Zum Inhalt springen
Galerie: Systemhauskooperation Kiwiko

Galerie: Quo vadis? Klar, nach Würzburg!

Galerie: Kompetenz wie Leidenschaft gehören zum Erfolg. Ersteres kann man in 2D vermitteln, letzteres muss man persönlich spüren. Informativ und emotional erlebten 50 Gäste das 11. Kiwiko-Partnertreffen endlich wieder hautnah. Sogar das Umarmen hat der Channel nicht verlernt, wie die Bilder zeigen.

Autor:Martin Fryba • 30.9.2021

1

Sven Wulf (im Hintergrund) von Kiwiko-Neumitglied Schneider+Wulf teilt seine Erfahrungen, wie vorzugehen, wenn ein Kunde Opfer eines Cyberangriffs wurde.

© Kiwiko
2

Axel Gillert und Sven Krönert (beide Crayon) erläutern Systemhäusern, warum Software Asset Management in den kommenden Jahren vor allem aus betriebswirtschaftlicher Sicht wichtiger denn je wird.

© Kiwiko
3

Axel Gillert (Crayon, links) vertieft das Thema SAM mit Holger Greulich von INS Systems.

© Kiwiko
4

Was ist die stille Kraft hinter ITK-Systemhäusern? Die 50 Kiwiko-Partner in Würzburg haben es von Bernd Becker, Vertriebsleiter von Voiceworks, erfahren.

© Kiwiko
5

Über ein Vierteljahrhundert ist Bruno Pirro von BPEDV im IT-Geschäft. Er informiert sich aus erster Hand über die MSP-Lösung von NinjaRMM und zwar ...

© Kiwiko
6

bei David Protzmann, Marketing-Chef bei NinjaRMM (links). Wie man mit der IT-Managementplattform 5 neue Einnahmeqauellen erschließen kann, interessiert auch Jan Nagel von Drimalski&Partner.

© Kiwiko
7

In den Pausen vertiefen die Kiwiko-Partner die Themen der Gastredner.

© Kiwiko
8

50 Gäste und alle schließen sich den Worten von Christian Bedel von Gebrauchtsoftware-Distributor MRM an: "Besonders dieses Mal haben wir die Lust der Teilnehmer gespürt, sich nach so langer Zeit nur virtueller Events auch wieder persönlich auszutauschen".

© Kiwiko
9

Brust raus, Homeoffice-Bauch rein: Letzteres war bei Jan Bindig (Kiwiko-Vorstand, ganz links) noch nie nötig, bei Oliver Gorges (IT Scope) neuerdings nicht mehr. Rechts neben ihm: Kollege Gunnar Gerloff und Kiwiko-Chef Matthias Jablonski.

© Kiwiko
10

V.l.: Julia Mitterdorfer (Thomas-Krenn), Kai Kamberg (Delta Systemtechnik), David Allmann (Digitevo), Michi Völk und Mathias Meyenburg (Vleet).

© Kiwiko
11

Jürgen Wiederroth von Crayon erläutert Systemhäusern am Beispiel der Automobilindustrie, wie wichtig SAM heute schon ist und erst recht werden wird aus betriebswirtschaftlicher Sicht.

© Kiwiko
12

Lunchtime in Würzburg

© Kiwiko
13

Wie war das nochmal, mit dem Umarmen von Kollegen? Klappt doch, wie Michi Völk und Mathias Meyenburg (beiude Vleet) nach eineinhalb Jahren Social Distancing beweisen.

© Kiwiko
14

Wenn einer im deutschen Channel am meisten unter Zoom&Co gelitten hat, dann Oliver Gorges von IT Scope. Ein Face-to-Face-Event ohne den Experten für digitale Beschaffungsplattformen ist nicht vorstellbar.

© Kiwiko
15

Nur auf den MSV Duisburg (14. in der 3. Liga) sollte man Oli aktuell besser nicht ansprechen.

© Kiwiko
16

Netgo-Vorstand Patrick Kruse (li.) im Gespräch mit Bruno Pirro (BPEDV), Volker Menz (Menz EDV) und Dieter Morgner (Mowasystems).

© Kiwiko
17

Gruppenbild ohne Dame: Nicht ganz compliant heutzutage, aber auch im deutschen Channel Realität.

© Kiwiko
18

Patrick Kruse (Netgo), Thomas Gries (Workbees) und Jan Bindig (Bindig Media und Vorstand Kiwiko).

© Kiwiko
19

Sie freuen sich schon auf eine baldige Neuauflage des Kiwiko-Events mit echten Menschen: Sebastian Gottschalk (Schneider&Wulf), Marc Klein und Pierre Roth (beide Bohnen IT).

© Kiwiko