Galerie: Sony geht unter die Autobauer
Galerie: Experten rechnen schon lange damit, dass ein Tech-Konzern ein eigenes Auto vorstellt. Meist wurde Apple als Kandidat gehandelt – doch nun gibt es stattdessen ein Elektroauto von Sony. Wie ernst meinen es die Japaner?

Sonys kündigte auf der CES 2020 überraschend an, unter die Autobauer gehen zu wollen und stellte sein E-Auto "Vision-S" vor.
((Bild: Sony))

Dieser Prototyp verfügt über die Bild- und Sensortechnologien von Sony sowie die On-Board-Software, die mit Hilfe der KI-, Telekommunikations- und Cloud-Technologien von Sony reguliert wird, um die Funktionen kontinuierlich zu aktualisieren und weiterzuentwickeln.
((Bild: Sony))

Insgesamt sind 33 Sensoren – darunter CMOS-Bildsensoren und ToF-Sensoren – in das Fahrzeug eingebettet, um Personen und Objekte innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs zu erkennen und eine hoch entwickelte Fahrunterstützung zu bieten. “360 Reality Audio” von Sony bietet ein tiefes und immersives Klangerlebnis über Lautsprecher, die in jeden Sitz eingebaut sind und die Passagiere mit dem Klang umgeben. Gegenüber den Vordersitzen befindet sich ein Panoramabildschirm, auf dem über eine intuitive Benutzeroberfläche reichhaltige und vielfältige Inhalte abgerufen werden können.
((Bild: Sony))

“Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass Mobile der Megatrend des letzten Jahrzehnts war. Ich glaube, dass der nächste Megatrend die Mobilität sein wird”, erklärte Kenichiro Yoshida, President und CEO der Sony Corporation auf der Pressekonferenz in Las Vegas.
((Bild: Sony))