Zum Inhalt springen
Galerie: »Lyve Drive«

Galerie: Seagate stellt modulares Speichersystem vor

Galerie: Mit dem »Lyve Drive« sollen sich Daten komfortabel zwischen Endpunkten, dem Rechenzentrum und der Edge bewegen lassen. Die einzelnen Komponenten können flexibel miteinander kombiniert werden.

Autor:Daniel Dubsky • 7.1.2020

1

Das »Lyve Drive«-Portfolio von Seagate umfasst Speicherlösungen von der Speicherkarte bis zum portablen Speichersystem mit mehreren Laufwerksschächten

© Seagate
2

Die Speicherkarten dienen der Datenerfassung direkt vor Ort, etwa in Drohnen

© Seagate
3

Dementsprechend gehört auch ein Speicherkartenleser zum Portfolio

© Seagate
4

Allerdings lassen sich die Speicherkarten auch in Cartridges unterbringen und so in Fahrzeugen oder an Maschinen zur Datenerfassung installieren

© Seagate
5

Das »Lyve Drive Mobile Array« ist ein Speicher mit sechs Laufwerken, der direkt an Rechner angeschlossen werden kann, sich aber auch ins Netzwerk einfügt

© Seagate
6

Das »Lyve Drive Modular Array« nimmt vier Laufwerke auf – neben Festplatten auch die Cartridges und Speicherkartenleser

© Seagate
7

Die Speicherlösungen können mittels eines entsprechenden Gehäuses auch in einem Rack installiert werden – der Austausch erfolgt einfach durch Abziehen und Einstecken der Systeme

© Seagate
8

In solchen Transportboxen sollen sich die Speichersysteme zudem sicher verschicken lassen, um große Datenmengen von der Edge ins Rechenzentrum zu transportieren

© Seagate