Zum Inhalt springen
Galerie: PC-Test Medion Akoya P5330 D

Galerie: So gut ist der neue Aldi-PC

Galerie: Der Discounter Aldi bietet in seinen Filialen ab heute den Medion Akoya P5330 D an. Wir haben getestet, was der viel versprechende neue Aldi-PC mit Core-i5-Prozessor, Nvidia-Grafikkarte und riesigen Terabyte Festplattenspeicher an Leistung bereitstellt.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.12.2011

Medion Akoya P5330 D

Mit seinem Core-i5-Prozessor, einer GeForce-GTX550Ti-Grafikarte und vor allem der 2-TByte-Platte ist der neue Aldi-PC von Medion für 549 Euro ein echtes Schnäppchen.
1
Medion Akoya P5330 D Mit seinem Core-i5-Prozessor, einer GeForce-GTX550Ti-Grafikarte und vor allem der 2-TByte-Platte ist der neue Aldi-PC von Medion für 549 Euro ein echtes Schnäppchen.
Medion Akoya P5330 D - Innenansicht

Die Basis des Rechners ist ein Micro-ATX-Mainboard mit Intel-H61-Chipsatz. Hersteller ist wie üblich MSI.
© PC Magazin
2
Medion Akoya P5330 D - Innenansicht Die Basis des Rechners ist ein Micro-ATX-Mainboard mit Intel-H61-Chipsatz. Hersteller ist wie üblich MSI. © PC Magazin
Medion Akoya P5330 D - GeForce GTX550Ti

Die Grafikkarte mit Nvidias GeForce GTX550Ti ist mit 1 GByte GDDR5 bestückt. Sie stammt auch von MSI.
© PC Magazin
3
Medion Akoya P5330 D - GeForce GTX550Ti Die Grafikkarte mit Nvidias GeForce GTX550Ti ist mit 1 GByte GDDR5 bestückt. Sie stammt auch von MSI. © PC Magazin
Medion Akoya P5330 D - Rückseite mit Anschlüssen

Auf der Rückseite des Medion Akoya P5330 D befinden sich nur die USB-2.0-Anschlüsse. Für die intern verbaute Grafik des Intel-Prozessors existiert kein Grafikausgang.
4
Medion Akoya P5330 D - Rückseite mit Anschlüssen Auf der Rückseite des Medion Akoya P5330 D befinden sich nur die USB-2.0-Anschlüsse. Für die intern verbaute Grafik des Intel-Prozessors existiert kein Grafikausgang.
Medion Akoya P5330 D - Einschub Wechselplatte

Der Wechselplatten-Einschub des neuen Aldi-PC Akoya P5330 D ist speziell für Medion-Festplatten ausgelegt und unterstützt USB 3.0.
© PC Magazin
5
Medion Akoya P5330 D - Einschub Wechselplatte Der Wechselplatten-Einschub des neuen Aldi-PC Akoya P5330 D ist speziell für Medion-Festplatten ausgelegt und unterstützt USB 3.0. © PC Magazin
Medion Akoya P5330 D - Frontanschlüsse (USB 3.0, USB 2.0, Audio Kopfhörer und Mikrofon)

Der zweite USB-3.0-Port des neuen Aldi-PCs sitzt oben in der Gehäusefront. Er ist blau beleuchtet.
6
Medion Akoya P5330 D - Frontanschlüsse (USB 3.0, USB 2.0, Audio Kopfhörer und Mikrofon) Der zweite USB-3.0-Port des neuen Aldi-PCs sitzt oben in der Gehäusefront. Er ist blau beleuchtet.
Medion Akoya P5330 D - Kartenleser und eSATA

Hinter einer Klappe verbergen sich der Multi-Cardreader und ein eSATA-Anschluss.
7
Medion Akoya P5330 D - Kartenleser und eSATA Hinter einer Klappe verbergen sich der Multi-Cardreader und ein eSATA-Anschluss.
Medion Akoya P5330 D mit Maus und Tastatur

Mit zum Lieferumfang des Medion Akoya P5330 D von Aldi gehören eine optische Maus und eine Tastatur (beides kabelgebunden) im typischen Medion-Design.
© PC Magazin
8
Medion Akoya P5330 D mit Maus und Tastatur Mit zum Lieferumfang des Medion Akoya P5330 D von Aldi gehören eine optische Maus und eine Tastatur (beides kabelgebunden) im typischen Medion-Design. © PC Magazin