Zum Inhalt springen
Galerie: Ausgeflippte PC-Gehäuse

Galerie: Lazy Friday: Cooles Outfit für heiße Rechner

Galerie: Wer wissen wollte, in welch abgefahrene »Klamotten« sich ein PC stecken lässt, kam bei »Intel Core i7 Custom Desktop Challenge« voll auf seine Kosten. Wir stellen die »schrägsten« Rechner vor, vom »Terminator« bis zum Modell à la Müllhalde.

Autor:Bernd Reder • 14.1.2010

Keine Ahnung, wie dieser Künstler auf den Namen Blood Rage für seine Kreation kam. Vielleicht weil das System seinen User zum Schuften bis zum Abwinken animiert.
1
Keine Ahnung, wie dieser Künstler auf den Namen Blood Rage für seine Kreation kam. Vielleicht weil das System seinen User zum Schuften bis zum Abwinken animiert.
Endlich mal eine echte Höllenmaschine: mit Solid-State-Disks und einem gnadenlos übertakteten Prozessor (4,66 GHz).
2
Endlich mal eine echte Höllenmaschine: mit Solid-State-Disks und einem gnadenlos übertakteten Prozessor (4,66 GHz).
Genau das Richtige für Blaumänner und Wassersportler: Dank Wasserkühlung schafft dieser Rechner aus Belgien locker 4,2 GHz und mehr.
3
Genau das Richtige für Blaumänner und Wassersportler: Dank Wasserkühlung schafft dieser Rechner aus Belgien locker 4,2 GHz und mehr.
Die Öko-Kiste, natürlich aus Schweden. Seinen Rechner hat Mattias Goransson ökologisch korrekt aus Abfällen zusammengebastelt - bis auf CPU, Festplatte, Controller et cetera natürlich.
4
Die Öko-Kiste, natürlich aus Schweden. Seinen Rechner hat Mattias Goransson ökologisch korrekt aus Abfällen zusammengebastelt - bis auf CPU, Festplatte, Controller et cetera natürlich.
Den Preis für das kreativste Gehäuse heimste der Ghetto-Blaster von jj_Sky5000 ein.
5
Den Preis für das kreativste Gehäuse heimste der Ghetto-Blaster von jj_Sky5000 ein.
Der Name spricht für sich:
6
Der Name spricht für sich: "Blood Diamond" aus Belgien ist genau das Richtige für "böse" Spiele, bei denen Chain-Guns und Kettensägen zum Einsatz kommen.
Für alle Fälle gerüstet: Der Rechner von Stealth läuft unter Windows, MacOS X und Ubuntu. Etwas für Betriebssystem-Freaks also.
7
Für alle Fälle gerüstet: Der Rechner von Stealth läuft unter Windows, MacOS X und Ubuntu. Etwas für Betriebssystem-Freaks also.
Nicht allzu optimistisch blickt der Schöpfer dieses Rechners in die Zukunft. Der junge Mann aus Norwegen nannte seinen Vorschlag
8
Nicht allzu optimistisch blickt der Schöpfer dieses Rechners in die Zukunft. Der junge Mann aus Norwegen nannte seinen Vorschlag "Das Ende der Welt".
Endlich ein System, das auch vor den Augen von Frauen Gnade findet. Der Rechner von Slipperstick tarnt sich dezent als Möbelstück.
9
Endlich ein System, das auch vor den Augen von Frauen Gnade findet. Der Rechner von Slipperstick tarnt sich dezent als Möbelstück.
Der Sieger: Ein Spielebolide aus Japan, der mit Trockeneis gekühlt wird. Allerdings hatten Modding-Experten für dieses Konzept nur Hohn und Spott übrig:
10
Der Sieger: Ein Spielebolide aus Japan, der mit Trockeneis gekühlt wird. Allerdings hatten Modding-Experten für dieses Konzept nur Hohn und Spott übrig: "Rice Burner" war eine der harmlosesten Bezeichnungen.
Holland vor! Mit seinem Terminator zeigt der Niederländer Frankie den Amerikanern, wo der Holländer den Käse herholt - auch in Sachen Modding.
11
Holland vor! Mit seinem Terminator zeigt der Niederländer Frankie den Amerikanern, wo der Holländer den Käse herholt - auch in Sachen Modding.