Zum Inhalt springen
Galerie: Impressionen

Galerie: Smart Building Summit 2017

Galerie: Im Mai fand der erste Smart Building Summit der Redaktionen von CRN, elektrobörse smarthouse, Elektronik, funkschau, Markt&Technik und smarterworld.de statt. Neben den Vorträgen zu verschiedenen Themenkomplexen konnten die Teilnehmer auf der Fachausstellung zusammenkommen.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.5.2017

1

Am 16. und 17. Mai fand im H4 Hotel München Messe der erste Smart Building Summit statt. (Quelle: funkschau)

2

(Quelle: funkschau)

3

Lucie Rösgen-Pomper (Event Weka Fachmedien) hieß die Teilnehmer des Summits willkommen. (Quelle: funkschau)

4

Mit einigen einführenden Worten eröffneten Heinz Arnold...  (Quelle: funkschau)

5

und Hagen Lang die Keynotes am Vormittag. (Quelle: funkschau)

6

Zahlreiche Besucher waren zum Smart Building Summit erschienen. (Quelle: funkschau)

7

Auch Natalie Ziebolz und Stefan Adelmann von der funkschau waren unter den Teilnehmern.

8

Bernd Wunderlich, Managing Partner bei Gartner, startete dann mit einem Vortrag zum Thema “Cognitive Buildings & Home”. (Quelle: funkschau)

9

(Quelle: funkschau)

10

Nicht zu unterschätzen ist auch bei Smart Buildings der Sicherheitsaspekt, wie Michael Weber erläutert. (Quelle: funkschau)

11

(Quelle: funkschau)

12

In den Pausen blieb den Gästen genug Zeit sich am Buffett zu stärken… (Quelle: funkschau)

13

… und auf der Fachausstellung Kontakte zu knüpfen oder zu intensivieren – zum Beispiel mit Silke Takacs von Esera, (Quelle: funkschau)

14

...Axis, (Quelle: funkschau)

15

...Ise, (Quelle: funkschau)

16

...Phytec, (Quelle: funkschau)

17

...Microsens, (Quelle: funkschau)

18

...Solvimus, (Quelle: funkschau)

19

...und Varta vertreten. (Quelle: funkschau)

20

(Quelle: funkschau)

21

Am Nachmittag folgten dann zwei parallele Sessions zu den Themen  Systeme, Synergien und Perspektiven” sowie “Netzwerk, Plattformen und Security”. Jochen Sauer von Anxis sprach beispielsweise über Innovationen in der Vernetzung von Überwachungssystemen.(Quelle: funkschau)

22

Markus Meyer, Director Sales & Marketing der INSYS icom, ging in seinem Vortrag “Heizen, Lüften, Erlöse erzielen: Smart IoT-Plattform eröffnet neue Geschäftsmodelle durch Modernes Condition Monitoring” auf einige Vorteile von Smart Buildings ein. (Quelle: funkschau)

23

Genau wie Bas Zwartkruis, ZTE. Seine Darstellungen beschäftigten sich mit “Smart Home-Funktionen in Verbindung mit Gesundheits-Monitoring, Komfort und Energiemanagement.  (Quelle: funkschau)

24

Morton Swimmer, Trend Micro, zum Thema “Smart aber unsicher: die Städte der Zukunft”. (Quelle: funkschau)