Zum Inhalt springen
Galerie: Lazy Friday: Die größten Rechner der Welt

Galerie: Supercomputing - Große Rechner für große Jungs

Galerie: Mit der Einweihung von gleich drei neuen Supercomputern in Jülich ist Deutschland in Sachen Rechenpower in dieser Woche auf einen neuen weltweiten Spitzenplatz vorgerückt. »Jugene« ist mit fast zwei Petaflops der schnellste Supercomputer Europas und dürfte auch in der nächsten Weltrangliste unter den Top 5 landen.

Autor:Lars Bube • 28.5.2009

Noch bis vor wenigen Tagen wurde in Jülich an JUGENE (IBM) geschraubt.
1
Noch bis vor wenigen Tagen wurde in Jülich an JUGENE (IBM) geschraubt.
Jetzt ist der leistungsfähigste Supercomputer Deutschlands fertig. (65.536 Prozessoren, 180.000 GFlops Rmax )
2
Jetzt ist der leistungsfähigste Supercomputer Deutschlands fertig. (65.536 Prozessoren, 180.000 GFlops Rmax )
Der VIP (IBM) der Max Plack Gesellschaft ist derzeit der zweitschnellste Rechner in Deutschland. (6.720 Prozessoren, 92.980 GFlops Rmax )
3
Der VIP (IBM) der Max Plack Gesellschaft ist derzeit der zweitschnellste Rechner in Deutschland. (6.720 Prozessoren, 92.980 GFlops Rmax )
Das Leibnitz Rechenzentrum steht mit dem 2006 eingeweihten hlrb2 (SGI) auf Platz drei. (9.728 Prozessoren, 56.520 GFlops Rmax )
4
Das Leibnitz Rechenzentrum steht mit dem 2006 eingeweihten hlrb2 (SGI) auf Platz drei. (9.728 Prozessoren, 56.520 GFlops Rmax )
Mit seinem System Genius (IBM) hat die Max Planck Gesellschaft auch noch einen zweiten Superrechner unter den Top 5. (16.384 Prozessoren, 46.830 GFlops Rmax )
5
Mit seinem System Genius (IBM) hat die Max Planck Gesellschaft auch noch einen zweiten Superrechner unter den Top 5. (16.384 Prozessoren, 46.830 GFlops Rmax )
Noch mehr Rechenpower aus Jülich: JUBL (IBM).  (16.384 Prozessoren, 37.330 GFlops Rmax )
6
Noch mehr Rechenpower aus Jülich: JUBL (IBM). (16.384 Prozessoren, 37.330 GFlops Rmax )
Auch HP ist mit einigen Blade-Clustern unter den HPCs vertreten. In Deutschland wird das System unter anderem von großen Automobilfirmen genutzt. (5.120 Prozessoren, 37.153 GFlops Rmax )
7
Auch HP ist mit einigen Blade-Clustern unter den HPCs vertreten. In Deutschland wird das System unter anderem von großen Automobilfirmen genutzt. (5.120 Prozessoren, 37.153 GFlops Rmax )
ATLAS bringt der Max Planck Gesellschaft den dritten Eintrag unter den leistungsstärksten deutschen Rechnern.  (5.420 Prozessoren, 32.800 GFlops Rmax )
8
ATLAS bringt der Max Planck Gesellschaft den dritten Eintrag unter den leistungsstärksten deutschen Rechnern. (5.420 Prozessoren, 32.800 GFlops Rmax )
Die Universität Stuttgart betreibt unter anderem ein SX9 (NEC) und ein BladeCenter HS21 Cluster (IBM). (3.424 Prozessoren, 29.323 GFlops Rmax )
9
Die Universität Stuttgart betreibt unter anderem ein SX9 (NEC) und ein BladeCenter HS21 Cluster (IBM). (3.424 Prozessoren, 29.323 GFlops Rmax )
Mit ihrem HLRNII landet auch die Universität Hannover noch unter den Top 10.  (2.560 Prozessoren, 26.690 GFlops Rmax )
10
Mit ihrem HLRNII landet auch die Universität Hannover noch unter den Top 10. (2.560 Prozessoren, 26.690 GFlops Rmax )
Auch Sun durfte in Jülich mitmischen und den Supercomputer JUROPA liefern.
11
Auch Sun durfte in Jülich mitmischen und den Supercomputer JUROPA liefern.