Galerie:Business-Kommunikation & Zusammenarbeit
Galerie: Die Gewinner der Kategorien aus den Bereichen Business-Kommunikation & Zusammenarbeit.

poty 2025
Elena Schroth holte für M-net den Preis für Platz 3 in der Kategorie „Business Internet & Festnetz – Provider Deutschland“ ab.

poty 2025
Sabine Narloch überreichte die Trophäe für Platz 2 in der Kategorie „Business Internet & Festnetz – Provider Deutschland“ an Adrian Graßhof von Easybell.

poty 2025
Platz eins bei den „Business Internet & Festnetz – Providern Deutschland“ ging an die Deutsche Telekom und Lukas Lebahn.

poty 2025
Den Sieg in der Kategorie „Business Internet & Festnetz – Provider Österreich" holte Magenta Telekom. Walter Langer war extra aus Österreich gekommen, um den Preis abzuholen.

poty 2025
Der 3. Platz bei „IP-Telefone und Konferenzlösungen" ging an Gigaset. Ralf Lueb nahm den Preis von Michaela Wurm entgegen.

poty 2025
Platz 2 bei „IP-Telefonen und Konferenzlösungen" schnappte sich Agfeo. Es war nicht der einzige Preis, den Niko Timm (links) und Michael Born mit nach Hause nahmen.

poty 2025
Platz eins bei „IP-Telefonen und Konferenzlösungen" holte Yealink. Franjo Vukoja von Allnet holte den Pokal ab.

poty 2025
Kyocera schaffte es auf Platz 3 bei „Druckern". Jana Eikermann und Sebastian Kronenberg holten den Preis gemeinsam ab.

poty 2025
Platz 2 bei „Druckern" war doppelt belegt: HP und Brother holten die gleiche Punktzahl. Jan Neumann (HP) und Mohammad Razavi (Brother) posierten einträchtig zusammen.

poty 2025
Ganz oben auf dem Drucker-Siegertreppchen landete Ricoh. Harald Fitz freute sich über den Award.

poty 2025
Markus Weinberg von Logitech bekam den Award für Platz 3 bei „Peripherie" überreicht.

poty 2025
Platz 2 bei „Peripherie" ging an ein Headset von Yealink. Tim Lübke von Allnet nahm den Award für den Hersteller mit.

poty 2025
Den 1. Preis bei „Peripherie" holte Gregor Knipper für Jabra ab.

poty 2025
Platz 3 bei „TK-Anlagen" ging an Agfeo mit Michael Born (links) und Niko Timm.

poty 2025
Diana Künstler überreichte die Trophäe für Platz 2 bei den TK- Anlagen an Gamma-Chef Andreas Hampel – nicht der einzige Preis, den er mit nach Hause nahm.

poty 2025
Bei „Cloud-Telefonie" schaffte es Webex aufs Siegertreppchen. Helmut Freytag von Placetel nahm den Preis von Diana Künstler entgegen.

poty 2025
Nach den TK-Anlagen räumte Starface auch bei den Cloud-Telefonen ab. Und Andreas Hampel von Gamma musste nochmal ran.

poty 2025
Platz 1 bei Cloud-Telefonie ging an Nfon und Alexander Wettjen.

poty 2025
Sabine Narloch überreichte den Award für Platz 2 in der Kategorie „Business Mobilfunk Deutschland" an Jan-Michael Sunkel für O2 Telefonica.

poty 2025
Zur Nummer eins bei „Business Mobilfunk Deutschland" wählten die Leser die Deutsche Telekom. Lukas Lebahn holte sich den Preis.

poty 2025
Magenta Telekom ist in Österreich die Nummer eins im Bereich „Business Mobilfunk". Walter Lang holte den Preis für den österreichischen Netzbetreiber ab.

poty 2025
Platz 3 in der Kategorie „Collaboration" ging an Estos und Christian Zinke.

poty 2025
Kim Pohlmann holte für Nextcloud den Award für Platz 2 bei „Collaboration" ab.

poty 2025
Microsoft räumte gleich in mehreren Kategorien ab. Auch Platz 1 bei Collaboration ging an den Software-Riesen. Markus Göbel musste schwer tragen an diesem Abend.

poty 2025
Auch Wortmann holte gleich in mehreren Kategorien Preise. Bei „Business-Monitoren & Displays" wählten die Leser einen Wortmann-Monitor auf den 3. Platz. Michaela Wurm überreichte den Pokal an Thomas Braun.

poty 2025
Auf Platz 2 schaffte es ein kurviger Monitor von Dell, für den Anna v. Krockow (PR-Com) den Award entgegen nahm.

poty 2025
Zur Nummer 1 bei „Business-Monitoren & Displays" wurde ein Gerät von Philips gewählt. Lars Michelsen freute sich über den Award.

poty 2025
HP ist bei Notebooks meist gesetzt. Das stylishe „EliteBook X Flip G1i" schaffte es diesmal auf Platz 3. Jan Neumann holte den Preis ab.

poty 2025
Nach den Monitoren konnte Thomas Braun auch bei den Notebooks einen Award für Wortmann mitnehmen.

poty 2025
Platz eins ging an das „ThinkPad X1 Gen 13 Aura Edition" von Lenovo. Torsten Ruegner nahm den Preis entgegen.

poty 2025
Björn Simski freute sich über die Auszeichnung für Motorola in der Kategorie „Android Smartphones".

poty 2025
Das „Xiaomi 15 Ultra" holte den 2 .Platz bei „Android Smartphones". Emanuel Rilling nahm den Award entgegen.

poty 2025
Galaktisch gut fanden die Leser das „Samsung Galaxy S25 Ultra" in der Enterprise Edition. Den Award holte Joerg Porth von Samsung ab.