Zum Inhalt springen
Galerie: Context ermittelt steigende Distributionspreise für Computern

Galerie: PCs werden teurer

Galerie: Private Endkunden wie Business-Nutzer müssen für PCs tiefer in die Tasche greifen. Aktuellen Erhebungen des Marktforschungsinstituts Context zufolge sind in Westeuropa die Verkaufspreise der Distributoren im April und Mai um fast 20 Prozent gestiegen.

Autor:Michaela Wurm • 16.6.2017

MSI zeigte auf der Computex 2017 jede Menge aufsehenerregende Gaming-Neuheiten. (Bild: MSI)
1
MSI zeigte auf der Computex 2017 jede Menge aufsehenerregende Gaming-Neuheiten. (Bild: MSI)
MSIs neues Flaggschiff »GT75VR Titan« ist laut Hersteller das erste 17,3 Zoll-Notebook mit mechanischer Gaming-Tastatur, die in Hinblick auf Reaktionszeit, Tastenwiderstand, Druckpunkt, Hub und Robustheit auf die Anforderungen von Profi-Gamern ausgel
2
MSIs neues Flaggschiff »GT75VR Titan« ist laut Hersteller das erste 17,3 Zoll-Notebook mit mechanischer Gaming-Tastatur, die in Hinblick auf Reaktionszeit, Tastenwiderstand, Druckpunkt, Hub und Robustheit auf die Anforderungen von Profi-Gamern ausgelegt ist. (Bild: MSI)
Die mehrfarbige LED-Tastaturbeleuchtung lässt sich zudem individuell und für jede Taste einzeln steuern und mit Effekten versehen. (Bild: MSI)
3
Die mehrfarbige LED-Tastaturbeleuchtung lässt sich zudem individuell und für jede Taste einzeln steuern und mit Effekten versehen. (Bild: MSI)
Ergänzt wird die MSI-Palette um zwei neue Notebooks »GE73VR« und »GE63VR« der Raider-Reihe im stromlinienförmigen Renndesign. (Bild: MSI)
4
Ergänzt wird die MSI-Palette um zwei neue Notebooks »GE73VR« und »GE63VR« der Raider-Reihe im stromlinienförmigen Renndesign. (Bild: MSI)
MSIs neuer Gaming-Desktop »Infinite A« punktet mit einem besonderen Frontdesign mit beleuchteter Grafik, das sich über die MSI »Mystic Light«-App an die eigenen Wünsche anpassen lässt. (Bild: MSI)
5
MSIs neuer Gaming-Desktop »Infinite A« punktet mit einem besonderen Frontdesign mit beleuchteter Grafik, das sich über die MSI »Mystic Light«-App an die eigenen Wünsche anpassen lässt. (Bild: MSI)
Die neusten Grafikkarten und zahlreiche Hardware-Innovationen zeigte der taiwanische Hersteller Galax, der in Europa als Grafikkartenmarke KFA2 bekannt ist. (Bild: Galax)
6
Die neusten Grafikkarten und zahlreiche Hardware-Innovationen zeigte der taiwanische Hersteller Galax, der in Europa als Grafikkartenmarke KFA2 bekannt ist. (Bild: Galax)
Dell hat auf der Computex seinen ersten Gaming-Desktop-und zwei neue All-in-One (AIO)-Desktops der »Inspiron«-Reihe vortestellt, die für Virtual Reality-Anwendungen gerüstet sind. (Bild: Dell)
7
Dell hat auf der Computex seinen ersten Gaming-Desktop-und zwei neue All-in-One (AIO)-Desktops der »Inspiron«-Reihe vortestellt, die für Virtual Reality-Anwendungen gerüstet sind. (Bild: Dell)
Der Inspiron-Gaming-Desktop kommt mit AMDs aktuellen Ryzen-Mehrkern-Prozessoren von inklusive adaptiver SenseMI-Funktion. (Bild: Dell)
8
Der Inspiron-Gaming-Desktop kommt mit AMDs aktuellen Ryzen-Mehrkern-Prozessoren von inklusive adaptiver SenseMI-Funktion. (Bild: Dell)
Die All-in-One-PCs »Inspiron 27 7000 AIO« und »Inspiron 24 5000 AIO« wurden als ästhetische VR- und Entertainment-System für zuhause konzipiert. (Bild: Dell)
9
Die All-in-One-PCs »Inspiron 27 7000 AIO« und »Inspiron 24 5000 AIO« wurden als ästhetische VR- und Entertainment-System für zuhause konzipiert. (Bild: Dell)
Die beiden neuen AiO-PCs sollen dank AMDs Ryzen-Mehrkern-CPU und der Polaris-RX500-Grafikserie von AMD problemlos Virtual-Reality-Anwendungen, Multimedia-Inhalte und anspruchsvolle Aufgaben bewältigen. (Bild: Dell)
10
Die beiden neuen AiO-PCs sollen dank AMDs Ryzen-Mehrkern-CPU und der Polaris-RX500-Grafikserie von AMD problemlos Virtual-Reality-Anwendungen, Multimedia-Inhalte und anspruchsvolle Aufgaben bewältigen. (Bild: Dell)
Acers neues »Iconia One 10«-Tablet basiert auf Android 7.0 Nougat. Es wird von einem aktuellen MediaTek-Prozessor angetrieben und verfügt über ein blickwinkelstabiles IPS-Display und schnelles 802.11ac-WLAN. (Bild: Acer)
11
Acers neues »Iconia One 10«-Tablet basiert auf Android 7.0 Nougat. Es wird von einem aktuellen MediaTek-Prozessor angetrieben und verfügt über ein blickwinkelstabiles IPS-Display und schnelles 802.11ac-WLAN. (Bild: Acer)
Asus-Chef Jonney Shih (rechts) präsentiert zusammen mit Nvidia-Gründer Jensen Huang die neuesten Gaming-Boliden mit Nvidia-Technology. (Bild: Asus)
12
Asus-Chef Jonney Shih (rechts) präsentiert zusammen mit Nvidia-Gründer Jensen Huang die neuesten Gaming-Boliden mit Nvidia-Technology. (Bild: Asus)
Zu den Neuheiten gehört das 1,1 Kilo-leichte »ZenBook Flip S« (UX370), das mit einer Bauhöhe von  11 Millimetern das derzeit flachste 2-in-1-Notebook sein soll. (Bild: Asus)
13
Zu den Neuheiten gehört das 1,1 Kilo-leichte »ZenBook Flip S« (UX370), das mit einer Bauhöhe von 11 Millimetern das derzeit flachste 2-in-1-Notebook sein soll. (Bild: Asus)
Asus neues »VivoBook Pro 15« im 15,6 Zoll-Format ist mit Intel-Core-i7-7700HQ-Quad-Core-CPU, bis zu 16 Gigabyte DDR4-RAM und Nvidia-GeForce-GTX-1050-Grafik für anspruchsvolle Anwendungen gerüstet. (Bild: Asus)
14
Asus neues »VivoBook Pro 15« im 15,6 Zoll-Format ist mit Intel-Core-i7-7700HQ-Quad-Core-CPU, bis zu 16 Gigabyte DDR4-RAM und Nvidia-GeForce-GTX-1050-Grafik für anspruchsvolle Anwendungen gerüstet. (Bild: Asus)
Weitere Neuheiten sind das »ZenBook 3 Deluxe« (UX490) mit 14-Zoll-Display (Bild: Asus)
15
Weitere Neuheiten sind das »ZenBook 3 Deluxe« (UX490) mit 14-Zoll-Display (Bild: Asus)
und der All-in-One-PC »Vivo AiO V241«  (Bild: Asus)
16
und der All-in-One-PC »Vivo AiO V241« (Bild: Asus)
Das neue Android-Smartphone »Asus ZenFone AR« mit drei Kameras unterstützt die Project Tango-Technologie.  VR-Inhalte können über Googles Daydream-Plattform genutzt werden. (Bild: Asus)
17
Das neue Android-Smartphone »Asus ZenFone AR« mit drei Kameras unterstützt die Project Tango-Technologie. VR-Inhalte können über Googles Daydream-Plattform genutzt werden. (Bild: Asus)
Der elegante Wifi-Router »Asus Blue Cave« wurde auf der Computex 2017 mit dem »Best Choice Golden Award« ausgezeichnet. (Bild: Asus)
18
Der elegante Wifi-Router »Asus Blue Cave« wurde auf der Computex 2017 mit dem »Best Choice Golden Award« ausgezeichnet. (Bild: Asus)
Mit der »Compute Card« hat Intel einen ultrakompakten Steckkarten-PC vorgestellt, der mit einer Grundfläche von 94,5 x 55 Millimetern nicht viel größer ist als  eine Kreditkarte. (Bild: Intel)
19
Mit der »Compute Card« hat Intel einen ultrakompakten Steckkarten-PC vorgestellt, der mit einer Grundfläche von 94,5 x 55 Millimetern nicht viel größer ist als eine Kreditkarte. (Bild: Intel)
Bei der Leistung kann die Compute Card mit so manchem Desktop mithalten. In der stärksten Modellvariante arbeitet ein Core i5-7Y57 Notebook-Prozessor der aktuellen siebten Generation mit der Business-Erweiterung vPro sowie vier GByte DDR3-RAM. (Bild:
20
Bei der Leistung kann die Compute Card mit so manchem Desktop mithalten. In der stärksten Modellvariante arbeitet ein Core i5-7Y57 Notebook-Prozessor der aktuellen siebten Generation mit der Business-Erweiterung vPro sowie vier GByte DDR3-RAM. (Bild: Intel)