Zum Inhalt springen
Galerie: Das Sara Kulturhus in Schweden

Galerie: Mit Holz hoch hinaus

Galerie: Das „Sara Kulturhus“ im Norden Schwedens ist mit 20 Stockwerken eines der höchsten Holzgebäude der Welt. Das klimapositive Hotel und Kulturzentrum gilt als das neue Wahrzeichen Skellefteås, das auch international als Vorbild für nachhaltige Architektur und Bauweise dient.

Autor:Redaktion: Diana Künstler • 13.9.2022

1

Das 20-stöckige Hotel des Sara Kulturhus im Norden Schwedens ist aus vorgefertigten 3D-Modulen aus Brettsperrholz gebaut, die zwischen zwei Aufzugsschächten gestapelt sind.

© Martinsons/Jonas Westling
2

Im unteren Teil des Gebäudes ist das Kulturzentrum untergebracht, bestehend aus einem vorgefertigten Holzgerüst mit Pfeilern und Balken aus Leimbindern und Schiebewänden aus Brettsperrholz.

© David Valldeby
3

Es wurde flexibel gestaltet, so dass die Räumlichkeiten auch künftig angepasst werden können, um weiter genutzt zu werden.

© White Arkitekter
4

In dem 30.000 Quadratmeter großen Bau sind die Kunsthalle Skellefteå, das Museum Anna Nordlander, das Västerbotten-Theater, die neue Stadtbibliothek und das Wood Hotel mit zugehörigem Restaurant, Spa und Konferenzzentrum untergebracht.

© White Arkitekter
5

Die Gestaltung des Sara Kulturhus soll eine Hommage an die reiche Holztradition der Stadt sein.

© White Arkitekter
6

Das Projekt erforderte eine Reihe innovativer Lösungen bei der Massenproduktion von Holz, um Spannweiten, Flexibilität, Akustik und die übergreifende technische Herausforderung zu bewältigen.

© White Arkitekter