Zum Inhalt springen
Galerie:

Galerie: Lazy Friday: Kuriose Anwendungen für das Blackberry

Galerie: Ganz anders als das iPhone gilt das Blackberry als Symbol für Seriosität, Gediegenheit, um nicht zu sagen gepflegte Business-Langweile. Doch auch dieses klassische Handwerkszeug von Managern hat seine schrillen Seiten. Wir stellen die »schrägsten« Anwendungen für das Blackberry vor.

Autor:Bernd Reder • 10.9.2009

Map my Tracks: Ich war dabei! Beginnen wir mit einer vergleichsweise harmlosen Anwendung: Map my Tracks. Das Programm liegt in Version 1.5.2 vor. Es kann unter anderem kostenlos über Softonic.de heruntergeladen werden. Das kleine Programm zeichnet di
1
Map my Tracks: Ich war dabei! Beginnen wir mit einer vergleichsweise harmlosen Anwendung: Map my Tracks. Das Programm liegt in Version 1.5.2 vor. Es kann unter anderem kostenlos über Softonic.de heruntergeladen werden. Das kleine Programm zeichnet die Routen auf, die ein Blackberry-User zurück legt – beim Wandern, Joggen, Radfahren, Golfen oder Reiten. Sobald man einen Track startet, sendet der Client die GPS-Daten, Geschwindigkeit, Himmelsrichtung und zurückgelegte Entfernung in Echtzeit an einen Server. Dort erstellt der Service die Route auf einer Onlinekarte. Wer möchte, kann die Strecken dann veröffentlichen. Damit lässt sich lückenlos nachweisen, dass sie/er den Boston-Marathon tatsächlich gelaufen ist oder am Firmen-Triathlon teilgenommen hat (so etwas gibt es tatsächlich, in der Schweiz, siehe http://www.firmentriathlon.ch/). Gut, um das eigene Image als »harter Hund« zu pflegen.
Poynt: Orientierung im neuen Revier. Ein Blackberry-User ist selbstverständlich immer Herr der Situation, auch dann, wenn er auf fremden Terrain herumirrt – pardon, dieses erkundet und in Besitz nimmt. Die besten Restaurants in einer fremden Stadt fi
2
Poynt: Orientierung im neuen Revier. Ein Blackberry-User ist selbstverständlich immer Herr der Situation, auch dann, wenn er auf fremden Terrain herumirrt – pardon, dieses erkundet und in Besitz nimmt. Die besten Restaurants in einer fremden Stadt finden? Oder das beste Etablissement, in dem sich in netter (Damen-)Gesellschaft ein Geschäftsabschluss feiern lässt? Kein Problem mit Poynt. Die lokale Suchmaschine spürt die gewünschten Örtlichkeiten auf. Das Programm ermittelt dazu via GPS den Standort des Nutzers und scannt dann die Umgebung nach entsprechenden Angeboten. Schade nur, dass Poynt allzu stark in Richtung »Kultur« orientiert zu sein scheint. Welcher gestandene Business-Mensch geht denn schon freiwillig ins Theater oder in die Oper?
Flashlight: Blackberry als Taschenlampe. Hier eine Anwendung, die wirklich praktisch ist. Flashlight verwandelt das Blackberry in eine Taschenlampe. Das Licht liefert das LC-Display des Smartphones. Ein unverzichtbares Hilfsmittel, vor allem dann, we
3
Flashlight: Blackberry als Taschenlampe. Hier eine Anwendung, die wirklich praktisch ist. Flashlight verwandelt das Blackberry in eine Taschenlampe. Das Licht liefert das LC-Display des Smartphones. Ein unverzichtbares Hilfsmittel, vor allem dann, wenn man nachts im Hotelzimmer den Lichtschalter sucht (den findet man nicht, das Blackberry dagegen reflexartig immer). Oder wenn nach einem kleinen Umtrunk mit Geschäftsfreunden das Schloss der Haustüre im Dunklen partout nicht auszumachen ist. Flashlight funktioniert laut Anbieter rund 30 Minuten lang, die Pro-Version sogar eine Stunde.
Training für den neuen Job: Berry Wars. Die Zeichen häufen sich, dass unsere Kamikaze-Banker und Anlageberater nach einer kleinen krisenbedingten Auszeit wieder weitermachen wie gehabt. Für diejenigen Mitglieder dieser Zunft, die dennoch in ihrem alt
4
Training für den neuen Job: Berry Wars. Die Zeichen häufen sich, dass unsere Kamikaze-Banker und Anlageberater nach einer kleinen krisenbedingten Auszeit wieder weitermachen wie gehabt. Für diejenigen Mitglieder dieser Zunft, die dennoch in ihrem alten Job keine Chance mehr haben, ist Berry Wars - Drug Wars genau das Richtige. Das Programm vermittelt in Form eines Spiels Basiswissen über ein neues und mindestens ebenso lukratives Tätigkeitsfeld: den Handel mit Drogen. Der Nutzer lernt alles, was er für den neuen Job benötigt: Drogen beschaffen, ein Vertriebsgebiet erobern, Konkurrenten ausschalten, Polizisten und Politiker bestechen et cetera. Zugegeben, dem einen oder anderen dürften solche Tätigkeiten ja aus seinem früheren Berufsleben nicht ganz fremd sein. Daher ist Berry Wars wohl eher etwas für »Newbies«.
Doodle: Ich bin eigentlich ein Künstler. Nein, Blackberry-Nutzer sind nicht nur beinharte Business-Typen, die selbst ihre Schwiegermutter (am besten im Paket mit der Ehefrau) verramschen würden, gäbe es dafür einen Bonus. Tief im Inneren schlummert i
5
Doodle: Ich bin eigentlich ein Künstler. Nein, Blackberry-Nutzer sind nicht nur beinharte Business-Typen, die selbst ihre Schwiegermutter (am besten im Paket mit der Ehefrau) verramschen würden, gäbe es dafür einen Bonus. Tief im Inneren schlummert in jedem ein kleiner Künstler. Für diese zarten Gemüter gibt es Doodle. Auch wenn der Name etwas dämlich klingt, verbirgt sich dahinter doch eine Anwendung, die das Kreative im harten Geschäftsmann anspricht. Auf dem Display eines Blackberry Storm (leider nur bei diesem Modell) kann dieser seine Fertigkeiten in puncto Fingermalerei unter Beweis stellen. Natürlich lassen sich kleinen Kunstwerke auch abspeichern oder mittels E-Mail an liebe Kolleg(inn)en versenden. Ein weiteres Anwendungsfeld: Ellenlange Meetings mit Powerpoint-Attacken, die geradezu nach einem kleinen Zeitvertreib schreien.
Easy Bartender: Saufen – aber mit Stil! Okay, mit dem Blackberry ins Internet zu gehen und dort die tollsten Mixturen für Höllendrinks zu suchen, ist kein Problem. Einfacher funktioniert das aber mit Easy Bartender: Das Programm hat 3700 Rezepte für
6
Easy Bartender: Saufen – aber mit Stil! Okay, mit dem Blackberry ins Internet zu gehen und dort die tollsten Mixturen für Höllendrinks zu suchen, ist kein Problem. Einfacher funktioniert das aber mit Easy Bartender: Das Programm hat 3700 Rezepte für viele »aloholhaltige« Cocktails parat - und ein paar ohne »Stoff« für Trockenschwimmer. Sehr hilfreich: Der Nutzer kann angeben, welche Zutaten die Bar zu Hause oder im Hotelzimmer enthält. Easy Bartender sucht dann den passenden Drink. Der Favorit unserer Redaktion: »After Sex«!
Dog Whistle: Bei Fuß, Struppi! Ständig auf Achse, frühestens nach zwölf Stunden im Büro wieder zu Hause. Kein Wunder, dass das liebe Hundchen zu Hause nur noch Frauchen oder die Kinder als Chefs akzeptiert und Herrchen beim Gassigehen eine lange Nase
7
Dog Whistle: Bei Fuß, Struppi! Ständig auf Achse, frühestens nach zwölf Stunden im Büro wieder zu Hause. Kein Wunder, dass das liebe Hundchen zu Hause nur noch Frauchen oder die Kinder als Chefs akzeptiert und Herrchen beim Gassigehen eine lange Nase dreht. So nicht, Struppi! Mit Dog Whistle lassen sich renitente Vierbeiner zur Ordnung rufen. Das Programm verwandelt das Blackberry in eine Hundepfeife. Zur Wahl stehen die Frequenzen 5, 10 und 15 kHz. Damit lässt sich dem Vierbeiner ganz schnell klarmachen, wer der wahre Chef des Hauses ist.
Fast Food Calorie Counter: Wie fett werde ich? Hier eine Anwendung, die speziell für USA-Reisende hoch interessant ist. Fast Food Calorie Counter ermittelt im Handumdrehen, wie viele Kalorien ein Fast-Food-Menü hat. Der Anbieter hat 4700 Menüs der 41
8
Fast Food Calorie Counter: Wie fett werde ich? Hier eine Anwendung, die speziell für USA-Reisende hoch interessant ist. Fast Food Calorie Counter ermittelt im Handumdrehen, wie viele Kalorien ein Fast-Food-Menü hat. Der Anbieter hat 4700 Menüs der 41 populärsten Fast-Food-Ketten erfasst, von McDonalds über Kentucky Fried Chicken bis hin zu Pizza Hut und Burger King. Unsere Einschätzung: Nur etwas für Leute, die leicht masochistisch angehaucht oder magersüchtig sind.
Storm Level: Für den eingefleischten Heimwerker. In dieselbe Richtung wie der Kalorienzähler, Stichwort Masochismus, geht Storm Level Pro. Dieses äußerst hilfreiche Progrämmchen richtet sich an Manager, die ihre Kompetenz auch auf ganz anderem Gebiet
9
Storm Level: Für den eingefleischten Heimwerker. In dieselbe Richtung wie der Kalorienzähler, Stichwort Masochismus, geht Storm Level Pro. Dieses äußerst hilfreiche Progrämmchen richtet sich an Manager, die ihre Kompetenz auch auf ganz anderem Gebiet unter Beweis stellen wollen: dem Heimwerken. Storm Level verwandelt ein Blackberry in eine Wasserwaage. Ein klassisches Einsatzgebiet: den Weihnachtsbaum in eine senkrechte Position bringen (»Schatz, der steht nicht gerade!«). Auf diese Weise lässt sich häusliches Konfliktpotenzial entschärfen.
Sex Positions: Damit es mit der Frau oder Sekretärin klappt. Der Blackberry-User muss jeder Lage (oder besser gesagt Position) gewachsen sein. Unverzichtbar ist deshalb Sex Positions. Der Name der Anwendung spricht für sich: Version 1.0 präsentiert a
10
Sex Positions: Damit es mit der Frau oder Sekretärin klappt. Der Blackberry-User muss jeder Lage (oder besser gesagt Position) gewachsen sein. Unverzichtbar ist deshalb Sex Positions. Der Name der Anwendung spricht für sich: Version 1.0 präsentiert angeblich alle Positionen, die das Kama Sutra vorschlägt. Zudem haben die Autoren weitere Stellungen aus ihrem eigenen Fundus beigesteuert. In der kostenlosen Version werden 15 Positionen für das Liebesspiel erläutert. Die kostenpflichtige Ausgabe (rund 3 Dollar) enthält 30 weitere. Die Frage ist nur, wie es bei »ihr« ankommt, wenn »er« nach dem Vorspiel mal eben schnell sein Blackberry aktiviert und nachsieht, wie denn die Position »Lotusblüte« tatsächlich funktioniert.
iBee Farting: Die Winde wehen lassen. Zum Abschluss noch eine äußerst geschmackvolle Applikation, die sich jedoch großer Beliebtheit erfreut, wie die Download-Zahlen belegen: iBee Farting. Reden wir Klartext: Das Programm verwandelt ein Blackberry in
11
iBee Farting: Die Winde wehen lassen. Zum Abschluss noch eine äußerst geschmackvolle Applikation, die sich jedoch großer Beliebtheit erfreut, wie die Download-Zahlen belegen: iBee Farting. Reden wir Klartext: Das Programm verwandelt ein Blackberry in eine Furz-Maschine. Ja, Sie haben richtig gelesen. iBee Farting imitiert das Geräusch, das Darmwinde bei Austreten aus dem Körper erzeugen. Die Software bietet eine ganze Menge von Optionen, etwa diverse Typen von Winden (Standard, auf Kloschüssel et cetera). Zudem kann der User mit dem Mikrofon des Smartphones auch seine persönlichen Exemplare aufnehmen und zum Besten geben. Unsere Einschätzung: Äußerst spaßig, aber erst nach circa einer Flasche Wodka – pro Frau/Mann.