Zum Inhalt springen
Galerie: Praxiswissen Heimvernetzung

Galerie: So richten Sie ein Heimnetzwerk ein

Galerie: Auch wenn die Hersteller gerne versprechen, dass man moderne NAS- und Netzwerk-Lösungen nur noch einstecken muss, um loslegen zu können: Ein paar Schritte sind doch meist nötig, um das heimische Netzwerk richtig zu konfigurieren. Wir sagen Ihnen, wie es richtig geht.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.5.2011

Die AVM FRITZ!Box 3270 v3 besitzt vier Netzwerkbuchsen an ihrer Rückseite. Die Antennen sind für die Drahtlos-Übertragung zuständig.

Schritt 1: Ein Ende des Kabels stecken Sie in eine freie Buchse an der Rückseite des Routers. Das andere schließen
1
Die AVM FRITZ!Box 3270 v3 besitzt vier Netzwerkbuchsen an ihrer Rückseite. Die Antennen sind für die Drahtlos-Übertragung zuständig. Schritt 1: Ein Ende des Kabels stecken Sie in eine freie Buchse an der Rückseite des Routers. Das andere schließen Sie an die Netzwerkbuchse am Fernseher, Player oder Receiver an. Am besten schalten Sie das Gerät vorher aus, dann sollten keine Probleme auftreten. © Video Homevision
Haben Sie im Router den Netzwerkgeräten keine feste IP-Adresse zugewiesen, wählen Sie „Automatisch“, um sich mit dem Netz zu verbinden.

Schritt 2: Wenn Sie das Gerät starten, finden Sie einen Punkt im Einstellungsmenü, der
2
Haben Sie im Router den Netzwerkgeräten keine feste IP-Adresse zugewiesen, wählen Sie „Automatisch“, um sich mit dem Netz zu verbinden. Schritt 2: Wenn Sie das Gerät starten, finden Sie einen Punkt im Einstellungsmenü, der "Netzwerk" oder so ähnlich heißt. Wählen Sie hier, dass Sie sich per Kabel ins Heimnetz einbinden. Danach werden Sie gefragt, ob Sie die Netzwerk-Einstellungen "automatisch" oder "manuell" vornehmen wollen. Wenn Sie die Einstellungen im Router nicht verändert haben, dürfte die automatische Konfiguration ohne weiteres Zutun erfolgen. Danach ist das Gerät mit dem Netzwerk verbunden. Sollten Sie zu wenige Netzwerkbuchsen an Ihrem Router besitzen: Mit einem Switch können Sie die Anzahl nahezu beliebig aufstocken. © Video Homevision