Zum Inhalt springen
Galerie: Erste Modelle vom Ex-HTC-Team

Galerie: Kazam will den Smartphone-Markt erobern

Galerie: Das von zwei ehemaligen HTC-Managern gegründete Unternehmen Kazam hat seine ersten sieben Smartphone-Modelle angekündigt.

Autor:Lars Bube • 6.11.2013

Das Trooper X3.5 kommt mit einem 3.5 Zoll Touchscreen mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln (HVGA). In seinem Inneren arbeitet ein Dual Core Prozessor mit 1.0 GHz Taktfrequenz, dem 512 MByte RAM sowie 4 GByte Speicherplatz zur Seite stehen. Die Ha
1
Das Trooper X3.5 kommt mit einem 3.5 Zoll Touchscreen mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln (HVGA). In seinem Inneren arbeitet ein Dual Core Prozessor mit 1.0 GHz Taktfrequenz, dem 512 MByte RAM sowie 4 GByte Speicherplatz zur Seite stehen. Die Hauptkamera des kleinsten Kazam knipst mit Autofokus und 3,2 Megapixeln, die Frontkamera soll es auf VGA-Auflösung mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde bringen. (Bild: Kazam)
Eine Stufe Größer ist das Trooper X4.0, das neben einem 4 Zoll Display mit WVGA-Auflösung (480 x 800 Pixel) auch eine bessere Autofokus-Kamera mit 5 Megapixeln mitbringt. Der Prozessor ist die gleiche 1,0 GHz Dual Core CPU wie im kleinen Schwestermod
2
Eine Stufe Größer ist das Trooper X4.0, das neben einem 4 Zoll Display mit WVGA-Auflösung (480 x 800 Pixel) auch eine bessere Autofokus-Kamera mit 5 Megapixeln mitbringt. Der Prozessor ist die gleiche 1,0 GHz Dual Core CPU wie im kleinen Schwestermodell X3.5. Auch im X4.0 sind 512 MByte RAM sowie 4 GByte Speicherplatz verbaut. (Bild: Kazam)
Mit dem Trooper X4.5 hält in der günstigeren Serie ein 1,2 GHz Dual Core Prozessor Einzug. Wie bei den kleineren Modellen sind aber auch hier nur 512 MByte RAM und 4 GByte interner Speicher verbaut. Das 4,5 Zoll IPS Touch-Display löst mit FWVGA (480
3
Mit dem Trooper X4.5 hält in der günstigeren Serie ein 1,2 GHz Dual Core Prozessor Einzug. Wie bei den kleineren Modellen sind aber auch hier nur 512 MByte RAM und 4 GByte interner Speicher verbaut. Das 4,5 Zoll IPS Touch-Display löst mit FWVGA (480 x 854 Pixel) auf. Die Hauptkamera mit 5 Megapixeln und Autofokus ist die Selbe wie beim X4.0, die Front-Kamera schafft jedoch VGA-Videos in 720p Auflösung mit 30 FPS. (Bild: Kazam)
Das Trooper X5.0 verfügt bis auf die Displaygröße von 5 Zoll weitgehend über die gleichen Komponenten und Eckdaten wie das X4.5. Die Auflösung bleibt auch hier bei FWVGA (480 x 854 Pixel), auch der 1,2 GHZ Dual Core Prozessor mit 512 MByte RAM sowie
4
Das Trooper X5.0 verfügt bis auf die Displaygröße von 5 Zoll weitgehend über die gleichen Komponenten und Eckdaten wie das X4.5. Die Auflösung bleibt auch hier bei FWVGA (480 x 854 Pixel), auch der 1,2 GHZ Dual Core Prozessor mit 512 MByte RAM sowie die 4 GByte Speicher und die Kameras sind baugleich. (Bild: Kazam)
Den Abschluss der Trooper-Serie bildet schließlich das X5.5, bei dem ebenfalls wieder nur das Display vergrößert wurde. Auch das 5,5 Zoll Phablet bietet nur FWVGA-Auflösung mit 480 x 854 Pixeln, sowie den von den beiden kleineren Schwestermodellen be
5
Den Abschluss der Trooper-Serie bildet schließlich das X5.5, bei dem ebenfalls wieder nur das Display vergrößert wurde. Auch das 5,5 Zoll Phablet bietet nur FWVGA-Auflösung mit 480 x 854 Pixeln, sowie den von den beiden kleineren Schwestermodellen bekannten 1,2 GHZ Dual Core Prozessor. RAM (512 MByte), Speicher (4 GByte) und die Kameras (5 Megapixel / VGA 720p) sind wieder gleich. (Bild: Kazam)
Mit einigem mehr an Leistungsreserven sind die Thunder-Modelle ausgestattet. Allerdings löst auch das 4,5 Zoll IPS-Display des Thunder Q4.5 nur mit FWVGA 480 x 854 Pixel auf. Dafür gibt es einen 1,3 GHz Quad Core Prozessor mit 1 GByte RAM. Der intern
6
Mit einigem mehr an Leistungsreserven sind die Thunder-Modelle ausgestattet. Allerdings löst auch das 4,5 Zoll IPS-Display des Thunder Q4.5 nur mit FWVGA 480 x 854 Pixel auf. Dafür gibt es einen 1,3 GHz Quad Core Prozessor mit 1 GByte RAM. Der interne Speicherplatz liegt auch hier bei 4 GByte. Die Hauptkamera mit 8 Megapixeln und Autofokus sowie die Frontkamera mit 2,0 Megapixeln 720p sind ebenfalls ein Stück besser als bei den Trooper-Modellen. Die genauen Eckdaten des großen Bruders Q5.5 hat Kazam allerdings noch nicht bekannt gegeben. Sie dürften jedoch recht ähnlich aussehen. (Bild: Kazam)