Zum Inhalt springen
Galerie: Microsoft Inspire – eine Bildungsreise durch die USA

Galerie: Systemhaus-Chefs auf Innovationstour

Galerie: Den Chef am liebsten in die Wüste schicken? Gleich drei Systemhaus-Chefs wurde es so heiß, dass sie noch aus Nevadas Gluthitze einige Microsoft-Inspirationen an ihr Team zuhause schickten. Bericht einer Bildungsreise aus Las Vegas und dem Silicon Valley.

Autor:Martin Fryba • 2.9.2019

Stephan Viehoff, Viehoff Consult, Sven Wulf von Schneider & Wulf EDV-Beratung und Dino Bordonaro von Bordonaro IT waren nicht nur so einfach dabei auf der Inspire von Microsoft, sondern mitten drin in den Hightech-Schmieden der USA. (Bild: Stephan Vi
1
Stephan Viehoff, Viehoff Consult, Sven Wulf von Schneider & Wulf EDV-Beratung und Dino Bordonaro von Bordonaro IT waren nicht nur so einfach dabei auf der Inspire von Microsoft, sondern mitten drin in den Hightech-Schmieden der USA. (Bild: Stephan Viehoff)
40 Grad und mehr. Muss das sein? Konnten wir nicht an einen klimatisch günstigeren Ort pilgern? Laut Aussagen von Microsoft ist es um diese Jahreszeit in Las Vegas günstig.(Bild: Stephan Viehoff)
2
40 Grad und mehr. Muss das sein? Konnten wir nicht an einen klimatisch günstigeren Ort pilgern? Laut Aussagen von Microsoft ist es um diese Jahreszeit in Las Vegas günstig.(Bild: Stephan Viehoff)
Eine Runde Sport im hoteleigenen Fitnessstudio gönnen sich Stephan Viehoff und Sven Wulf, bevor die Inspire losgeht.(Bild: Stephan Viehoff)
3
Eine Runde Sport im hoteleigenen Fitnessstudio gönnen sich Stephan Viehoff und Sven Wulf, bevor die Inspire losgeht.(Bild: Stephan Viehoff)
Mit unter den ersten in den oberen Rängen sind Sven Wulf, Dino Bordonaro und Stephan Viehoff, die schon gespannt auf die Dinge warten, die da von Microsoft kommen werden.(Bild: Stephan Viehoff)
4
Mit unter den ersten in den oberen Rängen sind Sven Wulf, Dino Bordonaro und Stephan Viehoff, die schon gespannt auf die Dinge warten, die da von Microsoft kommen werden.(Bild: Stephan Viehoff)
Die DACH-Community hat Microsoft zur Abendveranstaltung eingeladen. Diese fand unter freiem Himmel am Fuße des Eiffelturms statt. (Bild: Stephan Viehoff)
5
Die DACH-Community hat Microsoft zur Abendveranstaltung eingeladen. Diese fand unter freiem Himmel am Fuße des Eiffelturms statt. (Bild: Stephan Viehoff)
Höhepunkt am Tag 3 der Microsoft Inspire: CEO Satya Nadella spricht vor 16.000 Besuchern vor allem über das Thema Lernen.
(Bild: Stephan Viehoff)
6
Höhepunkt am Tag 3 der Microsoft Inspire: CEO Satya Nadella spricht vor 16.000 Besuchern vor allem über das Thema Lernen. (Bild: Stephan Viehoff)
Jetzt müssen wir nur noch diese Technologien zu unseren Kunden transformieren – »nur noch«, wenn es denn so einfach wäre.
(Bild: Stephan Viehoff)
7
Jetzt müssen wir nur noch diese Technologien zu unseren Kunden transformieren – »nur noch«, wenn es denn so einfach wäre. (Bild: Stephan Viehoff)
Schickt aus der bestens vernetzten Wüste von Nevada E-Mails mit Impulsen von Microsoft an seine Mitarbeiter: Dino Bordonaro (Bild: Stephan Viehoff)
8
Schickt aus der bestens vernetzten Wüste von Nevada E-Mails mit Impulsen von Microsoft an seine Mitarbeiter: Dino Bordonaro (Bild: Stephan Viehoff)
Die zweiwöchige Bildungsreise führt den drei Systemhaus-Chefs die Zukunft im Lichte der Vergangenheit vor Augen. Denn ...
(Bild: Stephan Viehoff)
9
Die zweiwöchige Bildungsreise führt den drei Systemhaus-Chefs die Zukunft im Lichte der Vergangenheit vor Augen. Denn ... (Bild: Stephan Viehoff)
sie besuchten auch das Computer History Museum in Mountain View, Kalifornien. Die damaligen Schnittstellenkabel waren noch etwas für echte Kerle!(Bild: Stephan Viehoff)
10
sie besuchten auch das Computer History Museum in Mountain View, Kalifornien. Die damaligen Schnittstellenkabel waren noch etwas für echte Kerle!(Bild: Stephan Viehoff)
Sinclair, die Commodore-»Brotkästen« und Amiga sind den drei Bildungsreisenden noch gut in Erinnerung.
(Bild: Stephan Viehoff)
11
Sinclair, die Commodore-»Brotkästen« und Amiga sind den drei Bildungsreisenden noch gut in Erinnerung. (Bild: Stephan Viehoff)
Von Google ging es zu einem Coworking Space: Unkompliziert geht es hier zu. Vom Bügeleisen über ein Laserschneidgerät bis hin zum 3D-Drucker. Alles kann hier gemietet und genutzt werden.(Bild: Stephan Viehoff)
12
Von Google ging es zu einem Coworking Space: Unkompliziert geht es hier zu. Vom Bügeleisen über ein Laserschneidgerät bis hin zum 3D-Drucker. Alles kann hier gemietet und genutzt werden.(Bild: Stephan Viehoff)
So ein Hut würde Sven Wulf gut stehen.(Bild: Stephan Viehoff)
13
So ein Hut würde Sven Wulf gut stehen.(Bild: Stephan Viehoff)
Die Sightseeingtour in Sausalito und San Francisco endete mit einem Besuch des Pier 39. (Bild: Stephan Viehoff)
14
Die Sightseeingtour in Sausalito und San Francisco endete mit einem Besuch des Pier 39. (Bild: Stephan Viehoff)
1937 war sie nach nur vierjähriger Bauzeit fertig  (viele Hände – schnelles Ende),  die damals längste Hängebrücke der Welt: Golden Gate Bridge.(Bild: Stephan Viehoff)
15
1937 war sie nach nur vierjähriger Bauzeit fertig (viele Hände – schnelles Ende), die damals längste Hängebrücke der Welt: Golden Gate Bridge.(Bild: Stephan Viehoff)
Besuch bei Facebook, Amazon, Yahoo und Intel. Erstaunt waren die drei deutschen Systemhaus-Chefs darüber, dass ...(Bild: Stephan Viehoff)
16
Besuch bei Facebook, Amazon, Yahoo und Intel. Erstaunt waren die drei deutschen Systemhaus-Chefs darüber, dass ...(Bild: Stephan Viehoff)
... die Tec-Konzerne auch im Silicon Valley ihren Mitarbeitern eine 40-Stunden-Woche gönnen.   (Bild: Stephan Viehoff)
17
... die Tec-Konzerne auch im Silicon Valley ihren Mitarbeitern eine 40-Stunden-Woche gönnen. (Bild: Stephan Viehoff)
Von der Westküste ging es weiter nach New York und ins Getümmel von Manhattan. (Bild: Stephan Viehoff)
18
Von der Westküste ging es weiter nach New York und ins Getümmel von Manhattan. (Bild: Stephan Viehoff)
Nicht nur Hardware bot dieser Roboter im Microsoft-Store an, auch Office 365 Abonnements und Produkte anderer Hersteller schmückten die Auslagen.(Bild: Stephan Viehoff)
19
Nicht nur Hardware bot dieser Roboter im Microsoft-Store an, auch Office 365 Abonnements und Produkte anderer Hersteller schmückten die Auslagen.(Bild: Stephan Viehoff)