Galerie: Selbstbestimmt leben – gewusst wie
Galerie: So lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen zu können, ist für viele Menschen ein dringendes Anliegen. Wie smarte Technologie dazu ihren Teil beitragen kann, zeigt das „Haus der Zukunft am ukb“ in Berlin.

Das Wohnzimmer beherbergt einen Aufstehsessel mit intelligentem Sitzkissen, das Vitaldaten wie die Herzrate erfasst – sowie ein intelligentes Rauminformationssystem inklusive Sturzradar, Kamera und Wechselsprechfunktion (an der Zwischendecke).

Das Bad mit höhenverstellbarer Wachtisch, höhenverstellbares WC inklusive der Möglichkeit bestimmte Vitaldaten zu erheben, Ganzkörpertrockner, intelligenter Spiegel

Fußbodenleiste und Handlauf mit integrierter Beleuchtung per Bewegungsmelder

Eingangsbereich mit digitalem Türspion und smarter Wohnungstür, welche sich per Schlüssel, App und Fernbedienung öffnen lässt.


v


Wohnzimmer: Smart-Home-Steuerung mit Hausnotruf, Lichtsteuerung, Wassermelder, Tür- und Fesntersensorik, niedrigschwelliger Videotelefonie

Die vernetzte Küche im Haus der Zukunft am ukb beinhaltet per App fernsteuerbare Küchengeräte sowie einen Sprachassistent mit Sturzsensorik, Medikamenten- und Terminerinnerung und zur Lichtsteuerung.

Im Bad können BesucherInnen einen höhenverstellbaren Waschtisch sowie ein höhenverstellbares WC inklusive der Möglichkeit, bestimmte Vitaldaten zu erheben, antesten. Daneben gibt es einen Ganzkörpertrockner und einen intelligenten Spiegel (Abbildung von Vitaldaten beziehungsweise von außen aufschaltbare Erinnerungen).



Schlafzimmer: Aufstehbett, Sensorik zur Bettbelegung (Bewegungen, An/Abwesenheit) inklusive Vitaldaten, NFC-Lesegerät zur Erkennung von Kleidung und Medikamenten