Zum Inhalt springen
Galerie: SAS Forum 2015

Galerie: SAS aktiviert für Big-Data-Analysen den Channel

Galerie: SAS, einer der größten Softwarehersteller im Bereich Datenanalyse, will im weiter wogenden Rummel um Big Data mit Hilfe von Vertriebs- und Implementierungspartnern stärker wachsen. Neue Programme für Reseller und Dienstleister sollen dabei helfen.

Autor:Werner Fritsch • 18.6.2015

Der hiesige Jahreskongress des Datenanalyse-Spezialisten SAS fand diesmal in der Bochumer Jahrhunderthalle statt, einem umgebauten Industriedenkmal. (Foto: CRN)
1
Der hiesige Jahreskongress des Datenanalyse-Spezialisten SAS fand diesmal in der Bochumer Jahrhunderthalle statt, einem umgebauten Industriedenkmal. (Foto: CRN)
Die Bar der Jahrhunderthalle bleibt anderen Veranstaltungen vorbehalten. (Foto: CRN)
2
Die Bar der Jahrhunderthalle bleibt anderen Veranstaltungen vorbehalten. (Foto: CRN)
Die begleitende Ausstellung war gut besucht. (Foto: CRN)
3
Die begleitende Ausstellung war gut besucht. (Foto: CRN)
Die Ausstellungshalle bot auch Gelegenheit für entspannte Gespräche. (Foto: CRN)
4
Die Ausstellungshalle bot auch Gelegenheit für entspannte Gespräche. (Foto: CRN)
Wolf Lichtenstein, DACH-Chef und Deutschland-Geschäftsführer von SAS, eröffnete das SAS Forum 2015. (Foto: CRN)
5
Wolf Lichtenstein, DACH-Chef und Deutschland-Geschäftsführer von SAS, eröffnete das SAS Forum 2015. (Foto: CRN)
James Goodnight, Gründer und Chef von SAS, sprach zu den Besuchern per Video. (Foto: CRN)
6
James Goodnight, Gründer und Chef von SAS, sprach zu den Besuchern per Video. (Foto: CRN)
Die quelloffene Datenhaltungstechnologie Hadoop wird in der SAS-Welt wichtiger. (Foto: CRN)
7
Die quelloffene Datenhaltungstechnologie Hadoop wird in der SAS-Welt wichtiger. (Foto: CRN)
Vorträge gab es auch für Datenanalyse-Neulinge. (Foto: CRN)
8
Vorträge gab es auch für Datenanalyse-Neulinge. (Foto: CRN)
Norbert Gronau, Professor an der Universität Potsdam, sprach über Industrie 4.0 und Datenanalyse als Wettbewerbsfaktor. (Foto: CRN)
9
Norbert Gronau, Professor an der Universität Potsdam, sprach über Industrie 4.0 und Datenanalyse als Wettbewerbsfaktor. (Foto: CRN)
Das Touristik-Unternehmen DER berichtete von seinen Erfahrungen mit evolutionärem Prototyping bei SAS-Projekten. (Foto: CRN)
10
Das Touristik-Unternehmen DER berichtete von seinen Erfahrungen mit evolutionärem Prototyping bei SAS-Projekten. (Foto: CRN)
Jörg Reinnarth, Geschäftsführer der CRM-Beratungsfirma Cintellic, sprach mit CRN über seine SAS-Projekte. (Foto: CRN)
11
Jörg Reinnarth, Geschäftsführer der CRM-Beratungsfirma Cintellic, sprach mit CRN über seine SAS-Projekte. (Foto: CRN)
SAS-Manager Tobias Nittel erläuterte im Gespräch mit CRN die geplanten Neuerungen für den Channel. (Foto: CRN)
12
SAS-Manager Tobias Nittel erläuterte im Gespräch mit CRN die geplanten Neuerungen für den Channel. (Foto: CRN)