Zum Inhalt springen
Galerie: Preissturz im ITK-Markt

Galerie: Smartphone-Preise im freien Fall

Galerie: Die wachsende Konkurrenz der Hersteller, Betriebssysteme und Geräte setzt die Preise im Smartphone-Markt enorm unter Druck. Dadurch sind selbst Top-Modelle wie das Samsung Galaxy S oder das HTC Desire HD oft schon zum Schnäppchen-Preis zu haben, wie unser Vergleich zeigt.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.5.2011

Samsung Galaxy S I9000

Als das Galaxy S I9000 vor einem Jahr auf den Markt kam, wollte Samsung noch 650 Euro für das Android-Smartphone mit 4-Zoll-Touchscreen. Mittlerweile müssen Sie nicht mal mehr die Hälfte bezahlen. Anfang März lag das günstig
1
Samsung Galaxy S I9000 Als das Galaxy S I9000 vor einem Jahr auf den Markt kam, wollte Samsung noch 650 Euro für das Android-Smartphone mit 4-Zoll-Touchscreen. Mittlerweile müssen Sie nicht mal mehr die Hälfte bezahlen. Anfang März lag das günstigste Angebot für das Galaxy S bei guenstiger.de noch bei knapp 390 Euro, Anfang April waren es knapp 330 Euro. Mittlerweile ist der Preis bei 303 Euro angekommen. Ein Schnäppchen für alle, die ein gutes Android-Smartphone mit großem Touchscreen suchen und für die es nicht unbedingt das neueste Modell sein muss. Preistendenz: Da ist wohl nicht mehr viel Luft nach unten. Wer noch etwas Geduld hat, kann auf den Marktstart des Nachfolgers Galaxy S2 Ende des Monats warten. Angebote bei guenstiger.de
Samsung Wave II S8530

Das aktuelle Flaggschiff mit Samsungs eigener Smartphone-Plattform Bada ist seit Anfang des Jahres auf dem Markt. 429 Euro wollte Samsung zum Markstart, Anfang März war das Wave II schon für 240 Euro und Anfang April für 215
2
Samsung Wave II S8530 Das aktuelle Flaggschiff mit Samsungs eigener Smartphone-Plattform Bada ist seit Anfang des Jahres auf dem Markt. 429 Euro wollte Samsung zum Markstart, Anfang März war das Wave II schon für 240 Euro und Anfang April für 215 Euro zu haben. Im Moment liegt das günstigste Angebot bei rund 205 Euro. Wenn es nicht unbedingt Android sein muss, bekommt man hier ein mächtig ausgestattetes Smartphone mit 3,7-Zoll-Touchscreen. Preistendenz: Auch dieser Preis dürfte sich nur noch wenig nach unten bewegen, zumal hier kein direkter Nachfolger in Aussicht steht. Angebote bei guenstiger.de © Samsung
Nokia N8

Nokias schick verarbeitetes Symbian-Smartphone mit hervorragender Kamera samt Blitz buhlt seit letzten Herbst um die Gunst der Kunden. Bei 500 Euro lag die Preisempfehlung beim Marktstart, doch auch hier gibt der Preis im Moment kräfitg n
3
Nokia N8 Nokias schick verarbeitetes Symbian-Smartphone mit hervorragender Kamera samt Blitz buhlt seit letzten Herbst um die Gunst der Kunden. Bei 500 Euro lag die Preisempfehlung beim Marktstart, doch auch hier gibt der Preis im Moment kräfitg nach. Lag der Preisverfall von März auf April bei rund 15 Euro auf 355 Euro, ist er im letzten Monat um 40 Euro auf 315 Euro gesunken. Tendenz: 315 Euro sind ein fairer Preis für das N8, wir erwarten aber, dass der Preis in den nächsten Wochen noch ein bisschen nachgeben wird. Angebote bei guenstiger.de
LG P990 Optimus Speed

Dass die Preisempfehlung des Herstellers im Markt sofort deutlich unterboten wird, zeigt das Beispiel des LG Optimus Speed. Schon zum Marktstart lagen die günstigen Angebote gut 100 Euro unter der Preisempfehlung von LG. Seit
4
LG P990 Optimus Speed Dass die Preisempfehlung des Herstellers im Markt sofort deutlich unterboten wird, zeigt das Beispiel des LG Optimus Speed. Schon zum Marktstart lagen die günstigen Angebote gut 100 Euro unter der Preisempfehlung von LG. Seit Anfang April ist der Preis von 425 auf 395 Euro gefallen. Preistendenz: Das Optimus Speed ist mit 4-Zoll-Touchscreen und als erstes Android-Smartphone mit Dualcore-Prozessor momentan LGs bestes Pferd im Stall. Entsprechend hoch ist der Preis. Bis der deutlich nachgibt, wird es sicher noch zwei bis drei Monate dauern. Angebote bei guenstiger.de © LG
Sony Ericsson Xperia Arc

Sony Ericssons neues Flaggschiff, das Xperia Arc, ist noch zu neu auf dem Markt, ein richtiges Schnäppchen lässt sich hier noch nicht machen. In den ersten Wochen seit Marktstart haben die günstigesten Angebote nur um weni
5
Sony Ericsson Xperia Arc Sony Ericssons neues Flaggschiff, das Xperia Arc, ist noch zu neu auf dem Markt, ein richtiges Schnäppchen lässt sich hier noch nicht machen. In den ersten Wochen seit Marktstart haben die günstigesten Angebote nur um wenige Euro nachgegegeben. Aktuell liegen die günstigsten Angebote bei 422 Euro. Tendenz: Wer auf das Android-Smartphone mit riesigem 4,2-Zoll-Touchscreen und guter Kamera scharf ist, die gut 400 Euro aber nicht ausgegeben will, muss sich wohl noch ein bis zwei Monate warten. Angebote bei guenstiger.de © Sony Ericsson
HTC Desire HD

Wenn's Android und ein großer Touchscreen sein sollen, ist das HTC Desire HD schon eher ein Schnäppchen . Seit Ende letzten Jahres ist das Android-2.2-Smartphone mit 4,3-Zoll-Anzeige auf dem Markt. Von März auf April haben die Preise
6
HTC Desire HD Wenn's Android und ein großer Touchscreen sein sollen, ist das HTC Desire HD schon eher ein Schnäppchen . Seit Ende letzten Jahres ist das Android-2.2-Smartphone mit 4,3-Zoll-Anzeige auf dem Markt. Von März auf April haben die Preise nur um knapp 10 Euro nachgegeben, im letzten Monat waren es schon 40 Euro. Aktuell günstigster Preis: 375 Euro. Tendenz: Mit dem Incredible S ist ein hauseigener Konkurrent seit kurzem auf dem Markt, mit dem HTC Sensation soll in Kürze ein weiterer folgen. Wir erwarten, dass der Preis für das Desire HD in den nächste Wochen noch wenig fallen wird. Angebote bei guenstiger.de © Markus Eckstein, Athanassios Kaliudis, Michael Peuckert, Bernd Theiss