Zum Inhalt springen
Galerie: Handheld-Vorstellung auf der CES

Galerie: Nvidia kündigt eigene Spielkonsole Project Shield an

Galerie: Der Chip-Hersteller Nvidia wagte auf der CES 2013 einen Vorstoß und kündigte eine eigene Handheld-Konsole auf Basis von Googles Betriebssystem Android an.

Autor:Samba Schulte • 8.1.2013

Nvidia stellte das Project Shield offiziell auf der CES vor (Bild: Nvidia)
1
Nvidia stellte das Project Shield offiziell auf der CES vor (Bild: Nvidia)
Project Shield kann auch grafikintensive Spiele darstellen (Bild: Nvidia)
2
Project Shield kann auch grafikintensive Spiele darstellen (Bild: Nvidia)
Nvidias Shield-Konsole baut auf den vertrauten Aufbau eines Gamepads (Bild: Nvidia)
3
Nvidias Shield-Konsole baut auf den vertrauten Aufbau eines Gamepads (Bild: Nvidia)
Die Handheld-Konsole basiert auf einem Prozessor der Tegra 4-Serie (Bild: Nvidia)
4
Die Handheld-Konsole basiert auf einem Prozessor der Tegra 4-Serie (Bild: Nvidia)
Project Shield wird mit Googles Betriebssystem Android Jelly Bean betrieben (Bild: Nvidia)
5
Project Shield wird mit Googles Betriebssystem Android Jelly Bean betrieben (Bild: Nvidia)
Integrierte Lautsprecher sorgen auch unterwegs für den nötigen Sound (Bild: Nvidia)
6
Integrierte Lautsprecher sorgen auch unterwegs für den nötigen Sound (Bild: Nvidia)
Ein HDMI-Ausgang ermöglicht die Darstellung auf einem größeren bildschirm (Bild: Nvidia)
7
Ein HDMI-Ausgang ermöglicht die Darstellung auf einem größeren bildschirm (Bild: Nvidia)
Nvidia gab noch nicht bekannt, wie viel Project Shield kosten soll (Bild: Nvidia)
8
Nvidia gab noch nicht bekannt, wie viel Project Shield kosten soll (Bild: Nvidia)