Zum Inhalt springen
Galerie: Impressionen vom Roadshow-Auftakt

Galerie: "IT System Management im Dienste des Kerngeschäftes"

Galerie: Über Chancen und Herausforderungen in Zeiten des digitalen Wandels geht es bei der Roadshow "IT System Management" von Würth Phoenix. Impressionen von der Auftaktveranstaltung am 28. April im neuen Microsoft Gebäude in München.

Autor: Redaktion connect-professional • 3.5.2017

1

Was die Tücken beim Aufsetzen eines IT-Arbeitsplatzes der Zukunft sein können, verriet Kay Mantzel, Experience Manager bei Microsoft Deutschland, in seinem Vortrag. Das Unternehmen ist erst vor Kurzem von Unterschleißheim in die Münchner Innenstadt gezogen. In der anschließenden Führung durch das neue Microsoft Gebäude konnten sich die Teilnnehmer selbst ein Bild machen. (Bildquelle: Würth Phoenix)

2

In den Kaffeepausen und auch beim Abschluss-Lunch in der Microsoft Kantine gab es Gelegenheit zum Austausch und Networking. (Bildquelle: Würth Phoenix)

Georg Kostner Würth Phönix
3

Georg Kostner, Business Unit Manager System Integration bei Würth Phoenix, referierte zur Zukunft eines Unified Monitoring-Ansatzes im Zeichen von IoT und Cloud. (Bildquelle: Würth Phoenix)

4

Andreas Urban, Leiter Open Source Business Microsoft Deutschland: "Open Source ist im Server-Bereich nicht mehr wegzudenken." (Bildquelle: Würth Phoenix)

5

Dementsprechend groß ist die Palette von Azure, der Cloud-Computing-Plattform von Microsoft. (Bildquelle: Würth Phoenix)

6

Die Sprecher von Sigu Consult nahmen das Thema “Cloud Evolution statt Cloud Revolution” unter die Lupe. (Bildquelle: Würth Phoenix)

7

Christian Nawroth, Inhaber Sigu Consult: “Der CIO wird in die Rolle des Strategen gedrängt.” Das ziehe eine neue Form des Service Managements, des Monitorings, aber auch eine grundsätzlich neue organisatorische Ausrichtung der IT nach sich. (Bildquelle: Würth Phoenix)

Roadshow Würth Phönix
8

(Bildquelle: Würth Phoenix)

Roadshow Würth Phönix
9

Kay Mantzel von Microsoft verdeutlichte den Teilnehmern das offene Konzept des neuen Microsoft Gebäudes. (Bildquelle: Würth Phoenix)

Roadshow Würth Phönix
10

(Bildquelle: Würth Phoenix)

Roadshow Würth Phönix
11

(Bildquelle: Würth Phoenix)

Roadshow Würth Phönix
12

“Herausforderung Traffic Monitoring” lautete das Vortragsthema von Luca Deri, Gründer Ntop. (Bildquelle: Würth Phoenix)

Roadshow Würth Phönix
13

Gerhard Schenk, Marketing Manager von Würth Phoenix (Bildquelle: Würth Phoenix)

Roadshow Würth Phönix
14

Andreas Urban von Microsoft (Bildquelle: Würth Phoenix)

Roadshow Würth Phönix
15

“Die Messung der erbrachten IT-Dienste ist entscheidend für das Business heute”, resümierte Georg Kostner von Würth Phoenix. Performance Monitoring müsse sich, um den "neuen Akteuren” Cloud und IoT gerecht zu werden, wandeln. Es gelte, Daten auf Sekundenebene zu sammeln. (Bildquelle: Würth Phoenix)

Roadshow Würth Phönix
16

Philipp Schiede, Geschäftsführer ap-Verlag – Manage IT, beim Eröffnungsvortrag: “Die Digitale Transformation hat zur Folge, dass sich  Produkte zu Services entwickeln.”  (Bildquelle: Würth Phoenix)

Roadshow Würth Phönix
17

(Bildquelle: Würth Phoenix)

Roadshow Würth Phönix
18

Gruppenbild zum Abschluss der Veranstaltung: Die Teilnehmer der Roadshow in der Eingangshalle des Microsoft Gebäudes. (Bildquelle: Würth Phoenix)