Zum Inhalt springen
Galerie: DreamHack 2018

Galerie: Leipzig wird zum Mekka der Gaming-Szene

Galerie: Neue Besucherrekorde, die größte LAN-Party Deutschlands und ein vollgepacktes Eventprogramm machten die DreamHack zum ersten Highlight im Kalender der Gaming-Fans.

Autor:Michaela Wurm • 8.2.2018

Das neue Mekka der Gaming-Szene liegt zu Jahresbeginn in Leipzig (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
1
Das neue Mekka der Gaming-Szene liegt zu Jahresbeginn in Leipzig (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
Auf der DreamHack trafen sich Anfang Januar wieder E-Sportler, Gaming-Enthusiasten, Cosplayer (Bild: Leipziger Messe GmbH / Kirsten Nijhof)
2
Auf der DreamHack trafen sich Anfang Januar wieder E-Sportler, Gaming-Enthusiasten, Cosplayer (Bild: Leipziger Messe GmbH / Kirsten Nijhof)
Mit mehr als 18.500 Besuchern übertraf die Gaming-Messe das Vorjahresergebnis deutlich (Bild: Leipziger Messe GmbH / Kirsten Nijhof)
3
Mit mehr als 18.500 Besuchern übertraf die Gaming-Messe das Vorjahresergebnis deutlich (Bild: Leipziger Messe GmbH / Kirsten Nijhof)
Die DreamHack ist auch Schauplatz von Deutschlands größter LAN-Party (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
4
Die DreamHack ist auch Schauplatz von Deutschlands größter LAN-Party (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
... mit rund 1.700 Teilnehmern (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
5
... mit rund 1.700 Teilnehmern (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
LAN-Sponsor Asus steuerte Sachpreise im Wert von 20.000 Euro bei, die in zahlreichen LAN-Turnieren ausgespielt wurden (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
6
LAN-Sponsor Asus steuerte Sachpreise im Wert von 20.000 Euro bei, die in zahlreichen LAN-Turnieren ausgespielt wurden (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
In sechs eSports-Turnieren wurden Preisgelder von rund 230.000 US-Dollar ausgeschüttet (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
7
In sechs eSports-Turnieren wurden Preisgelder von rund 230.000 US-Dollar ausgeschüttet (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
Als Publikumsmagneten erwiesen sich die World Championship Series von »StarCraft II« (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
8
Als Publikumsmagneten erwiesen sich die World Championship Series von »StarCraft II« (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
…und die DreamHack Open mit Rocket League (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
9
…und die DreamHack Open mit Rocket League (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
Die Leipziger Gaming-Notebook-Schmiede Schenker Technologies ist Gründer und Mitorganisator der DreamHack (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
10
Die Leipziger Gaming-Notebook-Schmiede Schenker Technologies ist Gründer und Mitorganisator der DreamHack (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
Die Besucher konnten innovative Gaming-Technologie, wie VR-Brillen testen (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
11
Die Besucher konnten innovative Gaming-Technologie, wie VR-Brillen testen (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
Fantasievoll kostümierte Cosplayer sind die Eyecatcher der DreamHack (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
12
Fantasievoll kostümierte Cosplayer sind die Eyecatcher der DreamHack (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
Beim großen Cosplay Contest zeigten sich die Teilnehmer in den Kostümen ihrer Games-Helden (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
13
Beim großen Cosplay Contest zeigten sich die Teilnehmer in den Kostümen ihrer Games-Helden (Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
(Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)
14
(Bild: Leipziger Messe / Tom Schulze)