Zum Inhalt springen
Galerie: Microsoft erweitert Surface-Familie

Galerie: Microsoft zeigt das Surface von morgen

Galerie: Microsoft hat seine »Surface«-Familie aktualisiert und um neue Formfaktoren erweitert. Neben den Nachfolgern von »Surface Pro 7« und »Surface Laptop 3« gibt es ein ultraschlankes Tablet mit ARM-Prozessor und einen überraschenden Ausblick in die Zukunft von Surface.

Autor:Michaela Wurm • 7.10.2019

Panos Panay, Chief Product Officer der Microsoft Corporation, präsentiert die Surface-Neuheiten. (Bild: Microsoft)
1
Panos Panay, Chief Product Officer der Microsoft Corporation, präsentiert die Surface-Neuheiten. (Bild: Microsoft)
Dazu gehören auch die Nachfolgemodelle des »Surface Pro 7« und des »Surface Laptop 3«. (Bild: Microsoft)
2
Dazu gehören auch die Nachfolgemodelle des »Surface Pro 7« und des »Surface Laptop 3«. (Bild: Microsoft)
Die mittlerweile dritte Generation von Microsofts »Surface Laptop« wird es zum ersten Mal auch in einer 15-Zoll-Variante geben. (Bild: Microsoft)
3
Die mittlerweile dritte Generation von Microsofts »Surface Laptop« wird es zum ersten Mal auch in einer 15-Zoll-Variante geben. (Bild: Microsoft)
Die steckt in einem Gehäuse aus Aluminium (Bild: Microsoft)
4
Die steckt in einem Gehäuse aus Aluminium (Bild: Microsoft)
und wird erstmals mit AMD-Prozessoren angeboten. (Bild: Microsoft)
5
und wird erstmals mit AMD-Prozessoren angeboten. (Bild: Microsoft)
Außerdem verfügt der »Surface Laptop 3« über eine entfernbare SSD-Festplatte, einen USB-C- und einen USB-A-Anschluss. (Bild: Microsoft)
6
Außerdem verfügt der »Surface Laptop 3« über eine entfernbare SSD-Festplatte, einen USB-C- und einen USB-A-Anschluss. (Bild: Microsoft)
Auch das neue »Surface Pro 7« ist dank der neuesten Intel-Core-Prozessoren der 10. Generation performanter als der Vorgänger. (Bild: Microsoft)
7
Auch das neue »Surface Pro 7« ist dank der neuesten Intel-Core-Prozessoren der 10. Generation performanter als der Vorgänger. (Bild: Microsoft)
Das Tablet ist mit einem 12,3-Zoll-»PixelSense«-Touch-Display ausgestattet und verwandelt sich mit der andockbaren Tastatur in einen Laptop. (Bild: Microsoft)
8
Das Tablet ist mit einem 12,3-Zoll-»PixelSense«-Touch-Display ausgestattet und verwandelt sich mit der andockbaren Tastatur in einen Laptop. (Bild: Microsoft)
Mit dem »Surface Pro X« bringt Microsoft eine weitere Surface-Variante auf den Markt, für die zusammen mit Chiphersteller Qualcomm ein ARM-Prozessor entwickelt wurde. (Bild: Microsoft)
9
Mit dem »Surface Pro X« bringt Microsoft eine weitere Surface-Variante auf den Markt, für die zusammen mit Chiphersteller Qualcomm ein ARM-Prozessor entwickelt wurde. (Bild: Microsoft)
Das bislang dünnste und leichteste Surface soll zudem  besonders energieeffizient sein (Bild: Microsoft)
10
Das bislang dünnste und leichteste Surface soll zudem besonders energieeffizient sein (Bild: Microsoft)
In dem ultraschlanken Gehäuse sitzt ein 13-Zoll-PixelSense-Display. (Bild: Microsoft)
11
In dem ultraschlanken Gehäuse sitzt ein 13-Zoll-PixelSense-Display. (Bild: Microsoft)
Als Zubehör sind das extra für Surface Pro X entwickelte »Signature Keyboard« und der »Surface Slim Pen« erhältlich. (Bild: Microsoft)
12
Als Zubehör sind das extra für Surface Pro X entwickelte »Signature Keyboard« und der »Surface Slim Pen« erhältlich. (Bild: Microsoft)
Ein Ausblick auf die Zukunft der Surface-Familie: Panos Panay stellt zwei neue Surface-Devices mit Doppeldisplay vor. (Bild: Microsoft)
13
Ein Ausblick auf die Zukunft der Surface-Familie: Panos Panay stellt zwei neue Surface-Devices mit Doppeldisplay vor. (Bild: Microsoft)
Jede Menge Aufmerksamkeit erregte das das nur handgroße »Surface Duo«. (Bild: Microsoft)
14
Jede Menge Aufmerksamkeit erregte das das nur handgroße »Surface Duo«. (Bild: Microsoft)
Das Android-Device verfügt über zwei 5,6 Zoll große Displays... (Bild: Microsoft)
15
Das Android-Device verfügt über zwei 5,6 Zoll große Displays... (Bild: Microsoft)
und kann telefonieren. (Bild: Microsoft)
16
und kann telefonieren. (Bild: Microsoft)
Das heizte Spekulationen an, dass Microsoft auf den Smartphone-Markt zurückkehren würde. (Bild: Microsoft)
17
Das heizte Spekulationen an, dass Microsoft auf den Smartphone-Markt zurückkehren würde. (Bild: Microsoft)
Bei dem neuen »Surface Neo« handelt es sich um ein Tablet mit zwei Neun-Zoll-Displays. (Bild: Microsoft)
18
Bei dem neuen »Surface Neo« handelt es sich um ein Tablet mit zwei Neun-Zoll-Displays. (Bild: Microsoft)
Eine ansteckbare Tastatur lässt sich aufklappen und nimmt dabei drei Viertel des unteren Bildschirms ein. (Bild: Microsoft)
19
Eine ansteckbare Tastatur lässt sich aufklappen und nimmt dabei drei Viertel des unteren Bildschirms ein. (Bild: Microsoft)
Auf dem Gerät läuft eine Windows-Variante namens »10X, die speziell für die Anforderungen einer mobilen und Cloud-basierten Welt entwickelt wurde. (Bild: Microsoft)
20
Auf dem Gerät läuft eine Windows-Variante namens »10X, die speziell für die Anforderungen einer mobilen und Cloud-basierten Welt entwickelt wurde. (Bild: Microsoft)
Die beiden Bildschirme lassen sich über ein 360-Grad-Scharnier zusammen- und auseinanderklappen.  (Bild: Microsoft)
21
Die beiden Bildschirme lassen sich über ein 360-Grad-Scharnier zusammen- und auseinanderklappen. (Bild: Microsoft)
»Microsoft Surface Neo« (Bild: Microsoft)
22
»Microsoft Surface Neo« (Bild: Microsoft)