Galerie: Tools für ein produktives Arbeiten von zu Hause
Galerie: Viele Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter wegen des steigenden Gesundheitsrisikos, das vom Coronavirus ausgeht, ins Homeoffice. Doch hapert es oft noch an entsprechenden Strukturen und Tools. Kein Grund zur Panik – im Folgenden eine Auswahl an teils kostenfreien Lösungen.
Starleaf: Kollaborationsdienste
Starleaf will eine weltweit verfügbare kostenlose Version seiner Konferenzsoftware einführen und Kunden eine Lizenzflexibilität gewähren. Außerdem sollen mehr Ressourcen bereitgestellt und die Servicekapazität erhöht werden, um Remote-Arbeiten besser zu ermöglichen.
Netwrix: Datenverwaltung
Netwrix will Krankenhäusern in Deutschland helfen, sicher ihre Daten verwalten zu können. Sie bieten für drei Monate ihre Lösung "Netwrix Auditor" kostenlos an. Dadurch sollen Patientenakten gesichert werden und ihre Auffindbarkeit soll gewährleistet werden.
Eventnet: Videokonferenzen
Eventnet will durch sein Videokonferenzsystem die Möglichkeit schaffen, eine größere Anzahl an Teilnehmern zu ermöglichen. Bis zu 150 Menschen könnten gleichzeitig teilnehmen, was für das Homeoffice, aber auch für Events oder Lehrtätigkeiten, genutzt werden kann.
A1 Digital und Eyeson: Videokonferenzen
A1 Digital und Eyeson geben Unternehmen die Möglichkeit bis zum 30. Juni 2020 mit einer Promotion-Aktion kostenlos ihre cloudbasierte Videokonferenzlösung zu nutzen.
Controlware: Cloud Collaboration
Controlware erweitert aktuell die Testphasen für seine Cloud-Collaboration-Lösungen auf bis zu sechs Monate. Durch diese Tools sollen sich Mitarbeiter einfacher austauschen können und den Arbeitsablauf gewährleisten.
O2: Kommunikative Grundversorgung
O2 hebt die gedrosselte Surf-Geschwindigkeit auf 384 Kbit/s mit Vorbehalt bis Ende April an. Dadurch sollen Privatkunden weiterhin mit Informationen zu Covid-19 versorgt werden können und auch in der Lage sein, mit Freunden und Verwandten zu kommunizieren. Geschäftskunden sollen durch die Maßnahme handlungsfähig bleiben.
Ubimax: Kommissionierung mit Datenbrillen
Als Anbieter industrieller Augmented Reality (AR)-Lösungen bietet Ubimax Unternehmen mit "FastTrack Vision Picking" ein Template an, das in weniger als einer Stunde konfiguriert und im Lager produktiv einsatzbereit ist. Diese Lösung ist als Kauf- und als Mietoption inklusive ausgewählter Datenbrillen und Dienstleistungen erhältlich.
Logmein: Remote Access
"Gotomypc" soll Mitarbeitern ermöglichen können, aus der Ferne auf ihren Arbeitscomputer zuzugreifen. Die Lösung ist Teil des "Emergency Remote Work Kit". Aktuellen Kunden sowie Gesundheitsversorgern, Bildungseinrichtungen, Kommunen und gemeinnützigen Organisationen sollen dadurch für drei Monate einen kostenlosen Zugang zu den wichtigsten Remote Work Tools bekommen.
Nfon: Telefonanlage aus der Cloud
Bis Ende April müssen Neukunden von Cloudya, der cloudbasierten Telefonanlage von NFON, keine Kosten für ihre Nebenstellen zahlen. Man muss in dieser Zeit nur die Kosten der tatsächlich anfallenden Gesprächseinheiten zahlen. Das soll die Kommunikation von Mitarbeitern im Homeoffice vebessern.
Reddoxx: Cloud-VPN
Wenn in kleineren Unternehmen das IT-Know-how fehlt, kann nicht so schnell eine sichere VPN-Struktur implementiert werden, um flächendeckend Homeoffice zu gewährleisten. Reddoxx bietet deshalb mit "Simplexgate" für 30 Tage kostenfrei die Möglichkeit, eine VPN-Verbindung über die Reddoxx-Cloud herzustellen, wodurch Mitarbeitern ein Remote-Zugriff auf E-Mails oder auch CRM-Systeme ermöglicht wird.
Eset: Authetifizierung
Eset wird seine ESET-Multi-Faktor-Authentifizierungslösung für sechs Monate Unternehmen und Behörden in Deutschland kostenlos zur Verfügung stellen. Man muss auch nicht Eset-Kunde sein, um dieses Angebot zu nutzen, da es als Stand-Alone-Lösung konzipiert wurde.
Link11: DDoS-Schutz
Öffentliche Gesundheitseinrichtungen, Behörden und Bildungsträger erhalten von Link11 einen kostenlosen Zugang zu deren DDoS-Schutz. Diese Lösung ist Teil der Link11-Cloud-Security-Plattform und kann bis September 2020 genutzt werden.
Dracoon: Cloud-Speicher
Bis zum 30. September 2020 will Dracoon eine kostenfreie Vollversion für die Nutzung seines Cloud-Speichers anbieten. Diese Lösung beinhaltet den Zugang für zehn Nutzer und eine Speichergröße von 20 GB.
Zerobs: Monitoring
Das Monitoring-Tool "Luup" ermöglicht es, eine externe Angriffsoberfläche zu messen und darzustellen. Gedacht ist das Tool besonders für Rechenzentrumsbetreiber oder auch Cloud- und Hosting-Provider. Zerobs will kleinen und mittleren Unternehmen für drei Monate eine kostenfreie Lizenz für "Luup" bieten.
Digitronic: Verschlüsselung
Die Verschlüsselungslösung "Hicrypt" wird von Digitronic für drei Monate kostenlos angeboten. Die Lösung soll Dokumente sicher verschlüsseln und zwar unabhängig vom Speicherort, sei es nun das Firmennetzwerk, die Cloud oder eben im Homeoffice.
Alcatel-Lucent: Video- und Audiokommunikation
Für die Lösung "Enterprise Rainbow" bietet Alcatel-Lucent Enterprise jetzt kostenlose Lizenzen für drei Monate. Mit dem Tool können bis zu 300 Teilnehmer durch Video- und Audiokommunikation zusammenarbeiten.
Cisco: Kommunikations-Tools
Cisco erweitert sein kostenloses Angebot seines Kommunikations-Tools "Webex". Die kostenfreie Version soll nun Besprechungen mit bis zu 100 Teilnehmern ermöglichen ebenso wie eine zeitlich unbegrenzte Nutzung. Unternehmen, die noch keine Kunden von "Webex" sind, stehen außerdem für 90 Tage kostenlose Lizenzen zur Verfügung.
Itscope: Distributorennetzwerk
Neu registrierte Fachhändler können in einer dreimonatigen Testphase bis Ende Juni die Business-Lizent von Itscope kostenlos nutzen. Die Plattform von Itscope ermöglicht die Einsicht in Preise und Lagerbestände von Distributoren.
Panda Security: Sicherheitslösung
Panda Security bietet für 30 Tage kostenlose Lizenzen für seine Security-Lösung "Adaptive Defense 360" an. Die Lösung soll dabei eine Echtzeitüberwachung liefern, die alle laufenden Prozesse auf allen Endpoints erfasst und kategorisiert.
Retarus: Mitarbeiterkommunikation
Die Multichannel-Lösung "Retarus Webexpress" soll eine einfachere Kommunikation der Mitarbeiter im Homeoffice entstehen. Durch den One-to-Many-Service können Unternehmen ihren Mitarbeitern auch zeitnah Informationen mitteilen. Das kostenlose Angebot ist vorerst bis zum 30. April 2020 befristet.
Sans Institute: Sicherheitsschulung
Die Abteilung Sans Security Awareness hat einen Leitfaden für sicheres Arbeiten im Homeoffice ("Security Awareness Deployment Guide – Securely Working at Home") erstellt. Dieser kostenlose Leitfaden enthält eine schrittweise Anleitung für ein Schulungsprogramm für Remote-Mitarbeiter zum Thema Sicherheit.
Swyx: Konferenz-Tool
Swyx will 100.000 kostenlose Online-Konferenzräume seines Collaboration-Tools "Swyx Meeting" anbieten. Die webbasierte Lösung soll Mitarbeitern ermöglichen, Konferenzen via Chat- oder Videokommunikation abzuhalten. Das Angebot besteht bis Ende September 2020.
Kaspersky: Endpoint-Sicherheit
Gesundheitseinrichtungen sollen für sechs Monate kostenlosen Zugang zu den Endpoint-Sicherheitslösungen von Kaspersky bekommen. Dadurch sollen unter anderem die Endpoint- und die Cloud-Infrastruktur der Gesundheitsindustrie vor Attacken geschützt werden.
Lexware: Online-Schulungen und Informationen
Lexware stellt auf seiner Website eine Sammlung von Informationen rund um die momentanen wirtschaftlichen Folgen für Selbstständige und Kleinunternehmer zur Verfügung. Außerdem will Lexware auf seiner Website kostenlose Aufzeichnungen von Online-Schulungen sowie Arbeitshilfen bereitstellen.
Ferrari electronic: Unified Communications
Bis Ende Juni wird die Vollversion des Tools "Officemaster Suite 7dx" von Ferrari electronic kostenlos angeboten. Die Softwarelösung soll Unternehmen erlauben, ihr vorhandenes E-Mail-System mit Kommunikationswegen wie NGDX, Fax, SMS oder Voicemail zu verbinden und so den manipulationssicheren Dokumentenaustausch in IP-Umgebungen zu ermöglichen.
A1 Digital und Lenovo: Cloud-Plattform
Die Cloud-Lösung "Exoscale powered by Lenovo" soll vom 23. März bis zum 30. Juni kostenlos angeboten werden. Damit soll Zugriff auf leistungsstarke Rechen- und Speicherkapazitäten gewährleistet werden.
3CX: Kommunikations-Tools
3CX bietet seine Kommunikations-Tools für die Dauer der Corona-Krise kostenlos an. Dadurch sollten Mitarbeiter remote untereinander kommunizieren können. Bildungsträger können für ein Jahr eine vollständig lizensierte Pro-Version der Kommunikationssoftware erhalten.
Lifesize: Videokonferenzen
Lifesize will Unternehmen, die vom Coronavirus betroffen sind, für sechs Monate kostenlos eine unbegrenzte Anzahl an Lizenzen für ihre cloudbasierten Videokonferenzlösungen bieten.
Knowbe4: Sicherheit
Knowbe4 bietet einen kostenlosen Heim-Kurs an, in dem über Internetsicherheit informiert wird und man mehr über Sicherheitsbedrohungen lernen kann. Mitarbeiter, die jetzt ins Homeoffice wechseln müssen, können dadurch eventuell besser erkennen, wenn Cyberangriffe als Informationen zum Coronavirus getarnt sind.
Crashtest Security: Sicherheitsscans
Crashtest Security bietet sein "Advanced" Paket für drei Monate kostenlos an. Bei dieser Lösung werden Webanwendungen und APIs regelmäßig gescannt und hilft auch bei der Behebung von Sicherheitslücken.
Avaya: Kommunikationslösung
Die Funktionen der "Business"-Version der Lösung "Avaya Spaces" sollen für 90 Tage für Nutzer der kostenlosen "Essential"-Version verfügbar sein. Außerdem stellt Avaya diese Funktionen bis zum 31. August 2020 Bildungseinrichtungen, Non-Profit-Organisationen und Gesundheitseinrichtungen kostenlos zur Verfügung. Die Lösung ermöglicht, vielfältige Kommunikationswege zu nutzen.
Rhebo: Sicherheitstest
Der "Rissa Quickcheck" von Rhebo ist ein Test zur Sicherheit und Stabilität des Steuerungsnetzes. Er analysiert den Mitschnitt von ICS-Datenkommunikation und identifiziert Vorgänge, die auf Sicherheitslücken oder Stabilitätsprobleme hinweisen können. Der Schnelltest wird kostenlos angeboten.
Provantis IT Solutions: Zeiterfassung
Neukunden und Interessierte können ab sofort die Zeiterfassungslösung "ZEP Clock" von Provantis testen. Man kann via Browser auf die cloudbasierte Lösung zugreifen. Mit bis zu zehn Nutzern kann man sich für die 30-tägige Testphase registrieren und diese danach nochmal kostenfrei für zwei Monate verlängern.
Precire: Kommunikation
Das Tool "PRECIRE engage" wurde mit dem Hintergrund der Krisenkommunikation entworfen. Man kann verfasste Texte, seien es E-Mails oder Reden, in das Tool kopieren und die Sprachanalyse bietet Alternativen für Formulierungen und Wörter an. Man kann sich bis zum 30. April 2020 für das Tool anmelden und es einen Monat kostenfrei nutzen. Für Unternehmen aus dem Gesundheits- und Pflegebereich ist es für sechs Monate kostenfrei.
Enghouse: Contact Center
Enghouse bietet sein "EnghouseCloud Contact Center" für einen Monat kostenlos an. Dadurch soll auch aus dem Homeoffice gewährleistet werden, dass Mitarbeiter zuverlässig Anrufe tätigen können. Die cloudbasierte Lösung ist für jede Unternehmensgröße skalierbar.
Everphone: Smartphones
Everphone will kleinen und mittleren Unternehmen ermöglichen, ihre Mitarbeiter für die Heimarbeit auszustatten. Das "Corona-Homeoffice-Carepaket" enthält ein Smartphone mit passenden Peripheriegeräten, inklusive Monitor. Das Angebot ist nicht komplett kostenlos, sondern wird zum Selbstkostenpreis angeboten.
Owncloud: Datenaustausch
Mit Sonderkonditionen für seine Digital-Collaboration-Lösungen will Owncloud auch kleinere Unternehmen unterstützen. Für die Lösungen "Enterprise Edition" und "Standard Edition" hat Owncloud die Mindestnutzerzahl von 50 auf 25 gesenkt. Um die IT-Budgets von Unternehmen nicht zu überlasten, bietet Owncloud flexible Zahlungsmöglichkeiten an.
Cortado: Cloudspeicher
Der Cloudspeicher "Teamplace" von Cortado soll Unternehmen im Homeoffice unterstützen. Es ermöglicht den Austausch und die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten. Man kann sich dafür kostenlos registrieren und mit fünf GB Speicherplatz starten. Während der Corona-Krise bietet Cortado eine Erweiterung auf bis zu 50 GB an. Lehrer können diesen Speicher bis zu 50 GB ebenfalls für ihren Unterricht nutzen.
Infinidat: Speicherkapazität
Für 30 Tage bietet Infinidat Bestandskunden einen unbegrenzten kostenlosen Capacity-on-Demand- und Inifinibox-FLX-Verbrauch. Für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen gilt dieses Angebot für 90 Tage. Die Speicherkapazität als Infrastructure as a Service soll Unternehmen bei ihrer Datenspeicherung unterstützen.
Publicplan: Digitale Zusammenarbeit
Bis mindestens Ende des Jahres will der IT-Dienstleister Publicplan drei seiner Open-Source-Tools kostenfrei zur Verfügung stellen. "Govpad" bietet die Möglichkeit, datenschutzkonform gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Der Messenger "Govchat" ermöglicht die Teamkommunikation und mit "Jitsi-Videokonferenz" können Besprechungen abgehalten werden. Die kostenfreie Nutzung ist nicht nur auf die öffentliche Verwaltung beschränkt, sondern ist auch für das Gesundheitswesen und die kommunale Wirtschaft gedacht.