Zum Inhalt springen
Galerie: M2M, Industrie 4.0, IoT

Galerie: M2M-Barometer 2015

Galerie: Im internationalen Vergleich besetzt Deutschland beim M2M-Wachstum die Spitzenposition – so lautet die Schlussfolgerung von Vodafone aus dem „M2M-Baromenter 2015“, das vom britischen Marktforschungsunternehmen Circle Research in Zusammenarbeit mit Analysys Mason im Auftrag des Netzbetreibers erstellt wurde. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Markus Kien, funkschau (Quelle: Vodafone) • 30.7.2015

1
Der hohe Bekanntheitsgrad der Begriffe M2M, IoT oder IoE hierzulande spricht für die Marktreife - und den hohen Bildungsstand der Techniker und Ingenieure in Deutschland. Alle Bilder: Vodafone
2
Energiewirtschaft, Automotive und Handel sind die treibenden Branchen für M2M. Den Bereich Handel beflügeln insbesondere Digital-Signage-Anwendungen. Stärkstes Wachstum verzeichnet nach dem Handel der Bereich E-Health.
3
Deutsche Unternehmen sind bei der Umsetzung und Planung von M2M-Projekten im internationalen Vergleich führend.
4
Im internationalen Vergleich haben M2M-Lösungen für deutsche Unternehmen sehr hohe Relevanz und...
5
...fast die Hälfte der deutschen Anwender ist davon überzeugt, dass M2M ihr Geschäft erheblich verändert - beispielsweise durch neue Dienste.