus)
Dell hat das komplette PC-Portfolio auf Intels Core-Prozessoren der 7. Generation plus Windows 10 umgestellt. Alle Modelle der XPS-, Inspiron- und Alienware-Reihen sowie die Systeme OptiPlex, Latitude und Precision erhalten ein Upgrade auf Kaby Lake.
2
Dell hat das komplette PC-Portfolio auf Intels Core-Prozessoren der 7. Generation plus Windows 10 umgestellt. Alle Modelle der XPS-, Inspiron- und Alienware-Reihen sowie die Systeme OptiPlex, Latitude und Precision erhalten ein Upgrade auf Kaby Lake. Neu im Sortiment ist das kompakte 13-Zoll-Hybridgerät »XPS 13 2-in-1«, dessen Display sich um 360 Grad drehen lässt. (Bild: Dell)
Beim neuen »XPS 27 AIO« und seinem Business-Pendant aus der Precision-Reihe hat Dell besonderen Wert auf die Sound-Qualität gelegt. Mit dem eingebautem Full Frequency High Fidelity Sound aus zehn integrierten Lautsprechern und 50 Watt pro Kanal soll
3
Beim neuen »XPS 27 AIO« und seinem Business-Pendant aus der Precision-Reihe hat Dell besonderen Wert auf die Sound-Qualität gelegt. Mit dem eingebautem Full Frequency High Fidelity Sound aus zehn integrierten Lautsprechern und 50 Watt pro Kanal soll die Audioqualität einer externe Sound Bar erreicht werden. (Bild: Dell)
»Dell Canvas« ist eine neuartige horizontale digitale Arbeitsfläche, die sich mittels Touch, einem sogenannten »Totem« und Stift bedienen lässt. (Bild: Dell)
4
»Dell Canvas« ist eine neuartige horizontale digitale Arbeitsfläche, die sich mittels Touch, einem sogenannten »Totem« und Stift bedienen lässt. (Bild: Dell)
Lenovo hat eine runderneuerte Thinkpad-X1-Familie vorgestellt. Nicht nur das komplett neu designte »Lenovo Thinkpad X1 Carbon«, auch das Hybrid-Notebook »Thinkpad X1 Yoga« hat ein Update auf Kaby Lake bekommen. (Bild: Lenovo)
5
Lenovo hat eine runderneuerte Thinkpad-X1-Familie vorgestellt. Nicht nur das komplett neu designte »Lenovo Thinkpad X1 Carbon«, auch das Hybrid-Notebook »Thinkpad X1 Yoga« hat ein Update auf Kaby Lake bekommen. (Bild: Lenovo)
Das neue »Lenovo Thinkpad X1 Tablet« basiert ebenfalls auf Intels Kaby Lake-Plattform. (Bild: Lenovo)
6
Das neue »Lenovo Thinkpad X1 Tablet« basiert ebenfalls auf Intels Kaby Lake-Plattform. (Bild: Lenovo)
Für Casual Gamer hat Gigabyte das »Sabre 15« entwickelt, mit dem auch Spieler mit kleinerem Budget zahlreiche aktuelle Titel in Full-HD spielen können. (Bild: Gigabyte)
7
Für Casual Gamer hat Gigabyte das »Sabre 15« entwickelt, mit dem auch Spieler mit kleinerem Budget zahlreiche aktuelle Titel in Full-HD spielen können. (Bild: Gigabyte)
Für Filmfans und Gamer hat Acer seine neuen mobilen  Rechner mit der neuesten Intel CPU-Generation angekündigt. Das »Aspire VX 15«-Notebook kommt mit Kaby Lake-Prozessoren bis zum Intel Core i7-7700HQ und Nvidia GeForce GTX 1050/1050Ti mit 4 GByte GD
8
Für Filmfans und Gamer hat Acer seine neuen mobilen Rechner mit der neuesten Intel CPU-Generation angekündigt. Das »Aspire VX 15«-Notebook kommt mit Kaby Lake-Prozessoren bis zum Intel Core i7-7700HQ und Nvidia GeForce GTX 1050/1050Ti mit 4 GByte GDDR5-VRAM. (Bild: Acer)
Gaming-Spezialist Schenker Technologies packt die neuen Intel-Prozessoren in seine »XMG«-Gaming-Laptops der Pro- und Ultimate-Serien. Der neue »XMG P407« aus der XMG Pro-Serie soll maximale Gaming-Power in einem kompakten Gehäuse vereinen. Der Gaming
9
Gaming-Spezialist Schenker Technologies packt die neuen Intel-Prozessoren in seine »XMG«-Gaming-Laptops der Pro- und Ultimate-Serien. Der neue »XMG P407« aus der XMG Pro-Serie soll maximale Gaming-Power in einem kompakten Gehäuse vereinen. Der Gaming-Laptop im 14-Zoll-Format ist mit der neuen »Nvidia GeForce GTX 1050 Ti«-Grafikkarte mit 4 GByte GDDR5 RAM und Intels Core i7-7700HQ- CPU bestückt. (Bild: Schenker Technologies)
Performance auf Desktop-Niveau verspricht MSI für seine  komplett auf Kaby Lake umgestgellte Notebook-Palette. Das Spitzenmodell »MSI GT83VR Titan SLI« punktet mit dem schnellsten Intel-Mobilprozessor »Core i7-7920HQ« oder dem übertaktbaren »Core i7-
10
Performance auf Desktop-Niveau verspricht MSI für seine komplett auf Kaby Lake umgestgellte Notebook-Palette. Das Spitzenmodell »MSI GT83VR Titan SLI« punktet mit dem schnellsten Intel-Mobilprozessor »Core i7-7920HQ« oder dem übertaktbaren »Core i7-7820HK« aus der K-Serie und gleich zwei GeForce GTX 1080- oder GTX 1070-Grafikkarten im SLI-Verbund (Bild: MSI)
Der neue »Giada D360« Mini-PC unterstützt sowohl Prozessoren aus Intels Skylake-Generation als auch Kaby Lake-CPUs. (Bild: Giada)
11
Der neue »Giada D360« Mini-PC unterstützt sowohl Prozessoren aus Intels Skylake-Generation als auch Kaby Lake-CPUs. (Bild: Giada)
Unter dem neuen Subbrand »Lenovo Legion« vermarktet Lenovo künftig alle Gaming-fähigen PC-Systeme. Dazu gehört auch das neue Gaming-Notebook »Lenovo Legion Y520« mit Intels Kaby Lake-CPU. (Bild: Lenovo)
12
Unter dem neuen Subbrand »Lenovo Legion« vermarktet Lenovo künftig alle Gaming-fähigen PC-Systeme. Dazu gehört auch das neue Gaming-Notebook »Lenovo Legion Y520« mit Intels Kaby Lake-CPU. (Bild: Lenovo)
Auch im neuen 17,3-Zöller »Lenovo Legion Y720«  kommen Prozessoren aus der siebten Core i-Generation sowie GPUs von  Nvidia zum Einsatz. (Bild: Lenovo)
13
Auch im neuen 17,3-Zöller »Lenovo Legion Y720« kommen Prozessoren aus der siebten Core i-Generation sowie GPUs von Nvidia zum Einsatz. (Bild: Lenovo)
HP setzt in der mittlerweile bereits zweiten Generation seines »Sprout Pro G2«-PCs auf Kaby Lake. (Bild: HP)
14
HP setzt in der mittlerweile bereits zweiten Generation seines »Sprout Pro G2«-PCs auf Kaby Lake. (Bild: HP)