Galerie: it-sa 2023 verzeichnet rund 19.500 Fachbesucher
Galerie: Vom 10. bis 12. Oktober machte die it-sa Expo&Congress das Messezentrum Nürnberg für 19.449 Fachbesucher aus 55 Ländern und 795 Aussteller aus 30 Ländern wieder zum „Home of IT Security“. Das sind rund 30 Prozent mehr Besucher als noch im Vorjahr. Nächstes Jahr soll um eine Halle erweitert werden.

Vom 10. bis 12. Oktober machte die it-sa Expo&Congress das Messezentrum Nürnberg wieder zum sogenannten „Home of IT Security“.

Morgendliche Kaffee-Stärkung am Stand von G Data (v.l.n.r.): Daniela Kalkühler (G Data), Diana Künstler (connect professional), Kathrin Beckert-Plewka (G Data) und Sofie Steuer (connect professional)

Dynamische Bedrohungslandschaft trifft auf dynamisches Messe-Design

Fazit der it-sa 2023: 19.449 Fachbesucher (+30 Prozent) aus 55 Ländern und 795 Aussteller aus 30 Ländern konnten verbucht werden.

Dr. Alexander Voitl, Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, bei der Eröffnung der „it-sa 2023 — Die IT-Security Messe und Kongress“

Quantum Optics Jena (Mitte) war der diesjährige Sieger des ATHENE Startup Award UP23@it-sa. Das junge Unternehmen konnte im Pitch mit seiner Lösung für den Quantenschlüsselaustausch (Quantum Key Distribution, QKD) überzeugen und durfte sich über den mit 5.000 Euro (Sponsor: Deutsche Telekom Security) dotierten ersten Platz freuen. Platz zwei mit 2.500 Euro Preisgeld (Kaspersky) und Rang drei mit 1.250 Euro (Infinigate) gingen an Enclaive (links) und Mondoo (rechts).

Simeon Mussler (Bosch Cybercompare) nebst Sofie Steuer (connect professional)

Alex Hassel (Ebertlang) nach dem Gespräch mit Diana Künstler (connect professional)

Frappante Namensähnlichkeit: Stefan Steuer (MSP Fokus) mit Sofie Steuer (connect professional)

Luisa Willett (Hornetsecurity) mit Sofie Steuer (connect professional)

Abgefangen am it-sa Parkplatz: Eric Weis (connect professional) mit Marc Müller (Palo Alto)

Nadine Sander (Kaspersky) und Diana Künstler (connect professional)

Eckhart Traber demonstrierte die neueste Portfolio-Erweiterung von Lancom Systems: den Trusted Access Client.

Geballtes Security-Know-how auf zwei Stockwerken bei NCP

Eric Weis (connect professional) und Linda Haase (ExtraHop)

Sabrina Habbe (Ping Identity) mit Sofie Steuer (connect professional)

Ralf Stadler und Thomas Mai (beide DriveLock SE) haben Eric Weis (connect professional) in die Mitte genommen.

Als deutscher Hersteller widmet sich Securepoint ganz der IT-Sicherheit für den Mittelstand. Wie das funktioniert, erläuterte Geschäftsführer René Hofmann beim Eröffnungsrundgang der Messe...

... im Auditorium unter anderem: Claudia Plattner (BSI-Präsidentin), Dr. Markus Richter (Staatssekretär und IT-Beauftragter der Bundesregierung), Udo Littke (Bitkom) und Dr. Holger Mühlbauer (TeleTrust)

Lajos Alexander Sperling (Securepoint) mit Sofie Steuer (connect professional)

„Die Macht sei mit dir“

Eric Weis (connect professional) beim obligatorischen Selfie mit Claudia Wolf (Enginsight)

v.l.n.r.: Sofie Steuer (connect professional), Sebastian Fiene (Sophos) und Ruth Carola Bickel (Waveline Marcom)

Eric Weis (connect professional) mit Tuncay Sandikci und Michael Vorberger (beide Samsung)

Thorsten Skotnica und Sarah Nichifor von TDT

Paul Moll (WatchGuard) umringt von den connect professional-Kolleginnen Diana Künstler und Sofie Steuer (rechts)

Lange nicht mehr gesehen und trotzdem gleich wiedererkannt: Sofie Steuer (connect professional) und Maik Wetzel (Eset) bei der spontanen Begegnung auf dem belebten Messegang

Ulrich Mertz und Daniel Böker (beide Rangee) am gemeinsamen Messestand

Einmal Lächeln bitte: Eric Weis (connect professional) und Claudia Specht (Delinea)

Dominik Kopp (Desk7) und Sofie Steuer (connect professional)

Linda Schmittner und Mirko Oesterhaus (Consulting4IT)

Eric Weis (connect professional) und Stefanie Eilenstein (TIM AG)

Der Telekom Security-Stand erstrahlte natürlich ganz in Magenta.

v.l.n.r.: Eric Weis (connect professional) und die Eset-Profis Thorsten Urbanski und Peter Neumeier

Alles in allem waren drei Messetage erneut sehr erkenntis- und lehrreich; Networking inklusive. In den voll belegten Hallen 6, 7 und 7A sowie dem begleitenden Congress@it-sa drehte sich alles um aktuelle Trends in der IT-Sicherheit sowie Wissensvermittlung und Networking – vom Administrator bis zum C-Level trafen sich alle, die gemeinsam für das Thema Cybersicherheit Verantwortung tragen. Das connect professional-Team freut sich schon auf die nächste it-sa, die vom 22. bis 24. Oktober 2024 erneut im Messezentrum Nürnberg stattfinden wird.