Zum Inhalt springen
Galerie: Forbes-Liste der Milliardäre

Galerie: Social-Networker etablieren sich unter den Superreichen

Galerie: In der diesjährigen Forbes-Liste der Superreichen zeigt sich der Gesellschaftliche Wandel im Internet deutlich: Alleine sieben Mitglieder im exklusiven Club der Milliardäre haben Ihr Geld auf oder mit Facebook verdient. Aber auch Bill Gates konnte erneut seinen zweiten Rang verteidigen.

Autor:Lars Bube • 11.3.2011

Platz 57: Paul Allen (USA) – Software, Microsoft: 13 Milliarden US-Dollar
1
Platz 57: Paul Allen (USA) – Software, Microsoft: 13 Milliarden US-Dollar
Platz 52: Mark Zuckerberg (USA) – Social Media, Facebook: 13,5 Milliarden US-Dollar
2
Platz 52: Mark Zuckerberg (USA) – Social Media, Facebook: 13,5 Milliarden US-Dollar
Platz 46: Steve Ballmer (USA) – Software, Microsoft: 14,5 Milliarden US-Dollar
3
Platz 46: Steve Ballmer (USA) – Software, Microsoft: 14,5 Milliarden US-Dollar
Platz 44: Michael Dell (USA) – Hardware, Dell: 14,6 Milliarden US-Dollar
4
Platz 44: Michael Dell (USA) – Hardware, Dell: 14,6 Milliarden US-Dollar
Platz 36 Azim Premji (Indien) – Software: 16,8 Milliarden US-Dollar
5
Platz 36 Azim Premji (Indien) – Software: 16,8 Milliarden US-Dollar
Platz 30: Jeff Bezos (USA), Etail, Amazon: 18,1 Milliarden US-Dollar
6
Platz 30: Jeff Bezos (USA), Etail, Amazon: 18,1 Milliarden US-Dollar
Platz 24: Larry Page und Sergey Brin (USA) – Software, Google: je 19,8 Milliarden US-Dollar
7
Platz 24: Larry Page und Sergey Brin (USA) – Software, Google: je 19,8 Milliarden US-Dollar
Platz 5: Larry Ellison (USA) – Hard- und Software, Oracle: 39,5 Milliarden US-Dollar
8
Platz 5: Larry Ellison (USA) – Hard- und Software, Oracle: 39,5 Milliarden US-Dollar
Platz 2: Bill Gates (USA) – Software, Microsoft: 56 Milliarden US-Dollar
9
Platz 2: Bill Gates (USA) – Software, Microsoft: 56 Milliarden US-Dollar
Platz 1: Carlos Slim Helu (Mexiko) - Telekommunikation: 74 MilliardenUS-Dollar
10
Platz 1: Carlos Slim Helu (Mexiko) - Telekommunikation: 74 MilliardenUS-Dollar