Zum Inhalt springen
Galerie: Kunstausstellung

Galerie: Picasso in Bielefeld

Galerie: »Besichtigen Sie unsere schöne Stadt und vergessen Sie vor allem die Picasso-Ausstellung nicht«, mit diesen Worten begrüßte Bielefelds stellvertretender Bürgermeister Detlef Helling die Besucher der SynIT 2011. Doch auch jenseits des Kooperations-Events ist die Picasso-Schau einen Abstecher in die Ostwestfalen-Metropole wert.

Autor:Matthias Hell • 14.10.2011

1894 zog Picasso von Barcelona ins Pariser Künstlerviertel Montmartre
1
1894 zog Picasso von Barcelona ins Pariser Künstlerviertel Montmartre
Am Anfang standen die von klassischen Vorbildern beeinflussten Bilder der
2
Am Anfang standen die von klassischen Vorbildern beeinflussten Bilder der "Blauen Periode"
In der Kunsthalle Bielefeld gibt es viele Zeichnungen und Gouachen aus Picassos Pariser Jahren zu sehen
3
In der Kunsthalle Bielefeld gibt es viele Zeichnungen und Gouachen aus Picassos Pariser Jahren zu sehen
In der Kunsthalle Bielefeld gibt es viele Zeichnungen und Gouachen aus Picassos Pariser Jahren zu sehen
4
In der Kunsthalle Bielefeld gibt es viele Zeichnungen und Gouachen aus Picassos Pariser Jahren zu sehen
In der Kunsthalle Bielefeld gibt es viele Zeichnungen und Gouachen aus Picassos Pariser Jahren zu sehen
5
In der Kunsthalle Bielefeld gibt es viele Zeichnungen und Gouachen aus Picassos Pariser Jahren zu sehen
In der Kunsthalle Bielefeld gibt es viele Zeichnungen und Gouachen aus Picassos Pariser Jahren zu sehen
6
In der Kunsthalle Bielefeld gibt es viele Zeichnungen und Gouachen aus Picassos Pariser Jahren zu sehen
1905 folgte der Durchbruch in die
7
1905 folgte der Durchbruch in die "Rosa Periode"
Die Ausstellung läuft noch bis 15. Januar 2012 in der Kunsthalle Bielefeld
8
Die Ausstellung läuft noch bis 15. Januar 2012 in der Kunsthalle Bielefeld
Der Ausstellungskatalog ist im Hirmer Verlag erschienen.
9
Der Ausstellungskatalog ist im Hirmer Verlag erschienen.