Zum Inhalt springen
Galerie: Machtwechsel im Smartphone-Markt

Galerie: Smartphones: Apple stürzt Nokia vom Thron

Galerie: Nokia ist der große Verlierer im boomenden Smartphone-Markt. Der finnische Hersteller muss im zweiten Quartal 2011 die weltweite Marktführerschaft an Apple abgeben und fällt tief – nur noch Platz drei hinter Samsung.

Autor:Michaela Wurm • 8.8.2011

Das Nokia N9 erinnert mit seinen knalligen Farben dem gerundeten Gehäuse ein wenig an Apples iPod nano, ist ein echter Hingucker und arbeitet auch mit einem ganz besonderen Betriebssystem. Meego nennt sich die Plattform, die beim N9 an vielen Stellen
1
Das Nokia N9 erinnert mit seinen knalligen Farben dem gerundeten Gehäuse ein wenig an Apples iPod nano, ist ein echter Hingucker und arbeitet auch mit einem ganz besonderen Betriebssystem. Meego nennt sich die Plattform, die beim N9 an vielen Stellen mit einfachen Wischgesten übers Display gesteuert wird. Das N9 bringt alles mit, was man von einem Top-Smartphone erwartet inklusive NFC-Chip, kommt allerdings erst Ende des Jahres auf den Markt. Marktstart: Ende des Jahres Preis: noch offen © Nokia
Sony Ericsson setzt konsequent auf Android. Das Xperia Pro entspricht weitgehend dem eben erschienen Sony Ericsson Neo, bietet zusätzlich aber eine ausziehbare Qwertz-Tastatur. Die gefiel im ersten Test durch ein übersichtliches Tas­taturlayout und l
2
Sony Ericsson setzt konsequent auf Android. Das Xperia Pro entspricht weitgehend dem eben erschienen Sony Ericsson Neo, bietet zusätzlich aber eine ausziehbare Qwertz-Tastatur. Die gefiel im ersten Test durch ein übersichtliches Tas­taturlayout und leicht erhöhte, spürbar voneinander abgesetzte Tasten. Der Touchscreen misst 3,7 Zoll, die Auflösung beträgt 480 x 854 Pixel, die 8-Megapixel-Kamera ist mit einem lichtempfindlichen Exmor-R-Sensor ausgestattet - die etwas kompaktere Alternative zum Sony Ericsson Arc und eine Option für Vielschreiber. Marktstart: in Kürze verfügbar Preis: rund 500 Euro © Sony Ericsson
Wenn es kein Smartphone sein soll, aber täglich doch so einiges weggetippt wird: Das Sony Ericsson Txt ist genau genommen ein Handy, bietet aber eine Qwertz-Tastatur auf der Front und natürlich auch Zugang zu Facebook und Twitter. Und das für nur 100
3
Wenn es kein Smartphone sein soll, aber täglich doch so einiges weggetippt wird: Das Sony Ericsson Txt ist genau genommen ein Handy, bietet aber eine Qwertz-Tastatur auf der Front und natürlich auch Zugang zu Facebook und Twitter. Und das für nur 100 Euro. Marktstart: 3. Quartal Preis: rund 100 Euro © Sony Ericsson
Das Motorola Fire arbeitet mit der Android-Version 2.3 und bietet über der Schreibmaschinen-Tastatur einen 2,8 Zoll großen Touchscreen und eine komplette Smartphone-Ausstattung samt A-GPS-Empfänger, HSDPA und WLAN. Wir sind auf den Preis gespannt.
4
Das Motorola Fire arbeitet mit der Android-Version 2.3 und bietet über der Schreibmaschinen-Tastatur einen 2,8 Zoll großen Touchscreen und eine komplette Smartphone-Ausstattung samt A-GPS-Empfänger, HSDPA und WLAN. Wir sind auf den Preis gespannt. Marktstart: Spätsommer Preis: noch offen © Motorola
In Russland ist es bereits erhältlich, im Moment kommt es nach Deutschland. Das Samsung Galaxy S Plus bietet viel vom Galaxy S wurde an wichtigen Stellen aber aufgerüstet. So bietet es einen 1,4 Gigahertz-Single-Core-Prozessor und das aktuelle Betrie
5
In Russland ist es bereits erhältlich, im Moment kommt es nach Deutschland. Das Samsung Galaxy S Plus bietet viel vom Galaxy S wurde an wichtigen Stellen aber aufgerüstet. So bietet es einen 1,4 Gigahertz-Single-Core-Prozessor und das aktuelle Betriebssystem Android 2.3 Marktstart: in Kürze Preis: rund 360 Euro © Samsung
Für die dritte Version hat Motorola sein Milestone, in den USA Droid genannt, kräftig aufgemotzt. Etwa mit einem Dosppelkernprozessor und einer 8-Megapixel-Kamera. Der interene Speicher beträgt 16 GB und lässt sich erweitern. Bot der Vorgänger nur ei
6
Für die dritte Version hat Motorola sein Milestone, in den USA Droid genannt, kräftig aufgemotzt. Etwa mit einem Dosppelkernprozessor und einer 8-Megapixel-Kamera. Der interene Speicher beträgt 16 GB und lässt sich erweitern. Bot der Vorgänger nur eine vierzeilige Tastatur sind beim Droid oder Milestone 3 die Drücker wie vom PC gewohnt auf fünf Zeilen verteilt So wird das Milestone seinem Namen wieder gerecht. Marktstart: in Kürze Preis: rund 360 Euro © Motorola
In Schweden ist es angekündigt, ob es nach Deutschland kommt, ist noch unklar. Das neue Galaxy Z ist ähnlich ausgestattet wie das große Schwestermodell Galaxy S II, wird aber in Schweden deutlich günstiger angeboten als das S II. Samsung hat an ein p
7
In Schweden ist es angekündigt, ob es nach Deutschland kommt, ist noch unklar. Das neue Galaxy Z ist ähnlich ausgestattet wie das große Schwestermodell Galaxy S II, wird aber in Schweden deutlich günstiger angeboten als das S II. Samsung hat an ein paar Stellen abgespeckt, an denen es für viele verschmerzbar sein dürfte. Es bietet eine 5- statt einer 8-Megapixel-Kamera und zeichnet Videos "nur" mit 720p Auflösung auf. Zudem ist wohl ein weniger klobiger. Marktstart: noch offen Preis: noch offen © 3 (tre.se)
Nach LG bringt HTC auch eine Android-Smartphone mit einem 3D-Display und einer 3D-Kamera. Dafür fällt das Smartphone mit Vollausstattung und 1,2-Gigahertz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor auch etwas größer aus. Der 3D-Effekt, der etwa bei Spielen zum Ei
8
Nach LG bringt HTC auch eine Android-Smartphone mit einem 3D-Display und einer 3D-Kamera. Dafür fällt das Smartphone mit Vollausstattung und 1,2-Gigahertz-Qualcomm-Snapdragon-Prozessor auch etwas größer aus. Der 3D-Effekt, der etwa bei Spielen zum Einsatz kommt, ist ohne spezielle Brille erlebbar. Marktstart: Juli (zunächst 4 Wochen exklusiv bei Vodafone) Preis: etwa 700 Euro © HTC
Ein Hingucker: Das 9,4 Millimeter schlanke Gehäuse steckt in einem Aluminiumrahmen und ist in ausgewählten Farben zu haben. Die Ausstattung umfasst eine 8,1 Megapixel-Kamera mit Exmor R Sensor und HD-Videos in 720p. Das Ray arbeitet mir Android und i
9
Ein Hingucker: Das 9,4 Millimeter schlanke Gehäuse steckt in einem Aluminiumrahmen und ist in ausgewählten Farben zu haben. Die Ausstattung umfasst eine 8,1 Megapixel-Kamera mit Exmor R Sensor und HD-Videos in 720p. Das Ray arbeitet mir Android und ist trotz des schicken Äußeren ein klassisches Mittelklassemodell. Marktstart: 3. Quartal Preis: etwa 370 Euro © Sony Ericsson
Dieses Android-Smartphone steckt was etwa. Etwa Stöße oder selbst ein kurzes Wasserbad. Mit der integrierten ANT+ Übertragungstechnologie und einem Pulsgurt können sogar Herzschlag und Puls auf dem Display angezeigt werden - ein sportlicher Begleiter
10
Dieses Android-Smartphone steckt was etwa. Etwa Stöße oder selbst ein kurzes Wasserbad. Mit der integrierten ANT+ Übertragungstechnologie und einem Pulsgurt können sogar Herzschlag und Puls auf dem Display angezeigt werden - ein sportlicher Begleiter also. Marktstart: 4. Quartal Preis: etwa 310 Euro © Sony Ericsson
Schlicht und einfach: Das T500 ist ein günstiges Touchscreen-Handy mit 2,8-Zoll-Display und einfacher Multimedia-Ausstattung sowie Zugriff auf Facebook, Twitter oder den MSN-Messaging-Dienst. Für diese Dienste sollte der Verzicht auf schnelles Intern
11
Schlicht und einfach: Das T500 ist ein günstiges Touchscreen-Handy mit 2,8-Zoll-Display und einfacher Multimedia-Ausstattung sowie Zugriff auf Facebook, Twitter oder den MSN-Messaging-Dienst. Für diese Dienste sollte der Verzicht auf schnelles Internet per WLAN oder UMTS nicht besonders ins Gewicht fallen. Marktstart: in Kürze Preis: etwa 100 Euro © LG
Ein Handy mit Nehmerqualitäten: Das Motorola Wilder hat wie das LG T500 mit UMTS oder WLAN nix am Hut. Oder besser
12
Ein Handy mit Nehmerqualitäten: Das Motorola Wilder hat wie das LG T500 mit UMTS oder WLAN nix am Hut. Oder besser "am Helm", denn das Wilder steckt Stöße oder Spritzwasser locker weg. Der 2,8-Zoll-Touchscreen besteht aus 240 x 320 Pixel. Marktstart: in Kürze Preis: etwa 100 Euro © Motorola
Das C2-06, das Toppmodell der C2-Reihe, ist schickes und doch günstiges Slider-Handy mit Dual-SIM-Funktion. Die Ausstattung ist übersichtlich, auch hier fehlt UMTS oder WLAN, allerdings ist Nokias Kartenanwendung samt Kartenmaterial vorinstalliert. B
13
Das C2-06, das Toppmodell der C2-Reihe, ist schickes und doch günstiges Slider-Handy mit Dual-SIM-Funktion. Die Ausstattung ist übersichtlich, auch hier fehlt UMTS oder WLAN, allerdings ist Nokias Kartenanwendung samt Kartenmaterial vorinstalliert. Bedient wird das S40-Handy über die ausziehbare Tastatur und 2,6 Zoll großen Touchscreen. Marktstart: 3. Quartal (voraussichtlich nicht in Deutschland) Preis: etwa 80 Euro © Nokia
Eins der ersten zwei Dual-SIM-Handys von Nokia. Das C2-03 für den deutschen Markt ist ähnlich ausgestattet wie das C2-06 und kann ebenfalls zwei SIM-Karten gleichzeitig aufnehmen. Eine echte Bereicherung für das bislang schmale Angebot an Dual-SIM-Ge
14
Eins der ersten zwei Dual-SIM-Handys von Nokia. Das C2-03 für den deutschen Markt ist ähnlich ausgestattet wie das C2-06 und kann ebenfalls zwei SIM-Karten gleichzeitig aufnehmen. Eine echte Bereicherung für das bislang schmale Angebot an Dual-SIM-Geräten. Marktstart: September Preis: etwa 80 Euro © connect
Beim zweiten Dual-SIM-Handy für den deutschen Markt handelt es sich um ein einfaches Handy im klassischen Riegel-Design.

Marktstart: August
Preis: etwa 70 Euro
© Nokia
15
Beim zweiten Dual-SIM-Handy für den deutschen Markt handelt es sich um ein einfaches Handy im klassischen Riegel-Design. Marktstart: August Preis: etwa 70 Euro © Nokia
Das Musik-Handy für Geldkehlen: Das Mix Walkman ist eine mobile Karaoke-Maschine, die auf Knopfdruck den Gesang des Lieblingslieds unterdrückt und der eigene Auftritt kann beginnen. Texte können vom Computer auf das Handy geladen werden und laufen au
16
Das Musik-Handy für Geldkehlen: Das Mix Walkman ist eine mobile Karaoke-Maschine, die auf Knopfdruck den Gesang des Lieblingslieds unterdrückt und der eigene Auftritt kann beginnen. Texte können vom Computer auf das Handy geladen werden und laufen auf dem Bildschirm mit. Mit der Zappin“-Taste spielt das Lied automatisch bis zum Refrain, falls der Beginn des Titels nicht sofort erkannt wird Das ordentlich ausgestattete Handy samt WLAN wird über einen 3 Zoll großen Touchscreen bedient. Marktstart: 3. Quartal Preis: etwa 120 Euro © Sony Ericsson
Wer lieber stumm kommuniziert, findet im Txt pro einen Messaging-Spezialisten mit ausziehbarer Qwertz-Tastatur und einer Freunde-App, die auf einen Blick sämtliche Aktivitäten der fünf besten Freunde auf Facebook und Twitter zeigt.

Marktstart: 3.
17
Wer lieber stumm kommuniziert, findet im Txt pro einen Messaging-Spezialisten mit ausziehbarer Qwertz-Tastatur und einer Freunde-App, die auf einen Blick sämtliche Aktivitäten der fünf besten Freunde auf Facebook und Twitter zeigt. Marktstart: 3. Quartal Preis: etwa 120 Euro © Sony Ericsson
Offiziell ist natürlich noch nichts, aber doch scheinen sich fast alle einig, dass im Herbst ein neues iPhone kommt. Was auf jeden Fall kommt ist eine neue iOS-Softwareversion. Und iOS 5 macht mit laut Apple 200 Verbesserungen aus jedem iPhone 4 oder
18
Offiziell ist natürlich noch nichts, aber doch scheinen sich fast alle einig, dass im Herbst ein neues iPhone kommt. Was auf jeden Fall kommt ist eine neue iOS-Softwareversion. Und iOS 5 macht mit laut Apple 200 Verbesserungen aus jedem iPhone 4 oder 3GS fast ein neues Gerät - und das völlig kostenlos. Marktstart: offen Preis: offen © Apple
Mit dem Mini ergänzt Sony Ericsson seine Xperia genannte Android-Reihe um ein kompaktes Smartphone mit 3-Zoll-Touchscreen und keinesfalls mickriger Ausstattung. Das Minis wird von einem 1 GHz Qualcomm Snapdragon-Prozessor angetrieben und arbeitet mit
19
Mit dem Mini ergänzt Sony Ericsson seine Xperia genannte Android-Reihe um ein kompaktes Smartphone mit 3-Zoll-Touchscreen und keinesfalls mickriger Ausstattung. Das Minis wird von einem 1 GHz Qualcomm Snapdragon-Prozessor angetrieben und arbeitet mit Android 2.3 (Gingerbread). Hinzu kommen HSPA und WLAN, 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED und HD-Videoaufnahmen (720p), GPS-Empfänger, UKW-Radio, Bluetooth und Clients für Facebook und Twitter. Marktstart: 3. Quartal Preis: rund 240 Euro © Sony Ericsson
Wer's kompakt will und mitteilungsfreudig ist, für den gibt's das Xperia Mini in der Pro-Version mit Qwertz-Tastatur.

Marktstart: 3. Quartal
Preis: rund 270 Euro
© Sony Ericsson
20
Wer's kompakt will und mitteilungsfreudig ist, für den gibt's das Xperia Mini in der Pro-Version mit Qwertz-Tastatur. Marktstart: 3. Quartal Preis: rund 270 Euro © Sony Ericsson
RIM hat ein neues Flaggschiff aus der Bold-Reihe angekündigt. Das Bold 9900 kommt im klassischen Blackberry-Design daher, der Bildschirm ist mittlerweile aber auch hier berührungsempfindlich.

Der Blackberry Bold 9900 soll nicht nur die beste Tasta
21
RIM hat ein neues Flaggschiff aus der Bold-Reihe angekündigt. Das Bold 9900 kommt im klassischen Blackberry-Design daher, der Bildschirm ist mittlerweile aber auch hier berührungsempfindlich. Der Blackberry Bold 9900 soll nicht nur die beste Tastatur aller Zeiten haben, sondern auch die schickste Verarbeitung und das prallste Technikpaket. Das umfasst einen 1.2 GHz-Prozessor, 768 Megabyte RAM Arbeitsspeicher, 8 GB interner Speicher mit microSD-Option, HD-Videoaufnahmen (720p) und eine 5 Megapixel-Kamera. Zudem hat RIM seine Software-Plattform überarbeitet. Marktstart: Sommer Preis: noch offen © RIM