Galerie: Stimmen Sie ab für die Top-Distributoren des Jahres
Galerie: Seit dem 19. August 2024 können die Leser der connect professional wieder die besten ITK-Distributoren des Jahres wählen. Stimmen Sie ab und werden Sie mit etwas Glück selbst zum Gewinner. Denn unter den Teilnehmern verlosen wir jede Menge tolle Preise.

Über seinen Webshop und den Cloud Marketplace bietet Distributor Also Zugang zu Waren und Dienstleistungen von mehr als 700 Herstellern in über 1.450 Produktkategorien. Das Cloud-Angebot reicht von der Bereitstellung as-a-Service-basierter IT bis hin zu IoT-, KI- und Cybersecurity-Lösungen für Reseller. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft bietet das Unternehmen alle Leistungen von der Beschaffung bis zum Refurbishment aus einer Hand. Dieses Engagement würdigen die Teilnehmer der Leserwahl mit hohen Punkten in elektronisches Bestellsystem/Marktplatz, Verfügbarkeit/Aktualität der Informationen und Liefertreue. Jürgen Brumbauer freute sich über die Auszeichnung als „certified distributor“ (Top 11 bis 22 der Leserwahl).

Ingram Micro gilt als einer der größten ITK-Distributoren in den Bereichen Technology Solutions, Cloud und Lifecycle Services. In Deutschland profitieren die 35.000 Kunden und 350 Hersteller von der breiten Marktabdeckung, dem umfassenden Portfolio und der Stabilität des globalen Netzwerks. Bei unserer Leserwahl punktete Ingram Micro vor allem im Hinblick auf Tiefe und Breite des Portfolios, Liefertreue und Finanzierungsservices und Zahlungsziele. Hanspeter Eiselt nahm die Urkunde von Lukas Steiglechner (connect professional) entgegen.

Als VAD will ADN die Brücke zwischen Herstellern und Resellern schlagen und positioniert sich mittlerweile als Full-Service-Marktbereiter für über 7.000 Partner. Der Bochumer VAD überzeugte die Leser vor allem hinsichtlich der Liefertreue, der Fachkompetenz des Personals und der Erreichbarkeit der Hotline. Stefan Sutor nahm für ADN die Auszeichnung als „certified distributor“ entgegen.

Seit über 30 Jahren dabei punktete Bytec bei der Leserwahl vor allem hinsichtlich der Liefertreue, gefolgt von der Fachkompetenz des Vertriebs und dem technischen Support. Und ebenfalls mit vorne dabei ist das soziale und ökologische Bewusstsein. Der IT-Spezialdistributor für Software- und Systemhäuser, Händler und IT-Dienstleister wurde an dem Abend durch seinen Geschäftsführer Reinhold Egenter vertreten, der die Urkunde von Sabine Narloch (connect professional) entgegennahm.

Api hat in seinem Portfolio rund 130.000 Artikel und Kooperationen mit 400 Herstellern. Und Api liefert. Denn bei der Liefertreue erreichte der Distributor bei den Abstimmenden den höchsten Wert, gefolgt von der Erreichbarkeit der Hotline sowie der Fachkompetenz des Vertriebs und dem technischen Support. Andreas Printz nahm die Auszeichnung im Namen des Baesweiler Unternehmens entgegen.

Allnet agiert als Distributor, Entwickler und Hersteller von eigenen Produkten, Berater und Wissensvermittler. So können Fachhändler im Schulungszentrum „802.lab“ nördlich von München Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen besuchen. Die Rolle als Wissensvermittler scheint sich auch in den Ergebnissen widerzuspiegeln – zumindest an dritter Stelle. An erster Stelle steht die Liefertreue, gefolgt von der Erreichbarkeit der Hotline. Franjo Vukoja freute sich an dem Abend über die Auszeichnung als „certified distributor“.

Beim TK-Distributor Herweck aus St. Ingbert Rohrbach setzt man seit einiger Zeit explizit auf Nachhaltigkeit – im Juli 2023 wurde man zwei Mal als nachhaltig zertifiziert. Auch bei der Distributoren-Wahl sticht Herweck bei der Bewertung der Nachhaltigkeit des Portfolios heraus: Denn unter den zu bewertenden Aspekten, erhielt die Nachhaltigkeit die beste Bewertung. Und innerhalb der „certified distributors“ ist der Distributor in dieser Kategorie der Spitzenreiter. Die beiden nächstbesten Bewertungen fallen auf die Fachkompetenz des Vertriebs und des technischen Supports sowie der Erreichbarkeit der Hotline. Hans-Jürgen Witfeld vertrat an diesem Abend den Distributor.