Zum Inhalt springen
Galerie: Server-Start-up Protonet will Lösungsanbieter werden

Galerie: Protonet sucht Partner für sein Ökosystem

Galerie: Für seinen quietschorangefarbenen Cloud-Server hat Protonet viel Aufmerksamkeit bekommen. Jetzt baut das Start-up ein ganzes Ökosystem drum herum. Für das Lösungsgeschäft werden Softwareentwickler und Vertriebspartner gesucht.

Autor:Michaela Wurm • 11.12.2015

Felix Heinricy, Channel Account Manager Protonet und Carsten Otte, Head of PR (rechts) mit dem kleinen Protonet-Server »Maya« in der CRN-Redaktion (Bild: CRN)
1
Felix Heinricy, Channel Account Manager Protonet und Carsten Otte, Head of PR (rechts) mit dem kleinen Protonet-Server »Maya« in der CRN-Redaktion (Bild: CRN)
Die Entwicklung des ersten Cloud-Servers hatte Protonet 2012 per Crowdfunding finanziert (Bild: Protonet)
2
Die Entwicklung des ersten Cloud-Servers hatte Protonet 2012 per Crowdfunding finanziert (Bild: Protonet)
Für den Bau der kleineren Schwester »Maya«  sammelte Protonet in einer zweiten Crowdfunding-Runde in Rekordzeit eine Million Euro ein (Bild: Protonet)
3
Für den Bau der kleineren Schwester »Maya« sammelte Protonet in einer zweiten Crowdfunding-Runde in Rekordzeit eine Million Euro ein (Bild: Protonet)
»Maya« soll Cloud Computing zum »Laptop-Preis« ermöglichen (Bild: Protonet)
4
»Maya« soll Cloud Computing zum »Laptop-Preis« ermöglichen (Bild: Protonet)
Protonet-Gründer Ali Jelveh (Bild: Protonet)
5
Protonet-Gründer Ali Jelveh (Bild: Protonet)
Protonets Cloud-Server »Carla« und »Maya« (Bild: Protonet)
6
Protonets Cloud-Server »Carla« und »Maya« (Bild: Protonet)
Auf der CeBIT 2015 stellt Philipp Baumgärtel, Business Development Protonet, Maya auch in der CRN-Redaktion im Planet Reseller vor (Bild: CRN)
7
Auf der CeBIT 2015 stellt Philipp Baumgärtel, Business Development Protonet, Maya auch in der CRN-Redaktion im Planet Reseller vor (Bild: CRN)