Zum Inhalt springen
Galerie: 610 PS Rechenleistung

Galerie: Lamborghini beschleunigt mit Nvidia

Galerie: Der neue Supersportwagen Huracán der Luxusmarke Lamborghini hat statt Tacho und Drehzahlmesser nur noch virtuelle Instrumente, die variabel auf einem Display angezeigt werden.

Autor:Lars Bube • 12.5.2014

Der Lamborghini Huracan ist der Nachfolger des Gallardo. Er leistet 610 PS und schafft bis zu 325 km/h. Beim Cockpit geht der Hersteller gemeinsam mit Nvidia erstmals völlig neue Wege. (Bild: Lamborghini)
1
Der Lamborghini Huracan ist der Nachfolger des Gallardo. Er leistet 610 PS und schafft bis zu 325 km/h. Beim Cockpit geht der Hersteller gemeinsam mit Nvidia erstmals völlig neue Wege. (Bild: Lamborghini)
Im »Full Drive Mode« wird auf dem Dispay die klassische Instrumentenanordnung mit großem Tacho und Drehzahlmesser sowie Informationen zu Benzinmenge und Kühlwassertemperatur angezeigt. (Bild: Lamborghini)
2
Im »Full Drive Mode« wird auf dem Dispay die klassische Instrumentenanordnung mit großem Tacho und Drehzahlmesser sowie Informationen zu Benzinmenge und Kühlwassertemperatur angezeigt. (Bild: Lamborghini)
Beim hybriden »Mixed Mode« stehen neben dem Tacho Infotainment-Anzeigen wie das Navi im Fokus. (Bild: Lamborghini)
3
Beim hybriden »Mixed Mode« stehen neben dem Tacho Infotainment-Anzeigen wie das Navi im Fokus. (Bild: Lamborghini)
Der »Full Infotainment Mode« konzentriert sich schließlich hauptsächlich auf Funktionen wie Audio und Navigation und macht die Geschwindigkeit zur wohl schönsten Nebensache der Welt. (Bild: Lamborghini)
4
Der »Full Infotainment Mode« konzentriert sich schließlich hauptsächlich auf Funktionen wie Audio und Navigation und macht die Geschwindigkeit zur wohl schönsten Nebensache der Welt. (Bild: Lamborghini)
Ob man vom Audio-System allerdings angesichts dieser Motorleistung überhaupt noch etwas hört, konnte unsere Redaktion leider noch nicht Live testen. (Bild: Lamborghini)
5
Ob man vom Audio-System allerdings angesichts dieser Motorleistung überhaupt noch etwas hört, konnte unsere Redaktion leider noch nicht Live testen. (Bild: Lamborghini)