Zum Inhalt springen
Galerie: Machine-to-Machine-Kommunikation

Galerie: Lob und Tadel für die BSI-Richtlinie

Galerie: Dass eine Energiewende in Deutschland ohne intelligente Stromzähler keinen Sinn macht, ist unstrittig. Darüber, dass Stromzähler ein hervorragendes Beispiel und ein wichtiger Markt für M2M-Lösungen sind, herrscht ebenfalls Einigkeit. Nun steht die technische Richtlinie des BSI für Smart-Metering kurz vor der Veröffentlichung. So richtig glücklich scheint jedoch keiner damit zu sein.

Autor:Von Tillmann Braun • 24.7.2012

Mathias Reinis, Inhaber der Concept Factory: „Ob die technische Richtlinie des BSI auch außerhalb Deutschlands Anwendung findet, steht noch vollkommen in den Sternen.“
1
Mathias Reinis, Inhaber der Concept Factory: „Ob die technische Richtlinie des BSI auch außerhalb Deutschlands Anwendung findet, steht noch vollkommen in den Sternen.“
© Concept Factory
„Die geplante Richtlinie des BSI schreckt viele Hersteller und mögliche Lösungsanbieter für Gateways ab“, so Joachim Dressler, Vice-President Emea Sales für M2M-Embedded-Solutions bei Sierra Wireless.
2
„Die geplante Richtlinie des BSI schreckt viele Hersteller und mögliche Lösungsanbieter für Gateways ab“, so Joachim Dressler, Vice-President Emea Sales für M2M-Embedded-Solutions bei Sierra Wireless.
© Sierra Wireless