Zum Inhalt springen
Galerie: Leichteres Crossselling für Systemhäuser

Galerie: Sysob setzt auf Lösungsszenarien

Galerie: Auf seiner Roadshow zeigte Sysob dem Channel, wie aufeinander abgestimmte Produkte zusammenarbeiten und dabei helfen, komplexe Anforderungsszenarien bei Kunden zu bedienen. Schöner Nebeneffekt: Als Systemhaus dringt man so auch leichter in neue Themen vor und erweitert sein Portfolio.

Autor:Daniel Dubsky • 26.4.2019

Das Sysob-Team stellt sich den Gästen vor: Florian Bock, Thorsten Leckebusch, Sabine Suttner und Thomas Stahl (Foto: CRN)
1
Das Sysob-Team stellt sich den Gästen vor: Florian Bock, Thorsten Leckebusch, Sabine Suttner und Thomas Stahl (Foto: CRN)
Gina Gießmann von CRN mit Florian Bock von Sysob und Patrick Seidemann von Artec (Foto: CRN)
2
Gina Gießmann von CRN mit Florian Bock von Sysob und Patrick Seidemann von Artec (Foto: CRN)
VAD und Hersteller verstehen sich blendend (Foto: CRN)
3
VAD und Hersteller verstehen sich blendend (Foto: CRN)
Peter Schneider von Sysob führt durch den Tag (Foto: CRN)
4
Peter Schneider von Sysob führt durch den Tag (Foto: CRN)
Manuel Klinck von Kentix erklärt, was man für eine Rundum-Überwachung der IT-Infrastruktur benötigt (Foto: CRN)
5
Manuel Klinck von Kentix erklärt, was man für eine Rundum-Überwachung der IT-Infrastruktur benötigt (Foto: CRN)
Jan Quack von Yubico mit Sara Neugebauer von CRN
6
Jan Quack von Yubico mit Sara Neugebauer von CRN
CRN-Redakteur Daniel Dubsky mit Peter Schneider von Sysob
7
CRN-Redakteur Daniel Dubsky mit Peter Schneider von Sysob
Korbinian Meier von Netpeppers mit David Sperger von SBS
8
Korbinian Meier von Netpeppers mit David Sperger von SBS
Felix Leupert von Clavister mit Gästen der Sysob-Roadshow
9
Felix Leupert von Clavister mit Gästen der Sysob-Roadshow