Zum Inhalt springen
Galerie: »Titan V« von Nvidia

Galerie: Nvidia lässt den »Volta«-Titan von der Leine

Galerie: Mit der »Titan V« hat Nvidia die erste Grafikkarte auf Basis seiner neuen »Volta«-GPU-Architektur vorgelegt. Mit satten 15 Teraflops ist die Rechenleistung des Grafik-Monsters genauso rekordverdächtig wie der Preis von knapp 3.000 Dollar.

Autor:Lars Bube • 11.12.2017

Nvidia legt nach (Foto: Nvidia)
1
Nvidia legt nach (Foto: Nvidia)
Die in edlem Goldton glänzende Titan V... (Foto: Nvidia)
2
Die in edlem Goldton glänzende Titan V... (Foto: Nvidia)
...soll mit ihren 21,1 Milliarden Transistoren... (Foto: Nvidia)
3
...soll mit ihren 21,1 Milliarden Transistoren... (Foto: Nvidia)
...und 5.120 CUDA-Kernen... (Foto: Nvidia)
4
...und 5.120 CUDA-Kernen... (Foto: Nvidia)
...auf der neuen Volta-Architektur... (Foto: Nvidia)
5
...auf der neuen Volta-Architektur... (Foto: Nvidia)
...satte 15 Teraflops Single Precision Performance und... (Foto: Nvidia)
6
...satte 15 Teraflops Single Precision Performance und... (Foto: Nvidia)
...110 Teraflops Tensor-Performance liefern und damit... (Foto: Nvidia)
7
...110 Teraflops Tensor-Performance liefern und damit... (Foto: Nvidia)
...wieder einmal die schnellste Grafikkarte der Welt sein (Foto: Nvidia)
8
...wieder einmal die schnellste Grafikkarte der Welt sein (Foto: Nvidia)