Zum Inhalt springen
Galerie: Neuer Negativrekord

Galerie: Neues Macbook Pro ist quasi irreparabel

Galerie: Nach der anhaltenden Kritik um den Verzicht auf essentielle Schnittstellen tut sich ein neuer Schwachpunkt beim aktuellen Apple-Flaggschiff auf. Demnach lässt sich das Touch-Bar-Modell noch schlechter als ein iPad reparieren.

Autor:Peter Tischer • 17.11.2016

Die Experten von iFixit haben das neue Macbook Pro mit Touch Bar zerlegt (Foto: iFixit)
1
Die Experten von iFixit haben das neue Macbook Pro mit Touch Bar zerlegt (Foto: iFixit)
So sieht das Macbook aus, wenn man die Unterseite entfernt hat (Foto: iFixit)
2
So sieht das Macbook aus, wenn man die Unterseite entfernt hat (Foto: iFixit)
Als einzigen Pluspunkt lobte iFixit die schnelle Austauschbarkeit des Trackpads (Foto: iFixit)
3
Als einzigen Pluspunkt lobte iFixit die schnelle Austauschbarkeit des Trackpads (Foto: iFixit)
Negativ bewertet wurde dagegen die Touchbar, die so zerbrechlich ist, dass selbst die iFixit-Profis sie beim Ausbau zerstörten (Foto: iFixit)
4
Negativ bewertet wurde dagegen die Touchbar, die so zerbrechlich ist, dass selbst die iFixit-Profis sie beim Ausbau zerstörten (Foto: iFixit)
Das ist das Logicboard in zum November passender Bartform. Rot ist der Core i5-Prozessor, Orange die Thunderbolt-Kontroller, Gelb jeweils 64 GByte Speicher, Grün 8 GByte Ram, Blau der Stellaris Controller (Foto: iFixit)
5
Das ist das Logicboard in zum November passender Bartform. Rot ist der Core i5-Prozessor, Orange die Thunderbolt-Kontroller, Gelb jeweils 64 GByte Speicher, Grün 8 GByte Ram, Blau der Stellaris Controller (Foto: iFixit)
Kurios, die Lautsprecher (Orange) sind überhaupt nicht mit den Lautsprechergittern an der Oberseite (Rot) verknüpft (Foto: iFixit)
6
Kurios, die Lautsprecher (Orange) sind überhaupt nicht mit den Lautsprechergittern an der Oberseite (Rot) verknüpft (Foto: iFixit)
Das neue Macbook Pro 2016 komplett zerlegt (Foto: iFixit)
7
Das neue Macbook Pro 2016 komplett zerlegt (Foto: iFixit)