Zum Inhalt springen
Galerie: Gaming-Zubehör

Galerie: Logitechs neue »G«-Serie

Galerie: Zwei Headsets, drei Mäuse und zwei Keyboards bilden das Rückgrat von Logitechs generalüberholtem Gaming-Portfolio, das ab sofort unter dem Namen »Logitech G« firmiert.

Autor:Lars Bube • 22.3.2013

Die beiden neu entwickelten Headsets verfügen an den Ohrauflagen über Textilien aus der Sportindustrie, die eine leichte Reinigung ermöglichen. Zudem soll das neue »G430 Surround Gaming Headset« (UVP 79,99 Euro) mit 7.1 Surround Sound, sieben diskret
1
Die beiden neu entwickelten Headsets verfügen an den Ohrauflagen über Textilien aus der Sportindustrie, die eine leichte Reinigung ermöglichen. Zudem soll das neue »G430 Surround Gaming Headset« (UVP 79,99 Euro) mit 7.1 Surround Sound, sieben diskreten Audiokanälen sowie einem Kanal für Niederfrequenzeffekte ein realistisches 360-Grad Klangfeld erzeugen. Gamer bekämen dadurch ein Gefühl für das Spielfeld und hörten so zum Beispiel, aus welcher Richtung Schritte oder Explosionen kämen, erläutert der Computerzubehör-Hersteller.
Um besser von Mitspielern verstanden zu werden, verfügen sowohl das G430 wie auch das ebenfalls neue »G230« (UVP 59,99 Euro) über ein Mikrofon mit integrierter Geräuschunterdrückung. Beim G230 sorgen zudem eigene Bedienelemente am Verbindungskabel fü
2
Um besser von Mitspielern verstanden zu werden, verfügen sowohl das G430 wie auch das ebenfalls neue »G230« (UVP 59,99 Euro) über ein Mikrofon mit integrierter Geräuschunterdrückung. Beim G230 sorgen zudem eigene Bedienelemente am Verbindungskabel für mehr Komfort bei der Bedienung von Lautstärke- und Stummschaltefunktionen.
Die Logitech »G400s Optical Gaming Mouse« (UVP 59,99) ist der günstigste Vertreter der neuen G-Modelle. Die unter anderem für First-Person-Shooter empfohlene Maus verfügt über die neue Delta Zero Sensortechnologie, die mit ihren 4.000 dpi maximale Cu
3
Die Logitech »G400s Optical Gaming Mouse« (UVP 59,99) ist der günstigste Vertreter der neuen G-Modelle. Die unter anderem für First-Person-Shooter empfohlene Maus verfügt über die neue Delta Zero Sensortechnologie, die mit ihren 4.000 dpi maximale Cursorkontrolle erlaubt. Mit ihrer speziellen Beschichtung und Soft-Touch-Ausstattung liegt sie in allen Spielsituationen gut in der Hand und ist zudem an den neuralgischen Stellen gegen Fingerabdrücke und Abnutzung geschützt. So soll die Lebensdauer der Haupttasten 20 Millionen Klicks erreichen. Mit der Logitech Gaming Software (LGS) können die acht Tasten verschiedensten Befehlen, Makros oder Tastenkombinationen zugewiesen werden.
Mit der »G500s Laser Gaming Mouse« (UVP 69,99 Euro) bietet Logitech einen hochpräzisen Spezialisten, der sich optimal für schnelle Einsatzszenarien wie First-Person-Shooter eignet. Das Dual-Mode-Scrollrad unterstützt die präzise Auswahl von Waffen im
4
Mit der »G500s Laser Gaming Mouse« (UVP 69,99 Euro) bietet Logitech einen hochpräzisen Spezialisten, der sich optimal für schnelle Einsatzszenarien wie First-Person-Shooter eignet. Das Dual-Mode-Scrollrad unterstützt die präzise Auswahl von Waffen im Spiel ebenso wie das schnelle Überfliegen von Webseiten im Browser. Über zwei Tasten in Nähe des Zeigefingers lässt sich darüber hinaus von 200 dpi für pixelgenaues Anvisieren auf bis zu 8200 dpi für blitzschnelle Bewegungen umschalten. Dank der Spezialbeschichtung bietet die G500s auch bei feuchten Händen noch eine gute Griffigkeit. Mit bis zu 27 Gramm zusätzlich einsetzbarem Gewicht lässt sich der Schwerpunkt der Maus optimal auf die individuellen Bedürfnisse anpassen. Gleiches gilt für die zehn programmierbaren Bedienelemente, die per Software mit eigenen Funktionen oder Makros belegt werden können.
Die »Logitech G700s Rechargeable Gaming Mouse« (UVP 99,99 Euro) erreicht eine ähnliche Signalrate wie kabelgebundene Mäuse. Die Anbindung an den Rechner erfolgt über 2,4-GHz-Funk oder USB und soll laut Hersteller bis zu achtmal schneller als bei herk
5
Die »Logitech G700s Rechargeable Gaming Mouse« (UVP 99,99 Euro) erreicht eine ähnliche Signalrate wie kabelgebundene Mäuse. Die Anbindung an den Rechner erfolgt über 2,4-GHz-Funk oder USB und soll laut Hersteller bis zu achtmal schneller als bei herkömmlichen USB-Mäusen sein. Neben der speziellen Oberflächenbeschichtung sollen vor allem die seitlichen Dry-Grip-Flächen für eine sichere und rutschfeste Handhabung auch in hektischen Spielsituationen sorgen. Die 13 Bedienelemente der G700s können über die Logitech Gaming Software (LGS) für Einzelaktionen, komplexe Makros mit Befehlsketten oder auch benutzerdefinierte Verzögerungen individuell programmiert werden.
Mit dem »G510s Gaming Keyboard« (UVP 119,99 Euro) hat Logitech seinen Gaming-Klassiker ein weiteres Mal einer umfassenden Frischzellenkur unterzogen. Die 18 programmierbaren G-Tasten können frei mit bis zu 54 Befehlen belegt werden, bis zu drei Makro
6
Mit dem »G510s Gaming Keyboard« (UVP 119,99 Euro) hat Logitech seinen Gaming-Klassiker ein weiteres Mal einer umfassenden Frischzellenkur unterzogen. Die 18 programmierbaren G-Tasten können frei mit bis zu 54 Befehlen belegt werden, bis zu drei Makroeinstellungen pro Extra-Taste sind somit möglich. Das farbige LCD Gaming Panel bietet dem Spieler einen schnellen Zugriff auf wichtige Informationen wie Spielinfos, Echtzeit-Statistiken oder auch zur VoIP-Kommunikation. Die 16 Millionen verschiedenen Farbtöne erlauben dem Nutzer unzählige Beleuchtungsvarianten für die eigenen Profile. Die spezielle Schutzbeschichtung soll sowohl vor rutschenden Händen als auch Abnutzung (der Tastatur) helfen.
Mit der »G19s Gaming Keyboard« (UVP 199 Euro) bietet Logitech Gamern eine wahre Kommandozentrale für ihren Freizeitspaß. Besonderes Highlight ist dabei das kippbare Farb-LCD GamePanel, auf dem die wichtigsten Spielinformationen wie Statistiken, Statu
7
Mit der »G19s Gaming Keyboard« (UVP 199 Euro) bietet Logitech Gamern eine wahre Kommandozentrale für ihren Freizeitspaß. Besonderes Highlight ist dabei das kippbare Farb-LCD GamePanel, auf dem die wichtigsten Spielinformationen wie Statistiken, Statusanzeigen und Inhalte aus Anwendungen auf einen Blick verfügbar sind. Dabei können die Spieler jedes Profil und jeden Spielmodus nach Belieben ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen anpassen. Auch optisch bieten bis zu 16 Millionen verschiedene RGB-Farbtöne genügend Auswahlmöglichkeiten für jeden Geschmack. Eine doppelte UV-Beschichtung soll dafür sorgen, dass die Tasten auch bei regelmäßigem Dauereinsatz lange ihr gutes Aussehen behalten. Dank einer weiteren Spezialbeschichtung liegen die Handballen bequem abgestützt auf der Tastatur auf. Die 12 programmierbaren G-Tasten können mit Logitechs Software (LGS) mit bis zu 36 verschiedenen Befehlen belegt werden, wobei jede Taste über drei Makros verfügt. Mit den zwei USB-2.0-Ports an der Oberseite der Tastatur lassen sich bequem externe Geräte wie Festplatten oder MP3-Player anschließen und aufladen. Indem sich das Anti-Ghosting des Keyboards über 26 Tasten erstreckt, können auch blitzschnelle Tastenfolgen problemlos verarbeitet werden.