Zum Inhalt springen
Galerie: Lünendonk-Liste

Galerie: So gut ist Deutschlands Software-Mittelstand

Galerie: Nicht nur SAP macht in Deutschland gute Software, auch der Mittelstand ist in diesem Bereich stark aufgestellt. Wir zeigen Ihnen die zehn wichtigsten mittelständischen Standard-Software-Unternehmen, die 2009 zusammengenommen einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro verbuchen konnten.

Autor:Lars Bube • 19.8.2010

Platz 10: proAlpha Software AG, Weilerbach. Gesamtumsatz (2009): 50,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 40,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 460 / 392.
1
Platz 10: proAlpha Software AG, Weilerbach. Gesamtumsatz (2009): 50,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 40,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 460 / 392.
Platz 9: CSB-System AG (Group), Geilenkirchen. Gesamtumsatz (2009): 53,7 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 36,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 490 / 302.
2
Platz 9: CSB-System AG (Group), Geilenkirchen. Gesamtumsatz (2009): 53,7 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 36,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 490 / 302.
Platz 8: P&I Personal & Informatik AG, Wiesbaden. Gesamtumsatz (2009): 59,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 46,8 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 306 / 222.
3
Platz 8: P&I Personal & Informatik AG, Wiesbaden. Gesamtumsatz (2009): 59,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 46,8 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 306 / 222.
Platz 7: COR&FJA AG, Leinfelden-Echterdingen. Gesamtumsatz (2009): 68,4 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 51,2 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 1.017 / 753.
4
Platz 7: COR&FJA AG, Leinfelden-Echterdingen. Gesamtumsatz (2009): 68,4 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 51,2 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 1.017 / 753.
Platz 6: Buhl Data Service GmbH, Neunkirchen. Gesamtumsatz (2009): 70,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 63,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 475 / 430.
5
Platz 6: Buhl Data Service GmbH, Neunkirchen. Gesamtumsatz (2009): 70,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 63,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 475 / 430.
Platz 5: Beta Systems Software AG, Berlin. Gesamtumsatz (2009): 81,1 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 48,5 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 652 / 524.
6
Platz 5: Beta Systems Software AG, Berlin. Gesamtumsatz (2009): 81,1 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 48,5 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 652 / 524.
Platz 4: Nemetschek AG, München. Gesamtumsatz (2009): 136,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 58,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 1.085 / 434.
7
Platz 4: Nemetschek AG, München. Gesamtumsatz (2009): 136,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 58,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 1.085 / 434.
Platz 3: PSI AG, Berlin. Gesamtumsatz (2009): 147,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 96,8 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 1.370 / 1.083.
8
Platz 3: PSI AG, Berlin. Gesamtumsatz (2009): 147,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 96,8 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 1.370 / 1.083.
Platz 2: Mensch und Maschine Software SE, Wessling. Gesamtumsatz (2009): 163,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 34,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 504 / 362.
9
Platz 2: Mensch und Maschine Software SE, Wessling. Gesamtumsatz (2009): 163,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 34,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 504 / 362.
Platz 1: CompuGroup Holding AG, Koblenz. Gesamtumsatz (2009): 293,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 154,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 2.800 / 1.183.
10
Platz 1: CompuGroup Holding AG, Koblenz. Gesamtumsatz (2009): 293,0 Millionen Euro, davon in Deutschland (2009): 154,0 Millionen Euro. Mitarbeiter (2009) Gesamt / Deutschland: 2.800 / 1.183.