Galerie: Starke Produkte, glückliche Gewinner
Galerie: Die funkschau-Leserwahl zu den ITK-Produkten des Jahres jährte sich 2020 zum mittlerweile zwölften Mal. 14.000 Leserinnen und Leser gaben ihre Stimme ab und verhalfen somit dazu, die stolzen Gewinner in insgesamt 21 Kategorien zu küren.

Nikola Milanovic (links) und Sven Kaiser von Optimal Systems präsentieren den Pokal für den 1. Platz in der Kategorie DMS, ECM und EIM. (Bildquellen: jeweiliges Unternehmen)

HPE erreichte den 3. Platz in der Kategorie Server. Ute Eitelbuß stolz mit Award.

G Data feiert per Videokonferenz den 1. Platz in der Kategorie Cyber Security: Hier: Kai Figge, Andreas Lüning, Daniela Kalkühler, Ralitsa Karadzhova, Hauke Gierow, Kathrin Beckert, Sascha Levölger und Hendrik Flierman.

Achim Lachner von HP hält stolz den Pokal für den 2. Platz in der Kategorie Drucker.

Andreas Dangl von Fabasoft mit dem Award für den 3. Platz in der Kategorie Collaboration.

Cisco machte den 1. Platz in der Kategorie Cloud-Telefonie: Falko Binder hat da gut Lachen.

Marie Therese Fontaine von Microsoft mit dem Award für den 1. Platz in der Kategorie Collaboration. Starke Leistung!

Andreas Klug hält stolz den Award für ITyX: 3. Platz in der Kategorie DMS, ECM und EIM.

Gemeinsam feiert es sich schöner: Gregor Knipper und tierischer Freund feiern den 1. Platz in der Kategorie Headsets für GN Audio.

Spitzenleistung: Karin Hernik hält den Award für Schneider Electric in die Höhe. 1. Platz in der Kategorie USV.

Kurth Electronic erreichte den 1. Platz in der Kategorie ITK-Messtechnik. Ein hervorragender Grund zu Feiern für Rafael Winniger, Tobias Conzelmann und Marco Brielmann.

Da ist das Ding! Samsung holt sich den ersten Platz in der Kategorie Digital Signage und Markus Korn präsentiert den Award.

Herzlichen Glückwunsch: Peter Moussault von Fluke Networks mit dem Preis für den 2. Platz in der Kategorie ITK-Messtechnik.

Wenn die Kollegen im Homeoffice sind, übernimmt Astro. Das Maskottchen von Salesforce darf sich mit dem Pokal für den 2. Platz in der Kategorie CRM/ERP schmücken.

Und noch ein Award für Samsung: Sascha Lekic und der Pokal für den 2. Platz in der Kategorie Smartphones.

Sicherheitsabstand: Check, Award: Check, Gute Laune: Check. Tina Hitchen und Thomas Frahler von Microsoft ihrem Preis für den 1. Platz in der Kategorie IoT-Dienste/Plattformen.

Das Kreuzchen ist gesetzt: 2. Platz für Wortmann in der Kategorie Server und ein Grund zur Freude für Patrick Bekemeier und Martin Peters.

Und noch ein Award geht nach Hüllhorst: Zili Zhao von Wortmann hält den Pokal für den 3. Platz in der Kategorie PCs & Notebooks in die Kamera.

Yeastar räumte gleich zwei Preise ab: Den 3. Platz in der Kategorie TK-Anlagen für große Unternehmen und den 3. Platz in der Kategorie Cloud-Telefonie.

Carina Rodrian von Brother freut sich über den 1. Platz in der Kategorie Drucker.

Wir schalten nochmal nach Hüllhorst: Der 3. Platz in der Kategorie Storage geht an Wortmann und Marcel Prüßner.

Und noch ein Preis für Cisco: 1. Platz in der Kategorie TK-Anlagen für KMU. Herzlichen Glückwunsch!

Santosh Wadwa feiert gleich vier Platzierungen von Fujitsu: Den 2. Platz in der Kategorie PCs & Notebooks und gleich drei erste Plätze in den Kategorien Business-Monitore, Server und Storage.

Den 1. Platz in der Kategorie Netzwerkinfrastruktur ergatterte sich AVM. Michael Sadranowski zeigt den Pokal.

René Hofmann, Sales Director bei Securepoint, mit dem Award für den 2. Platz in der Kategorie Cyber Security. Herzlichen Glückwunsch!

Andreas Bichlmeir und Online USV-Systeme dürfen sich über den 3. Platz in der Kategorie USV freuen.

Und ein Pokal geht nach München: Andreas Stauber von Telefónica mit dem Award für den 2. Platz in der Kategorie IoT-Dienste/Plattformen.

Starke Leistung und noch ein Award für Wortmann: Christina Greimann hält den Pokal für den 3. Platz in der Kategorie Business-Monitore in Händen .

Ein Award geht direkt nach Zypern: Marcos Valassas von 3CX posiert mit Pokal für den 3. Platz in der Kategorie TK-Anlagen für KMU.

Der Pokal für Platz 2 in der Kategorie DMS, ECM und EIM ging an D.velop. Stefan Olschewski ist sichtlich erfreut.

Dennis Schellhase von Synology mit dem Pokal für den 2. Platz in der Kategorie Storage.

Farblich füreinander geschaffen und der Name ist Programm: Mit “ThinkOwl” belegte ThinkOwl den 1. Platz in der Kategorie Call-Center/Contact Center

Daumen hoch für den 3. Platz in der ITK-Messtechnik-Rubrik: Ralph Kirchhoff (links) und Günter Huber von Rohde & Schwarz.

Epos feiert seinen 3. Platz in der Kategorie Headsets

Franjo Vukoja von Allnet nimmt stolz stelvertretend den Preis für Yealink entgegen